10414 Treffer — zeige 5301 bis 5325:

Die Bilker Kirche und die Umbaupläne | Ausstellung der Studentenentwürfe in Bilk Hackenberg, Rolf 2004

Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Heiligenverehrung für die Errichtung gotischer Sakralbauten am Niederrhein | das Beispiel von Viktortracht und Viktordom in Xanten im Kontext des Prozessions- und Kirchbauwesens Hawicks, Heike 2004

Der Wiederaufbau der pfarrkirche St. Cyriakus in den Jahren 1953 bis 1955 Hendricks, Peter 2004

Mi Jesu! Tua Crux nobis Lux et bonus est Dux | "Mein Jesus, dein Kreuz ist uns ein Licht und ein guter Führer" ; aus der Geschichte des Oelinghauser Kirchturms Padberg, Bernhard 2004

Die Chorfenster von Joseph Machhausen in St. Cäcilia | Glasgemälde des 19. Jahrhunderts galten vielfach bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein als künstlerisch belanglos und als nicht erhaltenswürdig ; sofern sie nicht Opfer des Zweiten Weltkriegs geworden waren, wurden sie mancherorts bedenkenlos vernichtet und durch moderne Schöpfungen ersetzt ; einen vollständigen Zyklus jener selten gewordenen Bild- und Ornamentfenster, entstanden 1884/86 und 1910/11, bewahrt die katholische Pfarrkirche St. Cäcilia in Bonn-Oberkassel ; sie wurden 2000/2002 im Zuge einer Bausanierung mustergültig konserviert ; insbesondere die Chorfenster der damals am Mittelrhein bekannten Koblenzer Glasmalerwerkstatt von Joseph Machhausen (1847 - 1894) erwiesen sich als bedeutsame Zeugnisse für die Gestaltungspraxis, die Stilauffassung und das religiöse wie ästhetische Empfinden der Zeit um 1885 Hansmann, Wilfried 2004

Die katholische Pfarrkirche St. Lucia in Immekeppel Schneider, Walter 2004

Pfarrkirche St. Birgitta in Weiberg Salmen, Lorenz 2004

Das Franziskaner-Retabel aus Antwerpen in Dortmund-Kirchlinde Tillmann, Elisabeth 2004

Zur Baugeschichte der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Herzogenrath | die älteste Pfarrkirche (vor 1564-1780) = <<De>> bouwgeschiedenis van de Maria Hemelvaartkerk in Herzogenrath Pohle, Frank 2004

Umbau und Neugestaltung der Pfarrkirche St. Meinolf, Paderborn Krawinkel, Hubert 2004

Die barocken Klerikerbestattungen in der Münsterkirche zu Bonn | ein Beitrag zur Verwendung von Kelchgläsern als Grabbeigabe Keller, Christoph 2004

Die Dorfkirche zu Ende Schulz, Hans Dieter 2004

Ein 300 Jahre altes Altarbild kehrt in die Pfarrkirche Donsbrüggen zurück Heister, Paul-Josef; Schmidt, Werner; Thönissen, Karin 2004

Zu den hll. Machabäern | Kirche des Benediktinerinnenklosters (um 1808 abgebrochen) Bellot, Christoph; Gechter, Marianne 2004

Die Propsteikirche St. Augustinus Gelsenkirchen Dohmen, Heinz 2004

Die katholische Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung Pütz, Werner 2004

Geschichtliches über das Gnadenbild in der Kapelle Wacker, Richard 2004

Der Wiederaufbau der Leedener Stiftskirche Rosenthal, Manfred 2004

Der Kreuzaltar von Eduardo Chillida in Köln | Testfall einer Überlagerung von Raum und Skulptur, Liturgie und Kunst Schlimbach, Guido 2004

Ein neues Geläute für die Herz-Jesu-Kirche in Euskirchen (Eifel) Braun, Matthias 2004

Bau der neuen Kapelle in Kierst Winkels, Addo 2004

St. Maria vom Berge Karmel | Kirche des Karmeliter-Klosters (ab 1810 abgebrochen) Scholten, Uta 2004

Die Kanzel - Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte Bickel, Franz 2004

Archäologische Ausgrabungen in der ehemaligen Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria zu Münstereifel Sölter, Walter 2004

St. Klara | Kirche des Klarissenklosters (1804 abgebrochen) Bellot, Christoph 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW