268 Treffer in Sachgebiete > 502000 Bevölkerungsgeschichte — zeige 56 bis 80:

Das Rheinberger Bürgereidbuch Sweetsir, Sabine 2018

Winkelheim | geliebte Heimat Loeper, Marlene; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Bedburg) 2018

Familienbuch Leuscheid evgl. 1677-1692/1709-1987 | Geburten, Heiraten, Sterben, Konfirmationen teilw Geilhausen, Wilhelm; Strombach, Heinrich 2018

Mülhausen und seine Dorfbewohner zu Beginn des 20. Jahrhunderts | die Menschen im katholischen Milieu eines niederrheinischen Dörfchens der wilhelminischen Zeit, beobachtet und beschrieben von Pater Theodor Drathen Knorr, Alfred 2017

Die preußische Peuplierungspolitik als "kulturlandschaftsgestaltende" Idee in den rheinischen Territorien Kleve, Geldern und Moers im 17. bis 19 Jahrhundert | mit 9 Abbildungen und 1 Tabelle Zbroschzyk, Markus 2017

Geschichte von Orsbach und Lemiers Lütke, Ingeborg; Höhnen, Rosemarie; Detiège, Dieter 2017

Die Bevölkerungsliste des Dorfs Floverich aus dem Jahr 1799 | oder Die Auswandererfamilie Keller-Frauenrath Offergeld, Werner 2017

Die ersten Burscheider Hausnummern | Burscheider Häuser und ihre Bewohner 1803-1838 Spitzer, Hans-Walter; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Burscheid 2017

Arnsberg vor 70 Jahren | die Bevölkerung kämpfte gegen Hunger, Kälte und Wohnungsnot Funke, Jürgen 2017

Der 'Krieg der Frauen': weibliche Arbeitskräfte in Recklinghausen 1914-1918 Kordes, Matthias 2017

Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Stadt Köln um die Jahrhundertwende 1800/1801 | Wiedergabe und Auswertung einer Bevölkerungsliste aus französischer Zeit Wendels, Claudia 2017

Musterlisten - Listen der waffenfähigen Einwohner im Dingstuhl Baesweiler im Jahr 1578 Rünz, Manfred; Braun, Detlef 2016

Die Overather Bevölkerung in Namens-, Steuer- und Einwohnerlisten vom 15. bis zum 20. Jahrhundert | ein Beitrag zur Bevölkerungsgeschichte der Stadt Overath Gladbach, Berthold; Lückerath, Peter; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg 2016

Der schöne Herbst | die ältere Generation von Konzen 1976/77 Huppertz, Manfred 2016

Die medizinisch-topografischen Verhältnisse im Kreis Olpe im Jahr 1834 Thys, Dieter 2016

Auf dem Weg zur Erftstadt | Politik und Verwaltung im 19. und 20. Jahrhundert Matzerath, Horst; Bartsch, Frank; Geschichtsverein Erftstadt 2015

Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Orte der heutigen Gemeinden Merzenich und Nörvenich im Jahre 1799 | Wiedergabe und Auswertung der Bevölkerungslisten aus französischer Zeit Wendels, Claudia 2015

Bericht des Kreiseinnehmers Lautz 1802 Lautz; Braun, Klaus 2015

Das Los der armen Landmannes | elende Hütten, mangelnde Hygiene, kümmerliche Ernährung : die Bevölkerung des Siegkreises in den 1820er Jahren Höngesberg, Peter; Müller, Heribert 2015

Eisen ist nicht alles! Das Siegerland - Ein Eisenland? | zur Bedeutung des Textilindustrie für das Bevölkerungswachstum im 18. Jahrhundert am Beispiel der Gemeinden Obersdorf, Eisern, Rinsdorf und Bürbach Göbel, Gerhard W. 2015

Die Eingemeindung der Bürgermeisterei Merheim und der Kreisstadt Mülheim/Rh. nach Köln am 1. April 1914 vor 100 Jahren | 1. Auflage Michels, Hans; Müller, Rudi; Heimatverein Köln-Dellbrück e.V. Ahl Kohgasser 2014

Dörfliche Topographie im Wandel | Textilindustrie, Daseinsfürsorge und Infrastruktur in Südlohn (1880 - 1914) Erwig, Thomas 2014

Die preußische Peuplierungspolitik in den rheinischen Territorien Kleve, Geldern und Moers im Spannungsfeld von Theorie und räumlicher Umsetzung im 17. - 18. Jahrhundert Zbroschzyk, Markus 2014

Gescher und Südlohn an der Schwelle der Moderne Tschuschke, Volker 2014

Wir müssen für unser Volk mehr Raum haben und darum Kolonien | Kolonialrevisionismus im Rheinland - eine Annäherung Bechhaus-Gerst, Marianne 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA