498 Beiträge in: GIB-Info — zeige 56 bis 80:

Online präsent sein | Potentialberatung und Beratung zur beruflichen Entwicklung Pantel, Paul 2021

Neuerfindung der Innenstädte | Innenstadtoffensive Nordrhein-Westfalen Pantel, Paul; Heinisch, Jan 2021

Kompetenzzentrum HUMAINE: KI-Transfer-Hub der Metropole Ruhr | ein Gespräch mit der Konsortialsprecherin Prof. Dr. Uta Wilkens vom Institut für Arbeitswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum Pantel, Paul; Wilkens, Uta 2021

Armutsbekämpfung im Gemeinwohlinteresse | strategische Sozialplanung in der "Sozialen Kupferstadt Stolberg" Pantel, Paul 2021

Dank externer Beratung verschwindet der dicke Bauch | durch Impulse der Mitarbeitenden wandelt die Werbeagentur FerderhenSchneider sich zum agilen Unternehmen Stephan, Volker 2021

Wissenschaft und Handwerk: Synergien durch Kooperation | Handwerk.NRW und das Frauenhofer-Institut UMSICHT Pantel, Paul 2021

Kluge Organisationsstruktur und intensive Bürgerbeteiligung | integriertes Innenstadtkonzept der Stadt Dorsten Pantel, Paul 2021

Praktische Umsetzung am Beispiel des Programms "Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern" (ZiQ) | ein Gespräch mit Wolfgang Kopal, Referat Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Armutsbekämpfung im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Pantel, Paul; Kopal, Wolfgang 2021

Vom Ich übers Ihr zum Wir | Bilanzierung und Perspektive des Schulprojekts "Lebenswelten aktiv gestalten" Krupop, Frank Stefan 2021

Faire Chance auf Weiterbeschäftigung | die NEUE ARBEIT der Diakonie und die Entsorgungsbetriebe Essen machen gute Erfahrungen mit der Umsetzung des Teilhabechancengesetzes Krupop, Frank Stefan 2021

Den Teufelskreis "keine Wohnung - keine Arbeit, keine Arbeit - keine Wohnung" durchbrechen | der Digitale Dialog zum Thema "Wohnungslosigkeit" Krupop, Frank Stefan 2021

Klare Sicht auf die Lebenswelt von Kindern und ihren Familien | Kreis Lippe baut sozialräumliches Präventionsmonitoring auf Krupop, Frank Stefan 2021

Digitalisierung in der Weiterbildung: "Teil des Lernens, der nicht mehr wegzudenken ist" | Interview mit Sophie Keindorf, Sozialwissenschaflterin und Projektleiterin bei der k.o.s. GmbH, Berlin, und Anna Hutnik, Projektkoordinatorin für das Projekt "Erweiterte Lernwelten - Digitale Bildung in NRW" beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Düsseldorf, zur digitalen Transformation im Bereich der Weiterbildung Krupop, Frank Stefan; Keindorf, Sophie; Hutnik, Anna 2021

Ohne Kooperation geht es nicht - Wege aus der Arbeitslosigkeit Schulte, Michael; Naumann, Tanja; Gödecker-Geenen, Norbert; Russ, Holger; Heck, Andreas 2021

Der digitale Weg zur Ausbildung | das Netzwerk im Ausbildungskonsens Hellweg-Sauerland setzt im virtuellen Raum Impulse für die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche Stephan, Volker 2021

Kurzarbeitergeld als entscheidendes Instrument zur Arbeitsplatzsicherung in der Phase der Corona-Pandemie | ein Praxisbeispiel aus Gelsenkirchen Strodtkötter, Nils 2021

Bruch mit der Tradition des Nichtwissens | Fachforum Kommune : Sozialplanung und Steuerung Pantel, Paul 2021

Der Talentkompass NRW | Einsatz des Instruments in vidobasierten Onlineberatungen Schmitz, Steffi 2021

"Das SGB II bietet die Strukturen, um Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und ihnen den Weg zurück in Erwerbsarbeit zu ebnen" Fehse, Peter; Strodtkötter, Nils; Laumann, Karl-Josef; Withake, Torsten 2021

Mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet | kooperative Bildungsinitiative RuhrFutur Pantel, Paul 2021

In Zeiten der Corona-Pandemie den "Kurs auf Ausbildung" halten | ein zusätzliches Unterstützungsangebot vom Land für junge Ausbildungsinteressierte Strodtkötter, Nils 2021

Betriebsintegrierte Arbeitsplätze als Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt | die Gemeinnützigen Werkstätten Köln betreuen 265 Menschen mit Beeinträchtigung auf ausgelagerten Arbeitsplätzen bei Unternehmen Krupop, Frank Stefan 2020

Einfach umdrehen! | das Onlinebewerberbuch im Rheinisch-Bergischen Kreis Krupop, Frank Stefan 2020

Berufliche Kompetenzen erlebbar machen | IQ-Projekt "AnerkennungsKombi" (AnKom) zur Feststellung formeller und informeller Berufsqualifikationen von Zugewanderten warten auf erneuten Einsatz Krupop, Frank Stefan 2020

"Im Sinne der Jugendlichen gemeinsam agieren" | erfolgreiche Zusammenarbeit der Akteure des Übergangssystems Schule - Beruf in der Region Hagen / Ennepe-Ruhr Krupop, Frank Stefan 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA