7877 Treffer
—
zeige 5426 bis 5450:
|
|
|
|
|
|
Fluchtwege 1945
|
Koch-Suwelack, Julia |
2004 |
|
|
Neue Schulbaukonzepte in Nordrhein-Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg
| dargestellt am Beispiel der Gymnasien im Regierungsbezirk Münster
|
Rohlmann, Jenny; Regierungsbezirk Münster |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Möbelindustrie in Ostwestfalen-Lippe von 1861 bis 1945
|
Fischer, Dirk |
2004 |
|
|
Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit
|
Bayer, Karen |
2004 |
|
|
Das mittelalterliche Kirchspiel Lohn
| die Nebenorte ; zur Archäologie ländlicher Siedlungen der Aldenhovener Platte
|
Steinbring, Bernd |
2004 |
|
|
Zwischen nationalsozialistischer Indienstnahme und hochschulpolitischer Selbstanpassung
| die RWTH Aachen 1933 - 1945
|
Düwell, Kurt |
2004 |
|
|
Demontage und Wiederaufbau
| industriepolitische Entwicklungen in der "Kruppstadt" Essen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945 - 1956)
| 1. Aufl |
Heistermann, Marion |
2004 |
|
|
Zwangsarbeit in Duisburg 1940 - 1945
|
Kanther, Michael A. |
2004 |
|
|
Das Wehrbezirkskommando Düsseldorf und die Wehrmeldeämter 1 bis 4 in der Mühlenstraße 29
|
Sparing, Frank |
2004 |
|
|
Die zivilgerichtliche Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der nationalsozialistischen Zeit
| 1. Aufl |
Dreyer, Martin |
2004 |
|
|
Das mittelalterliche Kirchspiel Lohn
| die Nebenorte ; zur Archäologie ländlicher Siedlungen der Aldenhovener Platte
|
Steinbring, Bernd |
2004 |
|
|
Naturschutz im Aufbruch
| eine Geschichte des Naturschutzes in Nordrhein-Westfalen 1945 - 1980
|
Uekötter, Frank |
2004 |
|
|
Arbeit als Kriegsbeute
| der Einsatz von Fremd- und Zwangsarbeitern in Wesseling 1939 - 1945
|
Froitzheim, Ursula |
2004 |
|
|
Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe
| (1918 - 1945/46) ; biographisches Handbuch
|
Lilla, Joachim |
2004 |
|
|
Vom Christkind eine Landsknechtstrommel
| ein Hitler-Junge zieht Bilanz
| Überarb. Neuausg |
Gielsdorf, Edgar |
2004 |
|
|
Marie, das Mädchen aus der Ukraine
| - zur Zwangsarbeit in die Eifel gezwungen -
|
Hermanns, Willi |
2004 |
|
|
Das Dortmunder Stadttheater unterm Hakenkreuz
| Verfolgung jüdischer Künstler und nationalsozialistische "Gleichschaltung"
|
Högl, Günther |
2004 |
|
|
"Dichterbilder" in Literaturgeschichten
| die Darstellung Droste-Hülshoffs, Heines und Mörikes in literaturgeschichtlichen Kommentaren
| 1. Aufl |
Müller, Brigitte |
2004 |
|
|
1945 - im Kirchspiel
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2004 |
|
|
Kriegsbeginn - Kriegsende
| Ausstellung im Rathaus Kettwig, März 2004 ; die Zusammenstellung zur Zeitgeschichte und Kettwiger Stadtgeschichte zwischen Kriegsvorbereitungen (1933 - 1939), dem Kriegsende 1945 und der Folgezeit des 2. Weltkriegs (1946 und später)
|
Engelhardt, Hans Gerd; Kettwiger Museums- und Geschichtsfreunde |
2004 |
|
|
Kontrolle und Kriminalität in der "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" 1933 - 1945
| das Beispiel der Kölner Kriminalpolizei
|
Roth, Thomas |
2004 |
|
|
Echolos
| Klangwelten verfolgter Musikerinnen in der NS-Zeit ; in Zusammenarbeit mit dem Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld und dem Orpheus-Trust Wien, 1. - 3. November 2002
|
Rhode-Jüchtern, Anna-Christine |
2004 |
|
|
Nationalsozialismus in Bocholt (1924 bis 1945)
| Versuch einer Darstellung
|
Niebur, Josef |
2004 |
|
|
Wiederaufbauplanung in Duisburg nach dem Zweiten Weltkrieg
| 1945 - 1960
|
Schörken, Gerhard |
2004 |
|
|
Alte Ortskerne leben auf, 4: Coesfeld / von Joseph Lammers und Karlheinz Hagenbruch
| Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000
|
Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld |
2004 |
|