85 Treffer — zeige 56 bis 80:

Arbeit ist Leben | Eingliederung psychisch Behinderter in die Berufswelt Hohm, Hartmut; Landschaftsverband Rheinland 1997

Ich hab' noch eine Menge Zukunft vor mir! | Psychisch und geistig Behinderte im Arbeitsleben | 1. Aufl Beule, Peter; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Hauptfürsorgestelle 1997

Der Irre zwischen Anstalt und Familie | die Entwicklung der familiären Irrenversorgung in der preußischen Rheinprovinz unter besonderer Berücksichtigung der Provinzial- Heil- und Pflegeanstalt Galkhausen 1903 bis 1919 Reuschel, Beate 1996

"..., daß die schwachsinnigen Kinder bereits vor der Schulentlassung erfaßt werden." | über das Verhalten von Lehrern gegenüber dem "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" Zacher, Hans-Jürgen 1996

Die Pflege Geistig-Behinderter im 19. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Krefeld Düppengießer, Adolf 1994

Wege der Eingliederung geistig behinderter Menschen aus psychiatrischen Kliniken in ein Leben so normal wie möglich | Abschlußbericht der Begleitforschung zur Eingliederung geistig behinderter Menschen aus psychiatrischen Kliniken, heilpädagogischen Heimen und Einrichtungen in Hessen und im Rheinland Wedekind, Rainer; Conradt, Birgit; Muth, Thomas 1994

Menschen mit geistiger Behinderung in Wohnfamilien | 1. Aufl Kirchhoff, Gabriele 1993

Betreuung psychisch Behinderter im Rheinland | die psychosozialen Dienste Landschaftsverband Rheinland. Hauptfürsorgestelle 1992

"Wenn Rita wegzieht, komme ich mit" | Geistig Behinderte: aus d. Heim in ihr Zuhause Heer, Maria 1992

Das "Euthanasieprogramm" in Mönchengladbach am Beispiel des St.-Josefshauses Hardt Baltes, Bernd 1991

Anfänge der Anstaltsfürsorge für Menschen mit geistiger Behinderung ("Idiotenanstaltswesen") | e. Beitr. zur Sozial- u. Ideengeschichte d. Behindertenbetreuungswesens am Beispiel d. Rheinlands im 19. Jh Bradl, Christian 1991

Anna Roles | 1877 - 1958 Haase, Annemarie 1991

Rechtzeitig planen und lenken - bedarfsgerecht handeln! | erste Umfrageergebnisse zur Altersstruktur geistig behinderter Menschen im Rheinland Heister, Joachim 1991

Die altersgerechte Wohngruppe | e. Wohngruppe d. Lebenshilfe Remscheid Arndt, Inge 1991

Einführung in die Geschichte der "Euthanasie" in der Rheinprovinz Fuchs, Dieter 1991

Psychiatrie im Abgrund | Spurensuche u. Standortbestimmung nach d. NS-Psychiatrie-Verbrechen Seidel, Ralf; Werner, Wolfgang Franz; Archivberatungsstelle Rheinland 1991

Erzwingen altersbedingte Veränderungen bei geistig Behinderten eine Rückkehr in vollstationäre Einrichtungen? Tietjen, Heinz 1991

Möglichkeiten und Grenzen der Integration alternder und alter behinderter Menschen, dargestellt an der Versorgung dieses Personenkreises in Deutschland und in benachbarten Ländern | zur Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung an d. allgemein steigenden Lebenserwartung Ern, Michael; Hofmann, Theodor 1991

Geistig Behinderte im Alter | auf d. Suche nach geeigneten Wohn- u. Betreuungsformen Steinkrüger, Uwe; Landschaftsverband Rheinland 1991

Die "Kinderfachabteilung" Waldniel Zöhren, Peter 1991

Die Vorstellungen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen zur Versorgung alternder u. alter geistig behinderter Menschen Sartorius, Georg 1991

"Euthanasie" und "Widerstand" von Ärzten in der Rheinprovinz 1939 - 1945 Leipert, Matthias 1991

Im Alter in der gewohnten Umgebung leben | e. gemischtes Wohnkonzept d. Lebenshilfe Leverkusen Richartz, Willy 1991

10 [Zehn] Jahre Wohnstätte Hilda-Heinemann-Haus | 1980 - 1990 Gubernator, Inge; Wohnstätten für Geistig Behinderte Erwachsene GmbH (Essen) 1990

Miteinander leben, voneinander lernen Honselmann, Dagmar; Ströter, Ludger; Lethen, Franz 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA