|
|
|
|
|
|
Mut zur Marktlücke
| Ruhr-Bauern erobern Neuland
|
Biederbeck, Martina |
2009 |
|
|
Der evangelische Kirchenbau in den neu gegründeten Industriegemeinden
| Gustav Mucke - Ein namhafter Architekt des evangelischen Kirchenbaus in Westfalen
|
Dudde, Matthias |
2009 |
|
|
Die Route der Industriekultur
| materielle Überreste zeigen das kulturelle Erbe des Ruhrgebietes
|
Budde, Reinhold |
2009 |
|
|
Neue Flächen fürs Revier
| Die nachhaltige Reaktivierung ehemaliger Bergbau-Areale betreibt die RAG Montan Immoblien vorausschauend, kooperativ und erfolgreich
|
|
2009 |
|
|
Das Ruhrgebiet als Kulturhauptstadt Europas 2010
| Unternehmenskommunikation am Beispiel der Ruhr.2010 GmbH
|
Rackwitz, Susan |
2009 |
|
|
Botschafter in Berlin
| die Ruhr auf der ITB
|
Biederbeck, Martina; Biermann, Axel |
2009 |
|
|
Ruhrgebiet - eines der ältesten Bergreviere in Deutschland
| Exkursion
|
Dammer, Kai Oliver |
2009 |
|
|
Was suchen Sie da?
| Was sich für das Kulturhauptstadtprojekt "Ruhrblicke" zu fotografieren lohnt: unterwegs mit Laurenz Berges
|
Klahn, Andrej; Grobelny, Dirk |
2009 |
|
|
Im jedem Haus ein Kätelhön
| Retrospektive zum 125. Geburtstag des Chronisten des Ruhrgebiets
|
Pasche, Eva |
2009 |
|
|
Kulturlandschaften - ein Einstieg
| Einbindung des industriekulturellen Erbes in urbane Kulturlandschaften der Zukunft
|
Dettmar, Jörg |
2009 |
|
|
Die Bedeutung der Entwürfe des Buerschen Architekten Dr. Paul Günther für die nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten sakralen Bauwerke
|
Ermeling, Heinrich |
2009 |
|
|
Wat isset schön: Ruhrpott
|
Karnsdorf, Philipp |
2009 |
|
|
Ruhr-Weiber
| Wissensspiel
| 1. Aufl |
Kemmler-Lehr, Gudrun; Metropole Ruhr |
2009 |
|
|
Die Bienmann-Saga
| 1. Auflage dieser Ausgabe |
Fährmann, Willi |
2009 |
|
|
Vermessen
| Novelle
| 1. limitierte Aufl |
Streletz, Werner |
2009 |
|
|
Call Center - Standorte in der Metropole Ruhr 2009
|
Metropole Ruhr |
2009 |
|
|
100 Kilometer Emschergeschichten
| ein literarisch-musikalischer Streifzug ; mit Texten von Bertolt Brecht, Max von der Grün, Hans Marchwitza, Joseph Roth, Levin Schücking u.a
|
Fröhlich, Frank; Clausnitzer, Claus Dieter |
2009 |
|
|
Klettern Ruhrgebiet 3.0
| Klettern und Bouldern im Ruhrgebiet und Umgebung ; [Kletterhallen, Kletteranlagen, Felsen, Mauern, Steinbrüche]
| 3. Aufl |
Fischer, Thomas |
2009 |
|
|
Update, Das Freizeitmagazin im Ruhrgebiet
|
|
2009 |
|
|
Industrieunternehmen, Strukturwandel und Rezession
| die Krise des Flick-Konzerns in den siebziger Jahren
|
Priemel, Kim Christian |
2009 |
|
|
Das kleine Buch vom Ruhrgebiet
| 2. Aufl |
Ehses, Birgit; Stadtarchiv Duisburg |
2009 |
|
|
Ruhrgebiet: neue Orte
| Fotografie - Ausstellung an der FADBK ; Sommerakademie 2009 ; Ekkehard M. Wilhelm, Petra Eisenach, Ronald Stöcker, Helga Block, Peter Fiele
| 1. Aufl |
Schneider, Stephan Paul; Wilhelm, Ekkehard M.; Hantzsch, Christiane; Freie Akademie der Bildenden Künste (Essen) |
2009 |
|
|
Hier lässt sichs leben
| Bergarbeitersiedlungen sind etwas Besonderes: einst vorbildlich, zwischenzeitlich verpönt, heute äußerst beliebt
|
|
2009 |
|
|
Verlage im Ruhrgebiet
| ein Führer für Literaturinteressierte
|
Wittkowski, Joachim; Ruhr-Universität Bochum. Germanistisches Institut. Proseminar Literaturverlage im Ruhrgebiet |
2009 |
|
|
Die Entstehung des Ruhrreviers
| frühe Industrie im Bergischen Land verlangte nach Kohlen von der Ruhr
|
Busch, Johann Rainer; Schlickum, Volker |
2009 |
|