18533 Treffer — zeige 5376 bis 5400:

Bernhard VII. zur Lippe | ein biographischer Versuch Linde, Roland 2012

Bernhard VII. als Stifter dynastischer Traditionen Pieper, Lennart 2012

Der Louisenplatz und seine Bäume | die Geschichte des Dorfplatzes in Louisendorf Jörissen, Josef 2012

Warum und wie hat Wolbeck das Jubiläum "700 Jahre Wigbold Wolbeck" gefeiert? Leifert, Josef 2012

Wolbeck in Zeiten des Umbruchs - Säkularisation und politische Umwälzungen 1802 - 1816 Jakobi, Franz-Josef 2012

Das sächsische Crimmitschau und das niederrheinische Krefeld als Zentren der deutschen Textilindustrie im Kaiserreich Feldmann, Irene 2012

Straßenumbenennungen in Hilden als Mittel der NS-Propaganda Rossmüller, Leon 2012

Von Hiesfelder Heiligen und Heimatverbundenen | schriftliche Fassung eines Vortrags aus dem Jahre 2003 Marzin, Gisela M. 2012

Die Region Südwestfalen aus historischer und geographischer Sicht Becker, Günther 2012

Wolbeck, Gestalt einer mittelalterlichen Kleinstadt Ehbrecht, Wilfried 2012

Zeugnisse des Kalten Krieges im Rheinland Siepen, Margareta 2012

Turnhallenbrand | Unbekannter zündete Turnhalle an Ossendorf, Karlheinz 2012

Gottvertrauen und Barmherzigkeit | zur Frömmigkeit Bernhards VII Hüther, Franziska 2012

Die illegitimen Nachkommen des Edelherrn Bernhards VII. zur Lippe | sozialgeschchtliche Erträge eines genealogischen Projektes Rügge, Nicolas 2012

Unter Brüdern | Simon III. zur Lippe und Bernhard VII Meier, Ulrich 2012

"Berlin ist die Sache aller Deutschen" | der Deutsche Bundestag, die Regierung Adenauer und die Hauptstadtfrage Bienert, Michael C. 2012

Was alte Anrather Urkunden erzählen | aus einem Stapel alter Urkunden lässt sich ein Teil der Geschichte eines Grundstücks im Meisfeld rekonstruieren Carlhoff, Christoph 2012

Inschriften russischer Zwangsarbeiter im ehemaligen Pulheimer Polizeigewahrsam Wißkirchen, Josef 2012

Warum stand Mannus Riedesel dem Grafenhaus zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg so nahe? Riedesel, Paul; Riedesel, Hermann Stefan 2012

Hermann Jacob Dickschen, Bürgermeister von Sevelen von 1851 bis 1891 Dormann, Heinz 2012

Der Tunnel und die Eisenbahnbrücke bei Merten Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich 2012

Mysteriöses Unglück mit prominentem Opfer | Enkelin des letzten deutschen Kaisers starb bei Flugzeugabsturz Offenberg, Klaus 2012

Der Heerzug Kaiser Heinrich V. gegen Westfalen 1114 | ein Markstein Soester Stadtrechtsentwicklung vor 850 Jahren? ; Msgr. Rudolf Preising zum 60. Geburtstag Leidinger, Paul 2012

Der Verleger und Fotograf Friedrich Schulte aus Münstereifel Erber, Wolfram 2012

Schattheber, Rentmeister, Steuerempfänger | aus Straelens Geschichte in der Zeit des Siebenjährigen Krieges Färber, Wilfried 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW