1230 Treffer in Sachgebiete > 843000 Architektur — zeige 541 bis 565:

Neue Architektur im Ruhrgebiet | = New architecture in Ruhr Bruckhoff, Detlev 2010

Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck | Idee - Realisierung - Erfolg | 1. Aufl Jeromin, Thomas; SOL-Förderverein für Solare Energie und Lebensqualität der Sonnensiedlung Gelsenkirchen-Bismarck 2010

Gottfried Böhms Kirchenbauten im Kreis Mettmann | einer der großen Architekten unserer Zeit Conrads, Klaus-Günther 2010

Architektur der fünfziger und sechziger Jahre in Erftstadt Kleinschrodt, Alexander 2010

Projekte und Seminararbeiten / Technische Universität Dortmund, Fakultät Architektur, Städtebau und Bauingenieurwesen | Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion Technische Universität Dortmund. Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen 2010

Aus Hecken werden Häuser - die Grüne Spielstadt | Rundgang übers Weidengelände am Rande vom Meßdorfer Feld in Bonn-Dransdorf Pohl, Walfried; Bozek, Ruth 2010

Cube, Das Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart im Ruhrgebiet 2010

Architekturführer Ruhrgebiet | = Architectural guide to the Ruhr Föhl, Axel 2010

Der Rheinauhafen | Kölns neues Wahrzeichen | 1. Aufl Waschkau, Ines; Rakoczy, Csaba Peter 2010

Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen ... | ein Projekt des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Architektenkammer Nordrhein-Westfalen 2005

Vom Artillerierondell zum Fachwerkhaus | Architektur der Renaissance am Rhein Hoppe, Stephan 2010

Cube, Essen | das Metropolmagazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 2010

Urbanität gestalten | Stadtbaukultur in Essen und im Ruhrgebiet 1900 bis 2010 : Museum Folkwang | Erste Auflage Lechtreck, Hans-Jürgen; Lechtreck, Hans-Jürgen; Museum Folkwang; Museum Folkwang 2010

Bauwerk in Essen | Lichtburg, Neue Isenburg, Villa Hgel, Alfredushaus, Essen Hauptbahnhof, Zeche Zollverein, Burg Altendorf, Franz Sales Haus, Elisabeth-Krankenhaus Essen, Schloss Schellenberg, Haus der Technik, Schloss Borbeck, Grugapark, Essener Hof 2010

:Villa Blankenheim | Dokumentation des Wettbewerbs Rheinische Weltausstellung (2010 - 2011 : Bergisch Gladbach u.a.) 2010

Spiegel der Stadtgeschichte | Gebäude und Häuser in Elberfeld als Spiegel der Stadtgeschichte ; ein Gang durch die Stadt Schmoeckel, Gisela 2010

Zwischen Tradition und Moderne | die Wilhelminische Architektur und Neuss Sommer, Ingo 2010

Vom konservatorischen Umgang mit Nachkriegsarchitektur und der Vermittlung ihres Denkmalwertes | Versuch eines Situationsberichtes Sutthoff, Ludger J. 2010

Leuchtende Köpfe der Lippe-Region in Ruhr.2010 | Kulturhauptstadt Europas Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) 2010

Avantgarde vor der Haustür | Daniel Libeskind in Lünen, Mario Botta in Minden, David Chipperfield in Coelsfeld, Frank Gehry in Herford Kracht, Peter; Geuking, Wienand 2010

Auf den zweiten Blick | Architektur der Nachkriegszeit in Nordrhein-Westfalen ; [Katalog zur Ausstellung vom 25. September bis 9. November 2010 im Dortmunder U] Hnilica, Sonja; Jager, Markus; Sonne, Wolfgang; Dortmunder U; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur 2010

Cube, Das Köln-Bonner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 2010

Cube, Das Düsseldorfer Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 2010

Stadtbild im Umbruch | Öffentlichkeit und Kölner Bauwerke 1763 - 1814 | 1. Aufl Wolf, Klaus 2010

Zwischen Bescheidenheit und Hybris | zur Architektur der Nachkriegszeit in NRW Pehnt, Wolfgang 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA