1113 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Häuser in Hückeswagen
|
Krumm, Hella |
2012 |
|
|
Alfred Junker (1923 - 2012)
| der heimliche sozialdemokratische Strippenzieher in 30 Jahren politischer Tätigkeit
|
Schneider-Hartmann, Gunnar-Volkmar |
2012 |
|
|
Sing Your Song
| 50 Jahre Singen an der Musikschule Neuss
|
Zahn, Robert von |
2012 |
|
|
Erfundene Ahnen
| ein neuadliger Zweig der Familie Lethmate - oder: vom Sinn der Ahnenprobe
|
Dethlefs, Gerd |
2012 |
|
|
Heinrich Wilhelm von Holtzbrinck (1727 - 1790)
| Grundbesitzer, Unternehmer und Landrat im Kreis Altena
|
Schulz, Oliver |
2012 |
|
|
Kooperation im Dienste der Stadtgeschichte
| das Stadtarchiv Düsseldorf und das Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Koppitz, Ulrich; Labisch, Alfons; Vögele, Jörg |
2012 |
|
|
"Wir haben uns rückhaltlos zum Führer zu bekennen ..."
| Dr. Dr. Friedrich Avemarie und die Julius-Stursberg-Schule in Neukirchen-Vluyn
|
Rahn, Bodo |
2012 |
|
|
Sendenhorster Geschichten
| Archivierung der Stadtgeschichte durch Digitalisierung der Quellen ; ein Projekt des Heimatvereins Sendenhorst als Modell auch für andere Orte
|
Hölscher, Christian |
2012 |
|
|
Stadt Sendenhorst im Spiegel der Geschichte
|
Petzmeyer, Heinrich |
2012 |
|
|
Kulinarisch unterwegs im Bergischen Land
|
Schneider, Ira |
2012 |
|
|
Teamwork in der Firmenleitung, Innovationen im Produktionsbereich
| Generationenwechsel in der Münstermann GmbH & Co. KG, Bernd und Frank Münstermann nun beide Geschäftsführer ; von Thermobehandlungsanlagen über Faserband und Filteranlage zu einer Schiebebühne für Feuerfeststeine
|
Leidinger, Paul |
2012 |
|
|
100 Jahre Rathaus Sendenhorst
| zur Geschichte des Verwaltungsgebäudes
|
Specht, Hermann |
2012 |
|
|
10 Jahre Museum für Westfälische Literatur
| auf dem Kulturgut "Haus Nottbeck" in Oelde-Stromberg
|
Gödden, Walter |
2012 |
|
|
"Schlote, Schnaps & Schlempe"
| der Brennerei-Pfad in Sendenhorst
|
Dufhues, Werner; Brüning, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
Sendenhorst - Albersloh: Ein Stadtporträt
| familienfreundlich, hohe Wohnqualität, bildungsnah, wirtschaftsstark, freizeit- und kulturfreundlich
|
Brandherm, Günther |
2012 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung
|
Klueting, Harm |
2012 |
|
|
Zur Geschichte der Industrie und ihrer Unternehmen im ehemaligen Herzogtum Westfalen in der Zeit der Weltkriege (1914 - 1945)
|
Schulte, Josef |
2012 |
|
|
Organische Masse oder kulturelles Erbe?
| ein Handschuh aus der Grabung "Haus Pesch"
|
Bartzok-Busch, Frances |
2012 |
|
|
25 Jahre Jazz Devils
| Champagner für die Augen und getanzte Emotionen
|
Schmitz, Klaus |
2012 |
|
|
Ein Naturschützer aus Überzeugung
| Erinnerungen an Franz Graeber (1943 - 1997)
|
Spiegel, Ruth |
2012 |
|
|
Die Kulturlandschaft des Bergischen Landes
|
Schäfer, Dieter; Buchholz, Karl-Heinz |
2012 |
|
|
Der Heiderhof in Tiefenbroich ist seit 100 Jahren die Heimat der Familie Bechen
|
Diedrich, Wolfgang |
2012 |
|
|
Mehr als trockenen Zahlen
| Finanzverwaltung, Kreiskommunnalkasse und Rechnungsprüfungsamt der Kreisverwaltung Kleve während des Zweiten Weltkriegs
|
Sturm, Beate |
2012 |
|
|
Das Sauerland - Land der tausend Höhlen
|
Niggemann, Stefan |
2012 |
|
|
Nachruf Herbert Rino Kersberg
| (6. August 1928 - 11. Januar 2012)
|
Schlüpmann, Martin |
2012 |
|