698 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Zwei Pilgerreisen mit P. Michael Schneider SJ zum Katharinenkloster auf dem Sinai und zum Mosesberg in den Jahren 2001 und 2003
|
Heiser, Lothar |
2019 |
|
|
Su klingk Kölsch zor Chressdagszigg
| Marie Enganemben, Gesang, Horst Eßer, Rezitation, Rudi Meier, Rezitation, Armin Foxius, Rezitation, KölnerKinderUni-Chor, Joachim Geibel, Leitung, Kölner Männer-Gesang-Verein, Bernhard Steiner, Dirigent, Schmitz, F.M. Willizil ("Dä Hoot"), Christoph Manuel Jansen, Daniela Willizil, Willy Ketzer Band, Hans-Georg Bögner, Moderation : Sonntag, 22. Dezember 2019, 20:00
|
Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH |
2019 |
|
|
Simon Schubert - Schattenreich
|
Schubert, Simon; Emslander, Fritz; Museum Morsbroich |
2019 |
|
|
Hans Albert und die Heidelberger Rechtswissenschaft
|
Huster, Stefan |
2019 |
|
|
"Freunde, haha, Freunde"
| Nicolas Born und Rolf Dieter Brinkmann
|
Niefanger, Dirk |
2019 |
|
|
Von Fortbildungs- zur Medienschule
| Geschichte des Joseph-Dumont-Berufskollegs
| Als Manuskript veröffentlicht |
Enterman, Alicia; Lange, Jenny; Ingenfeld, Nils |
2019 |
|
|
Eine gefälschte Approbation des Hexenhammers?
| ein Kölner Notariatsinstrument von 1487
|
Klimkeit, Saskia |
2019 |
|
|
Neu betrachtet
| die Emailscheibe des heiligen Severin und die Reliquienschreine von St. Severin in Köln
|
Falk, Birgitta |
2019 |
|
|
Gut gesichert
| das Gehäuse für den Schrein des heiligen Severin
|
Pawlik, Anna; Peez, Marc |
2019 |
|
|
Alfred Müller-Armack
| Ministerialdirigent, ordentlicher Professor, Dr. rer. pol., Dr. h. c. * 28. Juni 1901 Essen, † 16. März 1978 Köln, evangelisch
|
Lingen, Markus |
2019 |
|
|
Wider das Vergessen - Erinnern heißt Handeln
| Dokumentation : Einweihung des Denkmals für Prof. Dr. Benedikt Schmittmann : Beiträge zur Entstehungsgeschichte
| Stand: September 2019 |
Bürger- und Heimatverein Düsseldorf-Volmerswerth |
2019 |
|
|
Kölner Haie - wie geht das?
| 1. Auflage |
Schönberger, Peter; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2019 |
|
|
Ansichten der Stadt Köln des Bonner Universitätszeichenlehrers Nicolaus Christian Hohe
|
Cremer, Sabine Gertrud |
2019 |
|
|
Erzbischof Wichfried von Köln (924-953) und die Frauenkonvente St. Ursula und St. Cäcilien
| die Anfänge erzbischöflich-kölnischer Urkunden in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts
|
Stieldorf, Andrea |
2019 |
|
|
Ein Blick zurück auf Alpbacher Geschehnisse und die Zeit vor fünfzig Jahren
|
Acham, Karl |
2019 |
|
|
Das Konservatorium in Köln und seine Rolle in der preußischen Kulturpolitik im Spiegel der Berliner Parallelüberlieferung
|
Stoff, Franziska |
2019 |
|
|
Nacht über dem Dom
| Köln Krimi
| Originalausgabe |
Kühlem, Kordula; Emons Verlag |
2019 |
|
|
Das Deutsche Golf Archiv – Gedächtnis des Deutschen Golfsports
|
Quanz, Daniel |
2019 |
|
|
Wo laufen sie denn?
| im 11. Jahrhundert von Essen-Werden über die Düssel nach Köln
|
Herzog, Irmela |
2019 |
|
|
Die Gnadenstuhldarstellung von Friedrich Wilhelm Mengelberg im Kölner Dom und die katholische Bewegung
|
Abelmann, Annelies |
2019 |
|
|
Fernhandel und regionaler Markt
| zu den römischen Amphoren aus Xanten
|
Liesen, Bernd; Daszkiewicz, Małgorzata |
2019 |
|
|
Hans Albert und der Mythos der kontinentalen Philosophie
|
Aleksandrowicz, Dariusz |
2019 |
|
|
Karl von der Salzgasse (gestorben 1213/14)
| Kölner Ritterbürger und Abt des Zisterzienserklosters Villers-en-Brabant
|
Schulz, Knut |
2019 |
|
|
Leibliches Erleben und Körper(wahrnehmungen) in Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen" (1932)
|
Box, Marijke |
2019 |
|
|
Ich bin ich oder: Mein eigener Feind
| kein Stück wird diese Spielzeit öfter inszeniert als "Vögel" von Wajdi Mouawad - Inszenierungen in Bremen, Göttingen und Köln geben erste Aufschlüsse, warum
|
Fischer, Jens |
2019 |
|