506 Treffer in Sachgebiete > 406380 Kommunalwahlen — zeige 56 bis 80:

1919 - 100 Jahre demokratische Kommunalwahlen in Bonn | eine Ausstellung der Bonner Geschichtswerkstatt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Bonn Harling, Sabine; Geschichtswerkstatt (Bonn); Geschichtswerkstatt (Bonn); Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2019

Kinder- und jugendgerechte Kommunen sind Basis für ein #jungesnrw | Forderungen des Landesjugendrings NRW anlässlich der Kommunalwahl 2020 | 1.000, November 2019, 1 Landesjugendring NRW 2019

Die Kommunalwahlen in den Rechtsvorgängergemeinden der heutigen Stadt Meerbusch in den Jahren 1946-1964 | eine kleine Dokumentation Regenbrecht, Michael 2019

Die Wahl des Merfelder Ortsvorstehers Kuhmann 1818 und dessen Bestätigung 1819 Sudmann, Stefan 2019

Kinder- und Jugendgerechte Kommunen sind Basis für ein #jungesNRW! | Forderungen des Landesjugendringes NRW anlässlich der Kommunalwahl 2020 | Stand November 2019 Gierlich, Gregor 2019

Vom Dreiklassenwahlrecht zum "denkbar freieste(n) Wahlrecht" | die Wahlen zur Duisburger Stadtverordnetenversammlung 1919 Springer, Jonas 2018

BVerfG und VerfGH NRW | Grundgesetz lässt den Landesverfassungen kaum Spielraum bei der Ausformung des kommunalen Selbstverwaltungsrechts Ritgen, Klaus 2018

Gemeindewähler-Liste für die Bürgermeisterei Bensberg | 1884 Lückerath, Peter 2018

Schriftsetzer im Dienst der Kripo Mues, Willi 2018

Wahlen und Wahlkämpfe in der Stadt und im Landkreis Soest 1818/19 Reininghaus, Wilfried 2018

Stürmische Zeiten | vor 100 Jahren, am 2. März 2019, fand die erste Stadtverordneten-Wahl nach den Grundsätzen des freien, und gleichen Wahlrechts statt Langer, Peter 2018

70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946-2016 | Ergebnisse und die gewählten MandatsträgerInnen Müller, Martin; Tredition GmbH (Hamburg) 2017

Siegertypen | ideale Eigenschaften und innerparteilicher Wettbewerb bei der Auswahl von Bürgermeisterkandidaten in Bayern und Nordrhein-Westfalen Glock, Florian 2017

Mehrheitswahlsysteme | Bedingungen demokratischer Legitimität am Beispiel von Bürgermeisterwahlen Walther, Jens 2017

Gemeindeverordnete und -vorsteher, Wahlen und Parteien in Berge Raufelder, Detlef 2017

Mehrheitswahlsysteme | Bedingungen demokratischer Legitimität am Beispiel von Bürgermeisterwahlen Walther, Jens; Springer Fachmedien Wiesbaden 2017

Verfassungswidrigkeit der verfassungsunmittelbaren Sperrklausel für Kommunalwahlen Barczak, Tristan 2017

Kommunalwahl 2014 in Westfalen-Lippe - Mehrheiten und Wahl der Bürgermeister/-innen Rohleder, Meinolf 2016

Einführung einer Sperrklausel für Kommunalwahlen | besser mit Hürde : nach 16 Jahren ohne Mindeststimmenzahl für kommunale Ratsmandate findet sich im NRW-Landtag eine Mehrheit für eine Sperrklausel, die in der Landesverfassung verankert werden soll Wohland, Andreas 2016

Der kommunale Wahlkampf in der politischen Praxis Kutter, Uwe 2016

Kommunalwahl 2014 in NRW Rohleder, Meinolf 2016

Bürgermeister- und Landratswahlen in Westfalen 2015 Rohleder, Meinolf 2016

"Die Frauenliste von 1924" | Warendorfer Frauen kämpfen um einen Platz im Stadtparlament Wolff, Mechthild 2016

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 4. Auflage Korte, Karl-Rudolf 2016

Verfassungsmäßigkeit der Einführung einer 3%-Sperrklausel bei Kommunalwahlen durch Verfassungsänderung, insbesondere für das Land Nordrhein-Westfalen Roth, Wolfgang 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA