141 Treffer — zeige 56 bis 80:

"Wer hat es erfunden?" | Vorschlag einer Innovationsgeschichte nichtrostender Stähle Nolteklocke, Tobias 2012

Krupps weitreichende Kanonen | Bewertung der Quellen im Osmanischen Archiv zu den Aktivitäten der Fa. Krupp im Osmanischen Reich Yorulmaz, Naci 2012

200 Jahre Krupp | die Walkmühle in Essen-Vogelheim : die "Firma Friedrich Krupp zur Verfertigung des Englischen Gussstahls und aller daraus resultierenden Fabrikationen" Hopp, Detlef 2011

Krupp | deutsche Legende und globales Unternehmen James, Harold 2011

Krupp entdecken | auf den Spuren der drei Ringe | 1. Aufl Bösch, Delia; Hintze, Thomas 2011

Krupp - Fotografien aus zwei Jahrhunderten | [Ausstellung Villa Hügel 18.6.-11.12.2011] Abelshauser, Werner; Stremmel, Ralf; Beitz, Berthold; Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung; Villa Hügel (Essen) 2011

Krupp | Höhen und Tiefen eines Industrieunternehmens | überarb. und aktualisierte Neuaufl Stenglein, Frank 2011

Blood and steel: the rise of the house of Krupp Menne, Bernhard 2011

Besuch der Kaiserin Auguste Viktoria vom 19. bis 21. Juni 1917 bei Krupp Gräber, Hartmut 2010

Industriearchäologie im Revier | die St. Antony Hütte in Oberhausen-Osterfeld und die Krupp Stahlfabrik in Essen Hopp, Detlef; Obladen-Kauder, Julia 2010

Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert | ausgewählte Daten zum Export der Firma Krupp Stremmel, Ralf 2010

Mehr als nur Kriegsschutt vom neuen Park an der Rheinischen Straße Hopp, Detlef 2009

Was ist Tiegelstahl? | neue Frühgeschichte von Krupps Essener Gussstahlfabrik Beyer, Burkhard 2009

Krupp | Höhen und Tiefen eines Industrieunternehmens | Überarb. und aktualisierte Neuaufl Stenglein, Frank 2009

Wachstum, Rentabilität und finanzielle Stabilität des Familienunternehmens Krupp in der Industrialisierung bis 1880 Lindenlaub, Jürgen 2009

Lager Hühnerheide | geplantes Zwangsarbeiterlager in Holten Concas, Sascha 2009

Der Aufstieg von Krupp Lindenlaub, Jürgen 2008

"Der Brasilianer ist von lebhafter Natur ..." | Krupp baut in Südamerika Stagge, Mark 2008

Kleine Weltausstellung in Düsseldorf | die Denkmal geschützte Reparaturwerkstatt oder das alte Gerippe Lenders, Ingrid 2008

Das Prinzip Krupp Berhorst, Ralf 2008

Das Erbe des Kanonenkönigs | Spurensuche an den Wurzeln der industriellen Revolution ; Wissenschaftler erforschen die Urzelle der einst größten Waffenfabrik der Welt Schulz, Matthias; Hopp, Detlef 2008

Krupp - ein Stahlgigant als Bodenurkunde | eines der bedeutendsten Beispiele einer industriearchäologischen Zone ist im Ruhrgebiet die so genannte Essener Weststadt, nämlich das Gelände der ehemaligen Friedrich-Krupp-Gussstahlfabrik, von der oberirdisch nur geringe Reste erhalten geblieben sind Hopp, Detlef 2008

Zur Geschichte der Wohnungswirtschaft des Krupp-Konzerns und der Krupp-Siedlungen im Ruhrgebiet von 1861 bis zum Beginn der "Stahlkrise" 1975 Kanther, Michael A. 2007

Der Krupp-Komplex Böhm, Reinhold 2007

In Form gebracht | Überreste der Stahlformerei der ehemaligen Krupp'schen Werke Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA