|
|
|
|
|
|
Registerband zum Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte einschließlich der Beihefte und der Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte
|
|
2005 |
|
|
Der rechtliche Rahmen für die Säkularisation westfälischer Kirchen, Klöster und Stifte
| gesetzliche Voraussetzungen, administrative Durchführung und Folgen - ein Überblick
|
Gumprecht, Almuth |
2005 |
|
|
Kein Eisen ohne Wald
| zur Geschichte der Köhlerei in Westfalen
|
Nies, Stefan |
2005 |
|
|
Religiöse Aspekte bei Malwida von Meysenbug
|
Reuter, Martin |
2005 |
|
|
Kirche und Christentum in archäologischen Funden und Befunden
|
Ellger, Otfried |
2005 |
|
|
Der letzte Abt von Kamp und die "Rote Kapelle"
|
Joerißen, Peter |
2005 |
|
|
Westfälische Kriegspredigten 1939-1945: zwei Beispiele
|
Stiewe, Martin |
2005 |
|
|
Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
|
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Dem Unsichtbaren ein Gewand
| Gedanken zu Skulpturen von Hilde Schürk-Frisch
|
Klasvogt, Peter; Schürk-Frisch, Hilde |
2005 |
|
|
Alfons Lütkoff (1905 - 1987) - Gemälde und grafische Arbeiten
| [Ausstellung Museumsverbund Nordfriesland, Schloss vor Husum, 11. September bis 31. Oktober 2005 ; Städtische Galerie Iserlohn, 21. Januar bis 5. März 2006]
|
Haupenthal, Uwe; Lütkoff, Alfons; Museumsverbund Nordfriesland |
2005 |
|
|
"Ich habe immer getan, was andere nicht tun wollten"
| Erinnerungen aus Kindheit und Jugend in einer versunkenen Welt
|
Crämer, Anni; Crämer, Siegmund |
2005 |
|
|
Der jüdische Arzt Philipp Wolfers (1796 - 1832)
| als aufgeklärter Israelit wohlthätig wirken
|
Storz, Harald |
2005 |
|
|
MännLichtKleid
| in Gedicht und Prosa
|
Damberg, Josef |
2005 |
|
|
Südwestfalen lecker!
| über 50 tolle regionale Rezepte und jede Menge Ausflugstipps für die ganze Familie
| 1. Aufl |
Lembeck, Georg; Güthenke, Detlef; Westdeutscher Rundfunk Köln |
2005 |
|
|
Schieferwelten
|
Dürr, Hans-Martin; Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum (Schmallenberg); Aktionstag des Schiefers und des Schieferdeckers (2005 : Holthausen, Schmallenberg) |
2005 |
|
|
Carl Schmitt und die Juden
| eine deutsche Rechtslehre
| Durchges., und erw. Ausg., 1. Aufl |
Gross, Raphael |
2005 |
|
|
Wie der Kintopp nach Westfalen kam ...
| Stummfilmstars drehten 1923 in Arnsberg den Film "Das Geheimnis vom Brinkenhof" nach einem heute vergessenen Erfolgsroman des ehemaligen münsterschen Gymnasiasten Joseph von Lauff
|
Jakob, Volker |
2005 |
|
|
Alte westfälische Küche
|
Knorr, Petra |
2005 |
|
|
Grabbe-Bibliographie 2003
| mit Nachträgen
|
Hiller von Gaertringen, Julia |
2005 |
|
|
Weerth-Bibliographie 2003
| mit Nachträgen
|
Hiller von Gaertringen, Julia |
2005 |
|
|
Des Keisers fürstliches Versteck
| und andere Beiträge
|
Hollenstein, Helmut |
2005 |
|
|
Ein Lias-Profil (Hettangium, Sinemurium) vom Bau des Ostwestfalendamm-Tunnels in Bielefeld-Stadtmitte nebst einem Profil von der Finkenstraße in Bielefeld
| Die Florenverteilung im Valangin-/Hauterivegrenzbereich (Unterkreide) der Tongrube Niedermehnen (NRW) / Jörg Mutterlose & Martin Mecklenbeck [u.a.]
|
Schubert, Siegfried; Mutterlose, Jörg; Mecklenbeck, Martin |
2005 |
|
|
H. G. Bücker Alpha + Omega
| Museum Kloster Bentlage ; Falkenhof Museum Rheine ; [dieser Katalog erscheint anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums des Bistums Münster, begleitend zur Ausstellung "H. G. Bücker, Alpha + Omega"]
|
Bücker, Heinrich Gerhard; Beilmann-Schöner, Mechthild; Rheine; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf); Ausstellung H. G. Bücker, Alpha + Omega (2005 : Rheine) |
2005 |
|
|
Auf den Spuren der Brabecks
|
Schlotmann, Franz-Josef; Förderverein Haus Letmathe; Brabeck-Symposium (2004 : Letmathe; Hemer) |
2005 |
|
|
Nachlese
|
Steinmeier, Friedrich |
2005 |
|