88 Treffer — zeige 56 bis 80:

Kölner Sammlungen und Kölner Funde antiker Steindenkmäler im 19. und frühen 20. Jahrhundert Noelke, Peter 2008

Gelegenheitsdichtungen auf Kölner Dignitäre des 18. Jahrhundert im Kempener Teil der Sammlung von Büllingen Peters, Leo 2008

Modernisierung auf sensiblem Terrain - die Verlegung der Begräbnisplätze aus den Ortschaften der Moderne Sunderbrink, Bärbel 2008

Hochwasser in der Stadt Jarren, Volker 2008

"Ich bin es meinem Hause und mir selbst schuldig" | zur Selbstbehauptung des Altgrafen und Fürsten Joseph Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773 - 1861) im Spannungsfeld wechselnder Machtverhältnisse ; Vortrag ... am 14. Februar 2007 in der Teloy-Mühle Geurts, Sonja 2007

Abschriften der Taufen, Heiraten und Sterbefälle der Pfarrei Ellen von 1729 - 1773 Timmermann, Viktor; Euskirchen, Heinz Otto 2006

Spannende Familienforschung | zwei Beispiele aus bäuerlichen Familien Körner, Günter 2006

Der Heilpraktiker und Arzt Jakob Lauterbach zu Gruiten und seine Abstammung aus Haan und Mettmann Blömer, Alfred 2006

Von Ärzten und Quacksalbern | en Blick auf das Werdener Gesundheitswesen von 230 Jahren Schmitt, Franz Josef 2006

Die Beziehungen der Jesuiten zu den Kölner Erzbischöfen Finger, Heinz 2006

Säkularisation unter päpstlichem Konsens | das Benediktinerkloster St. Marien Überwasser in Münster und die Gründung der Universität Münster 1773 Klueting, Edeltraud 2005

Die wirtschaftliche Situation der Fürstabtei Herford in den letzten Jahren ihres Bestehens bis zum Beginn der Säkularisation (1773-1802) Kleinebenne, Gisa 2005

Damenstifter sind Zufluchtsörter, wo sich Fräuleins von Adel schicklich aufhalten können | zur Säkularisation von Frauengemeinschaften in Westfalen und im Rheinland 1773-1812 Klueting, Edeltraud 2004

Auf der Vorväter Spuren - Neheimer im 17. und 18. Jahrhundert Schulte, Franz-Josef 2004

Zur Besserung des Ansehens der Stadt Münster | das "Hölzerne Wams" bei St. Lamberti wurde 1773/78 abgebrochen Kirchhoff, Karl-Heinz 2004

"Ein Jüngling von feiner Bildung und Lebensart!" | das Stammbuch des stud. jur. F. W. Ludwig Gerstein aus Rheda in Westfalen (Halle, Burgsteinfurt, Göttingen 1768-1773) Hümmer, Hans Peter 2004

Das Ende der alten Klöster | die Aufhebung der Klöster und Stifte in Westfalen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Klueting, Harm 2003

Säkularisation im Siegerland | Aufhebung monastischer Gründungen als vielschichtiger Prozess Isenberg, Erwin 2003

Ende des Siegener Jesuitenkollegs | vorweggenommene Säkularisation - Veranlassung gab die Kirche selbst Isenberg, Erwin 2003

Die rheinische Klosterlandschaft im Vorfeld der Säkularisation von 1802/03 Schaffer, Wolfgang 2002

" ... wegen extension deren allees, und points des vues ..." | der Bau des Kapuzinerkanals und seine Auswirkungen ; Berichte von 1765 und 1773 Müller, Peter 2002

34 Porzellantableaus aus dem Besitz der Freiherren von Ketteler Meinz, Manfred 2001

Johann Conrad Schlauns Tätigkeit in Ahaus unter Kurfürst und Fürstbischof Maximilian Friedrich Terhalle, Hermann 2001

Universität - Staat - Kirche | die Universitätsgründungen in Göttingen (1734/1737) und in Münster (1773/1780) Hanschmidt, Alwin 2000

Alte Steuerlisten Lichtblau, Johann; Ammelt, Johannes 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA