|
|
|
|
|
|
Spieltrieb
| Roman
| 7. Aufl |
Zeh, Juli |
2005 |
|
|
Eugen Ewig
| ein rheinisch-katholischer Historiker zwischen Deutschland und Frankreich
|
Pfeil, Ulrich |
2005 |
|
|
Heinrich Heine
| Biographie und Lyrik in der Zeitgeschichte
| 1. Aufl |
Heine, Heinrich; Pfeifle, Beate |
2005 |
|
|
Heinrich Heine
| Poesie und Politik, Liebe und Leben
|
Kruse, Joseph A. |
2005 |
|
|
Charlotte Christiani geb. Heine (1813 - 1869) in Lüneburg
| die treue Cousine Heinrich Heines aus Bordeaux
|
Sarnighausen, Hans-Cord |
2005 |
|
|
"An Heine war alles verlogen"
| zu einer rezeptionsgeschichtlichen Panne
|
Rippmann, Peter |
2005 |
|
|
Memoiren
| Geständnisse. Heinrich Heine. Hrsg. von Walter Zimorski
| Texted |
Heine, Heinrich; Zimorski, Walter |
2005 |
|
|
Harri Meier - Stationen seines Lebens und Wirkens
| Hamburg - Rostock - Leipzig - Lissabon - Heidelberg - Bonn ; Interviews mit Willi Hirdt
|
Meier, Harri; Hirdt, Willi; Bork, Hans Dieter |
2005 |
|
|
Finanzplaner gesucht
| Akademiker haben im Finanzgewerbe gute Karrierechancen - sofern sie die richtigen Fächer studieren ; die Ausbildung an der neuen Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe orientiert sich am konkreten Bedarf ; das vierte Semester ist gerade angelaufen
|
Wittrock, Olaf |
2005 |
|
|
Ein vergessener Reformer
| lange Arnold-, Felix- und Fanny-Mendelssohn-Nacht ; Kreuzkirche Bonn wirft ein Licht auf die eigene große Tradition
|
Helfrich, Anne |
2005 |
|
|
Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Polen zwischen 1971 und der friedlichen Revolution
|
Dakowska, Dorota |
2005 |
|
|
Dem Posthorn weiterhin verbunden
| Deutsche Post AG wurde vor zehn Jahren gegründet - heute ein internationaler Konzern
|
Zumwinkel, Klaus |
2005 |
|
|
Essen und Trinken mit Heinrich Heine
| Madame, Sie sollen meine Küche loben ; mit neun Heinrich-Heine-Créationen von Maître Jean-Claude Bourgueil ; [das Heinrich-Heine-Buch für Leser mit feinem Geschmack]
| Neuausg |
Heine, Heinrich; Bourgueil, Jean-Claude; Hauschild, Jan-Christoph |
2005 |
|
|
Heinrich Heine
| Orig.-Ausg |
Freund, Winfried |
2005 |
|
|
Wanderkarte NRW, 22: Bonn und das Siebengebirge : mit Rheinsteig
| 2. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt |
2005 |
|
|
Jefferson and Beethoven
| did they meet?
|
Green, James F. |
2005 |
|
|
For those who do not listen to me
| [im Rahmen des Internationalen Beethoven-Festes Bonn 2005 in Zusammenarbeit mit dem Bonner Kunstverin]
|
Ortega, Fernando |
2005 |
|
|
Johannes Maria Verweyen (1883 - 1945) als Theosoph
|
Zander, Helmut |
2005 |
|
|
Bestimmungsgrößen der Freizeitmobilität älterer Menschen
| die Bedeutung von Siedlungsstrukturen und PKW-Verfügbarkeit
|
Scheiner, Joachim |
2005 |
|
|
Rheinsteig
| wandern auf hohem Niveau
| 1. Aufl |
Kappest, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
Gestörte Beziehung
| der Raum Köln-Bonn-Düsseldorf könnte eine der stärksten Wirtschaftsregionen sein, würden sich die Politiker nicht ständig beharken
|
Kamp, Matthias |
2005 |
|
|
Spieltrieb
| Roman
| 5. Aufl |
Zeh, Juli |
2005 |
|
|
Bonn zu Fuß
| eine Stadt mit Kultur und Seele
| 1. Aufl |
Theisen, Manfred; Loehrer, Boris |
2005 |
|
|
Bonn mit den Augen eines Stadtplaners
| Zeichnungen von Ulrich Schweizer 2000 - 2005 ; [die Broschüre begleitet die gleichnamige Ausstellung des Stadtmuseums Bonn ...: 18. September - 17. Oktober 2005]
|
Storm-Rusche, Angelika; Bodsch, Ingrid; Schweizer, Ulrich; StadtMuseum Bonn |
2005 |
|
|
Stahlskulpturen, R. Puch
| eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Rheinisches Landesmuseum Bonn ; [Ausstellung "R. Puch. Skulpturen", 4. August - 3. Oktober 2005, Rheinisches Landesmuseum Bonn und StadtKunst Bonn 2005]
|
Puch, Reinhard G.; Uelsberg, Gabriele; Rheinisches Landesmuseum Bonn; Ausstellung R. Puch - Skulpturen (2005 : Bonn) |
2005 |
|