233 Treffer — zeige 56 bis 80:

"No Blah-Blah!" | Entwicklung und Probleme der Jazz- und Popmusikszene Ruhrgebiet Lücke, Martin 2014

Die Insel | befreit von Hipster-Druck und Trendwellen, gedeiht im konservativen Münster eine der interessantesten Musikszenen in Deutschland ; Clubs wie das »Gleis 22«, Plattenläden wie »Green Hell« und Künstlerviertel wie der Hawerkamp sind Teile eines lebendigen Netz-werks, in dem Bands, Labels und sogar der Musikverkauf noch funktionieren ; wie ist das möglich? ; eine Spurensuche vor Ort Juknat, Ingo 2014

Zylinder an die Macht! | [das Bürgertum spielt auf] Berghahn, Cord-Friedrich 2014

Musik und Migration in Nordrhein-Westfalen Gesthuisen, Birger 2014

Die Entwicklung der Musikkultur im Siebengebirge 2009 - 2014 Kirscht, Helge 2014

Die Sehnsucht nach Kultur | [jüdisches Musikleben] Jakobs, Hildegard 2014

1945: ein Orchester (er)findet sich wieder | [Chronik eines Neuanfangs] Heidenreich, Achim 2014

"Moderne Komponisten kamen damals nicht vor." Wallerang, Lars; Hilger, Ewald 2014

Der Komponist Max Bruch und sein Verhältnis zum Igeler Hof in Bergisch Gladbach Brenner, Hans Leonhard 2014

Die Kölner Orchester-Gesellschaft im Kreis der Vereinigungen des musikliebenden Bürgertums | zum 125-jährigen Jubiläum Niemöller, Klaus Wolfgang; Lutz, Lene 2014

Von Countdown bis Reifrock | die Essener Song-Tage zeigten auch in Oberhausens Rockmusik Wirkung und veränderten die Musikszene Reinke, Jürgen 2014

Zeit der Experimente | von der Jahrhundertwende zur Weimarer Republik Heister, Hanns-Werner 2014

Entfaltung der Musikkultur in Bielefeld 1820 bis 1885 | Bedingungen - Phasen - Akteure Konersmann, Frank 2014

Jahre des Aufbruchs | wie das Wuppertal vor 1914 zur Musikstadt wurde Dorfmüller, Joachim 2014

Musik im Gleichschritt | [die Nazis in Düsseldorf] Dümling, Albrecht 2014

Musikstadt Köln | Geschichte und Gegenwart | 1. Aufl Jacobshagen, Arnold; Hochschule für Musik und Tanz Köln 2013

Die freie Kölner Musikszene gestern und heute Wagner, Hans-Joachim 2013

Musik und Bürgertum an der Schwelle zur Neuzeit Pietschmann, Klaus 2013

Perspektiven für die Musikstadt Köln Hampe, Michael; Eisermann, David 2013

Zur Musikkultur im mittelalterlichen Köln Niemöller, Klaus Wolfgang 2013

Musikmetropole Köln | Provinz und Weltbedeutung Fuhrmann, Peter 2013

"Come on and sing" | aus Jazz und Skiffle entwickelte sich Anfang der 1960er Jahre die Beatmusik-Szene in Oberhausen Reinke, Jürgen 2013

Bürgerliches Musikleben in Köln in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Mettele, Gisela 2013

Musikpraxis in Köln zwischen Antike und Frühmittelalter Spiri, Anthony 2013

Von "provincial-städtischer Abgeschiedenheit" zur Musikmetrolpole: Köln am Ende des 19. Jahrhunderts Kämper, Dietrich 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA