5864 Treffer — zeige 5301 bis 5325:

Fachwerkhäuser im Raum Emscher-Lippe | Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung Frerk, Erich; Kommunalverband Ruhrgebiet. Abteilung Landeskunde und Kultur 1989

Konzept. Programm Umwelt 2000 | ökologischer und ökonomischer Stadtumbau in Essen Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Unterbezirk Essen 1989

Rheinischer Städteatlas, 52: Rheydt Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 1989

Bochum | ein Wegweiser Bochum 1989

Die Ravensberger Spinnerei | von der Fabrik zur Volkshochschule - zur Umnutzung eines Industriedenkmals in Bielefeld Ukena, Dirk 1989

Rheinischer Städteatlas, 50: Mülheim a. d. Ruhr Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 1989

Hömma! | Sprache im Ruhrgebiet; Mit e. Übers.-Beispiel d. Autors aus "Max und Moritz" u.e. grammat. Nachw. Ruhrgebiets-deutsch in 30 Regeln / von Klaus Birkenhauer | 3., verb. u. erw. Aufl Sprick, Claus; Busch, Wilhelm 1989

Über 775 [siebenhundertfünfundsiebzig] Jahre Witten | Katalog zur Ausstellung des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark zu Witten Schoppmeyer, Heinrich; Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark 1989

Museumshandbuch Ruhrgebiet | d. histor. Museen Grütter, Heinrich Theodor; Bessen, Dorothea 1989

Ernst Wilczok - erster Bürger unserer Stadt GroßE-Wilde, Hanns-W.; Historische Gesellschaft Bottrop 1989

Zum Informationswesen von Steinkohlenbergwerken im Ruhrrevier Müller, Siegfried Herbert 1989

Die Abfallentsorgung aus ökonomischer Sicht am Beispiel der Stadt Bochum Schaaf, Silke 1989

Die Bedeutung der Wasserwirtschaft im Bereich des Steinkohlebergbaus am Beispiel des Ruhrbergbaus Kolder, Wilhelm 1989

Lexikon der Ruhrgebietssprache | 1000 Worte Bottropisch | 8. Aufl Boschmann, Werner; Antonio, Teresa 1989

Schulbuchinformationsdienst Ruhrgebiet | Anregungen zur Behandlung der Region in Unterrichtsmedien Regionalverband Ruhr; Kommunalverband Ruhrgebiet 1988

Führer zu archäologischen Denkmälern im Rheinland 1988

Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe, Beiheft 1988

Dahlbusch | Geschichte eines Unternehmens im Ruhrgebiet Treue, Wilhelm 1988

Soziale Unruhen in Deutschland während der Französischen Revolution Berding, Helmut; Symposion über Soziale Unruhen in Deutschland im Zeitalter der Französischen Revolution (1987, Ebsdorfergrund) 1988

Frieden in der Stadt | eine Dokumentation der Stadt Schwerte zu den Ergebnissen der Tagung "Stadt - Kultur - Frieden" im Rahmen des Projektes "Kultur 90" | 1. Aufl Hübner, Dietmar 1988

Mit dem Zeichenstift durch Bochum, [2] / Zeichn.: Manfred Jostmeier ... | Ansichten aus alter und neuer Zeit | 1. Aufl Dingwerth, Leonhard; Wagner, Johannes Volker 1988

Museum - Verklärung oder Aufklärung | kulturpolitisches Kolloquium zum Selbstverständnis der Museen ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 6. bis 8. September 1985] | 2. Aufl Schwencke, Olaf; Evangelische Akademie Loccum 1988

Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen ..., 3913: Ostbevern, Blatt. - 1988 Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1988

100 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten | 1888 - 1988 Burghardt, Werner; Aschoff, Diethard; Verein für Orts- und Heimatkunde (Dorsten) 1988

Bochumer Maiabendfest / Bochumer Maiabendgesellschaft Bochumer Maiabendfest 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW