7990 Treffer
—
zeige 5376 bis 5400:
|
|
|
|
|
|
Trinkwasserversorgung im Ruhrgebiet
| Entstehung, Situation, zukünftige Entwicklungen
|
Scherer, Peter |
1997 |
|
|
Effizienzkontrollen im Rahmen der Entwicklung von Industriebrachen
|
Weiss, Joachim; Schütz, Peter |
1997 |
|
|
Abwickeln? Einwickeln? Verwickeln? Entwickeln!
| Bericht über ein Schulentwicklungsprojekt
|
Girulat, Hans-Joachim; Lindner, Günter |
1997 |
|
|
Wie gewonnen, so zeronnen
| Chancen und Grenzen der Entwicklung einer Schule durch das ISP
|
Kleingeist-Poensgen, Helga; Spindler, Maria |
1997 |
|
|
10 Jahre Distriktarbeit von 1987 bis 1997
|
Sarrasch, Heinz; Verhoeven, Bernhard |
1997 |
|
|
Die Welt ist unser Markt
| Konzerntagung der RAG-Führungskräfte: Internationalisierung stand im Mittelpunkt
|
Stegmann, Werner |
1997 |
|
|
Karl Ganser
| ein Architekt des neuen Ruhrgebiets
|
Rau, Johannes |
1997 |
|
|
Mobilisierung mit allen Mitteln
|
Fiedler, Martin; Rüwe, Christine; Ferreau, Christine |
1997 |
|
|
Krisenbewältigung nach 1918
|
Gaigalat, Michael; Schaier, Joachim |
1997 |
|
|
Das stählerne Zeitalter
|
Ferreau, Christine; Stemmrich, Daniel |
1997 |
|
|
Menschlich und unbestechlich sein
| zum 70. Geburtstag Hugo Ernst Käufers
|
Gödden, Walter |
1997 |
|
|
Regionale Planung und Strukturförderung
| zur Geschichte des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk (SVR) und seines Nachfolgers Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR)
|
Benedict, Andreas |
1997 |
|
|
Die künstlerischen und kulturellen Kräfte der Region freisetzen
| zehn Thesen zur Programmatik der Kultur Ruhr GmbH
|
Scheytt, Oliver |
1997 |
|
|
Neues Bewußtsein regionaler Identität
| "Standorte"-Essay
|
Tenfelde, Klaus |
1997 |
|
|
Der Reiz des Ruhrgebietes besteht in der Mischung aus Tradition und Fortschritt
|
Lehmann, Ralf |
1997 |
|
|
"Der Ruhrgebietler"
| Überlegungen zur Entstehung und Entwicklung regionalen Bewußtseins im Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
1997 |
|
|
Amphibien- und Reptilienschutz im Ruhrgebiet
|
Geiger, Arno |
1997 |
|
|
Kino im Ruhrgebiet
|
Lavier, Rolf-Dieter |
1997 |
|
|
In diesem Bermuda-Dreieck ist noch niemand verschollen
| wenn zwischen Duisburg und Dortmund die Nacht zum Tag wird
|
Imdahl, Georg |
1997 |
|
|
Blick von der Abraumhalde
| das Ruhrgebiet, eine Metropole ohne Zentrum
|
Pehnt, Wolfgang |
1997 |
|
|
Wachsamkeit als Kennzeichen
| als Mittler wollen die Kirchen den Wandel gestalten
|
Schilder, Peter |
1997 |
|
|
Das Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen
| das Land und die Industrieregion im Strukturwandel der Nachkriegszeit
|
Tenfelde, Klaus |
1997 |
|
|
Der Ruhrkampf von 1920
| Wahrnehmungen und Deutungen von Martin Niemöller, Hermann Diem und Ernst Troeltsch ; Einführung und Textzusammenstellung
|
Jähnichen, Traugott |
1997 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| Zentrum der Literatur der industriellen Arbeitswelt seit 1960
|
Noltenius, Rainer |
1997 |
|
|
Eine neue, multimediale High-Tech-Kultur jenseits von Politik
| jugendkulturelle Aktivitäten im Banne von "Techno"
|
Lindner, Werner; Seifert, Anja |
1997 |
|