83 Treffer — zeige 56 bis 80:

Das Kiepenkerl-Viertel in Münster, Westf | Nutzungswandel, Akzeptanz u. Perspektiven d. Einzelhandels; e. empir. Studie; mit 49 Tab Heineberg, Heinz; Neubauer, Christoph 1992

Shopping areas in the city of Münster/Germany | their development and mixture of retail and service facilities as indicator of differing attractiveness Heineberg, Heinz 1992

Die räumliche Entwicklung der Stadt Münster im Spiegel topographischer Karten 1:25.000 | (mit e. Kt.-Beil. im Anh.) Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1991

Seminarprojekt "Nutzungsanalyse Münster-Innenstadt 1990" | Zielstellung, Konzeption, Voraussetzungen u. Untersuchungsmethoden im Rahmen e. Pilotprojektes Heineberg, Heinz; Tappe, Hans-Ulrich; Czeranka, Marion 1991

Projekt "Nutzungsanalyse Münster-Innenstadt 1990" Heineberg, Heinz; Tappe, Hans-Ulrich 1991

Standortentwicklung des tertiären und quartären Sektors im Großstadtkern | Fallstudie Münster 1980 - 1990 mit Vergleichen zu Dortmund Heineberg, Heinz 1991

Peter Schöller und die deutsche Landeskunde Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1989

Wirtschaftsfaktor Student Heineberg, Heinz; Lange, Norbert de 1989

Stadtgeographie | Entwicklung u. Forschungsschwerpunkte Heineberg, Heinz 1988

Hammer Straße: Straßenfest als Publikumsmagnet Heineberg, Heinz; Lange, Norbert de 1988

Münster | geschichtl. Entwicklung, räuml. Struktur, Stellung als Oberzentrum u. Planungsaspekte Heineberg, Heinz; Kirchhoff, Karl-Heinz 1988

Neue Standortgemeinschaften des großflächigen Einzelhandels im polyzentrisch strukturierten Ruhrgebiet | Entwicklung, Bedeutung u. Raumwirksamkeit Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1988

Der Dienstleistungssektor in zentralen Standorträumen von Regionalmetropolen | d. Beispiele München u. Düsseldorf im Vergl. zu d. Oberzentren Dortmund u. Münster Heineberg, Heinz; Heinritz, Günter; Lange, Norbert de 1987

Neue Einkaufszentren im Ruhrgebiet | zur Dynamik u. Raumwirksamkeit jüngerer Standortgemeinschaften d. Einzelhandels Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1987

Innerstädtische Differenzierung und Prozesse im 19. und 20. Jahrhundert | geographische und historische Aspekte Heineberg, Heinz 1987

Tradition und Fortschritt in der Stadtentwicklung des 20. Jahrhunderts | am Beispiel d. Stadt Hemer in Westfalen Heineberg, Heinz 1987

Innerstädtische Standortentwicklung ausgewählter quartärer Dienstleistungsgruppen seit dem 19. Jahrhundert | anhand der Städte Münster und Dortmund Heineberg, Heinz 1987

Standortdezentralisierung von Bürobetrieben und Weiterbildungseinrichtungen im Oberzentrum Münster | e. Vergleich d. Entwicklung im neuen "Bürozentrum Nord" mit d. Dynamik im "Südwestsektor" Heineberg, Heinz; Steltemeier, Franz 1986

Neue Einkaufszentren im Ruhrgebiet | vergl. Analysen d. Planung, Ausstattung u. Inanspruchnahme d. 21 größten Shopping-Center Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1986

Kundenverhalten im System konkurrierender Zentren | Fallstudien aus dem Grossraum Bremen, dem nördlichen Ruhrgebiet und dem Lipperland Heineberg, Heinz; Lange, Norbert de; Meschede, Winfried 1985

Stadtexkursion Münster Beyer, Lioba; Heineberg, Heinz 1985

Shopping-Center im Zentrensystem des Ruhrgebietes | mit 6 Abb. (z.T. als Beil. V) u. 1 Tab. - Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1984

Die Cityentwicklung in Münster und Dortmund seit der Vorkriegszeit | unter bes. Berücksichtigung d. Standortverhaltens quartärer Dienstleistungsgruppen Heineberg, Heinz; Lange, Norbert de 1983

Östliches und mittleres Ruhrgebiet | Entwicklungs- u. Strukturzonen unter siedlungs-, wirtschafts-, sozialräuml. u. planer. Aspekten Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1983

Stadtexkursion Münster Beyer, Lioba; Heineberg, Heinz 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA