89 Treffer — zeige 56 bis 80:

Zur frühen westfälischen Dialektologie Niebaum, Hermann 2008

Das Personalpronomen in den Mundarten des Kreises Olpe | eine kurze Übersicht Beckmann, Werner 2008

"Digitale Erfassung, Erschließung und Langzeitarchivierung von Beständen des Archivs für westfälische Volkskunde der Volkskundlichen Kommission für Westfalen" | ein Projektbericht Wolf, Anne 2007

Wörter und Sachen aus Westfalen, 800 bis 1800 Schütte, Leopold 2007

Hollandish and Westphalian expansion in Groningen (city), Twente and the neighbouring German border area | phonological variation in the language of 14th century charters Reenen, Pieter Th. van 2006

Das Westfälische Volksliedarchiv in Münster | Hilfe für die Konservierung ist dringend nötig Cantauw, Christiane 2006

Wat een so alles in de Mööte kümp ... | westfälische Sprichwörter | Limitierte Sonderausg Simon, Irmgard; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2005

Zur Diachronie und Diatopik mittelalterlicher westfälischer Personennamen | Möglichkeiten der Forschung auf der Grundlage von Namenbelegen in Urkunden Fischer, Christian 2005

Dialektwandel in ostniederländisch-westfälischen Grenzdialekten | Überlegungen zu einem Variablenkatalog und erste Ergebnisse Smits, Tom F. H. 2004

Spökenkieker - Spökeding - Füerbedriif | Wörter, Zitate, Redewendungen zum Phänomen, "Vorgeschichte" (Zweites Gesicht) und zu anderen gespenstischen Erscheinungen Simon, Irmgard 2003

Woustebraut | Geschichten und Sagen | 2. Aufl Verlage, Rosa 2003

Postea vero in huius urbis dialectum [...] Vestphaliae [...], sensim sensimque tantam exercuit vim atque efficaciam [...] | zu einer frühen Auffassung über den Einfluß des Westfälischen auf das (Stadt)Groningische Niebaum, Hermann 2003

"Wi singet plattdütsk" - zur Pflege des Dialektliedes in Westfalen | eine Bestandsaufnahme ab 1945 Limberg, Heribert 2003

Zur Diminutivbildung im Westfälischen Jordan, Sabine; Fischer, Christian 2003

Zur Lautentwicklung im HIAT in den westfälischen Mundarten | mit einem Kartenteil auf CD-ROM Schophaus, Renate; Niebaum, Hermann 2003

Housapotheike | heitere, besinnliche und heimatkundliche Verse in heimischem Platt Ridder, Heinrich; Heimatverein Neuenkirchen 2001

Asterix und de kuopperpott Goscinny, René; Uderzo, Albert; Demming, Hannes 2000

Rheinisch-westfälische Sprachgeschichte Macha, Jürgen; Westfalen-Lippe 2000

"... ein, wenn gleich dunkles Gefühl von dem gesetzmäßigen Verhalten der Laute ..." | rheinische und westfälische Hyperkorrekturen Macha, Jürgen 1999

Das Westfälische Wörterbuch Damme, Robert 1997

Niederdeutsch Stellmacher, Dieter 1996

Das alte Platt in Halingen Bleicher, Wilhelm; Kost, Dieter 1995

Westfälisch hō'k 'Ecke, Winkel, Teil einer Siedlung, landwirtschaftliche Parzelle' Müller, Gunter 1994

Zur Synkope und Kürzung des Stammvokals in der niederdeutschen Verbalflexion Beckmann, Werner 1994

Unnert Strauhdack | eine Geschichte aus der WDR-Hörfunk-Serie "Spieluhr" Bintig, Ilse; Roppertz, Maria 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA