15002 Treffer
—
zeige 5301 bis 5325:
|
|
|
|
|
|
Der Einsturz
| Folgen und Zukunftserwartungen
|
Dülffer, Jost |
2010 |
|
|
Persepktiven für die deutschen Archive
|
Kretzschmar, Robert |
2010 |
|
|
Innenansichten aus der Emigration
| der Nachlaß von Hans Ludwig Hamburger
|
Freitäger, Andreas |
2010 |
|
|
Die Geburt der Kunstmetropole Köln im Atelier von Mary Bauermeister 1960
|
Herzogenrath, Wulf |
2010 |
|
|
Reflexe Rolf Dieter Brinkmanns auf Jan Röhnert
|
Schaller-Fornoff, Branka |
2010 |
|
|
Ein Unternehmer im NS-Staat und der Versuch seiner Rehabilitierung - Fritz Lehmann
|
Soénius, Ulrich S. |
2010 |
|
|
"Seelepflege" in caritativen Einrichtungen
| im Erzbistum Köln werden Caritasmitarbeiter in einem Modellprojekt zu "Begleitern in der Seelsorge" qualifiziert. Sie sind Brücke zwischen Seelsorgeeinheit und caritativer Einrichtung
|
Schrage, Bruno |
2010 |
|
|
Film und Bild als Jugenderzieher
| die Geschichte der Bildstellen in Westfalen (und dem Rheinland) bis 1945
|
Köster, Markus |
2010 |
|
|
Max Freiherr von Oppenheim
| Archäologe, Diplomat, Freund des Orients
|
Teichmann, Gabriele |
2010 |
|
|
A technical look at the Nostell Priory "Adoration of the Magi"
|
Miller, Rose |
2010 |
|
|
Irmgard Keun
|
Becker, Anni Rosemarie |
2010 |
|
|
Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824)
| Gelehrter, Sammler und Musikfreund
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2010 |
|
|
Wir hier drinnen, ihr da draußen
| wie kommen Theater und Wirklichkeit zusammen? Gar nicht, sagen in Köln Laurent Chétouanes Büchner-Inszenierung "Dantons Tod" und Karin Beiers Theatertransformation des Ettore-Scola-Films "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen" ; Hingucken lohnt trotzdem
|
Burckhardt, Barbara |
2010 |
|
|
Ich bin jetzt mal auf Intensiv
| Christa Schindler ist Seelsorgerin in einer der größten Kinderkliniken Europas. Sie tauft Frühchen am Inkubator, findet Worte für verzweifelte Mütter. Die Kinder mögen sie, weil sie sich nicht nur mit Psalm 23 auskennt, sondern auch mit ferngesteuerten Autos auf E-Bay. Die Eltern sagen: Die ist so lebendig
|
Ott, Ursula; Stein, Sandra |
2010 |
|
|
Rheinische Basaltindustrie und der Straßenbau in Deutschland
|
Ludwig, Jan |
2010 |
|
|
Eduard Franck
|
Feuchte, Paul |
2010 |
|
|
Weiden-Lövenich : Rathaus-Wohnhaus
|
Redecke, Sebastian; Roth, Lukas |
2010 |
|
|
Das Symbol der Stadt
| Rainald von Dassel brachte die Gebeine der Heiligen Drei Könige in seine Bischofsstadt Köln und begründete dort ihre religiöse Verehrung ; diese wiederum machte die Stadt zu einem attraktiven Pilgerziel ; auch der Neubau des gotischen Doms ist in diesem Zusammenhang zu sehen
|
Kluger, Helmuth |
2010 |
|
|
Schimmernde Sterne in dunklem Nebel
| die deutsche Erstaufführung der "Katja Kabanowa" 1922 in Köln ; mit einem Exkurs über die Kölner Zeit des jungen William Steinberg
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2010 |
|
|
Von prächtigen Lançaden, einem Festmahl der Kaiserin Augusta und einem Stuhl aus dem Holz des alten Domkrans
|
Hardering, Klaus |
2010 |
|
|
Der Gero-Codex in Darmstadt
| Weg und Bewahrung eines Dokumentes der Menschheitsgeschichte
|
Uhlemann, Silvia |
2010 |
|
|
Interview mit Fritz Schramma
| Kandidat für das Präsidentenamt der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
|
Schramma, Fritz; Ziemke-Jerrentrup, Konstanze; Heuser, Joachim |
2010 |
|
|
Das Kölner Verlagswesen der Frühen Neuzeit als Mittler für die Bildung im Rheinland
|
Schmitz, Wolfgang |
2010 |
|
|
Lisene, Pilaster, Wandpfeiler
| Probleme einer sachgerechten Beschreibung, dargestellt an den Ostfassaden von St. Gereon in Köln und vom Bonner Münster
|
Binding, Günther |
2010 |
|
|
Hoch- und Niedrigwasser in Köln seit AD 1000
|
Krahé, Peter; Larina, Maria |
2010 |
|