|
|
|
|
|
|
Rheinsteig: Wander-Notizen
|
|
2006 |
|
|
Rhein muss leistungsfähige Wasserstraße bleiben
| die IHKs am Rhein sehen durch FFH-Gebietserweiterungen Arbeitsplätze gefährdet
|
Pieper, Michael |
2006 |
|
|
Mit den Sparkassen im Rheinland: den Menschen verpflichtet
| einhundertfünfundzwanzig Jahre Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
|
Kulak, Katharina; Rheinischer Sparkassen- und Giroverband |
2006 |
|
|
Jahresbericht / Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Nordrhein e.V
|
Deutsches Rotes Kreuz. Landesverband Nordrhein |
2006 |
|
|
Das Ungewöhnliche wagen
| Back to the roots: Ute Lemper präsentiert in Düsseldorf und Köln Highlights ihrer Karriere
|
Lemper, Ute |
2006 |
|
|
Atlas Biotopverbund am Rhein
| = Atlas Réseau de biotopes sur le Rhin
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2006 |
|
|
Rhein, Romantik, Reisen
| der Ausflugs- und Erholungsreiseverkehr im Mittelrheintal im Kontext gesellschaftlichen Wandels (1890 bis 1970)
|
Nowack, Thilo |
2006 |
|
|
Zur Käferfauna in Hochwassergenisten in den Flußauen des Rheinlandes (Coleoptera)
|
Köhler, Frank |
2006 |
|
|
Pharmaceuticals in the river Rhine
|
Weil, Heike; Knepper, Thomas P. |
2006 |
|
|
Pollutants as byproducts and degradation products of chemical syntheses
|
Knepper, Thomas P.; Karrenbrock, Friedhelm |
2006 |
|
|
Assessment of organic compounds in the Rhine estuary
|
Laane, Remigius W.; Voogt, Pim de; Bik, M. H. |
2006 |
|
|
Porträts ausgewählter Jugendherbergen im Rheinland
| 9 perfekte Alternativen für Tagungen und Seminar
|
Deutsches Jugendherbergswerk. Landesverband Rheinland |
2006 |
|
|
Des Apfels Kern
| die Filmdokumentation des LVR-Amtes für Rheinische Landeskunde Bonn entführt den Zuschauer in die aromatische Welt des Apfelanbaus im Rheinland
|
Heizmann, Berthold |
2006 |
|
|
Der Verein für Rheinische Kirchengeschichte 1993-2003
|
Wittmütz, Volkmar |
2006 |
|
|
Kontinuität und Umbruch
| Kaiser Konstantin der Große und seine Familie sowie vor allem die frühen Bischofspersönlichkeiten sind es, die das Bild des frühchristlichen Rhein-Maas-Mosel-Raumes in Wissenschaft und Literatur mit Leben füllen, dazu kommen die Legenden, die sich um Märtyrer ranken oder um frühe Kirchengründungen, z.B. durch Helena, die Mutter Konstantins ; viele dieser Inhalte sind wissenschaftlich zu hinterfragen - das gilt auch für Funde und Befunde aus Gräbern, unter Kirchen und an herausragenden Plätzen des Rheinlandes
|
Ristow, Sebastian |
2006 |
|
|
Doppelte Loyalitäten
| Willi Agatz, die KPD und die Durchsetzung gewerkschaftlicher Einheit 1945
|
Kössler, Till |
2006 |
|
|
Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge
|
Krämer, Herbert |
2006 |
|
|
Naturpark Rheinland
| Regionale-2010-Projekt "Interaktiver Freizeitplaner 2010"
|
|
2006 |
|
|
Max-Ernst-Museum in Brühl
| Lehr- und Meisterjahre eines Zauberers
|
Pech, Jürgen |
2006 |
|
|
Johan Thorn Prikker (1868 - 1932)
|
Kolbecher, Simon |
2006 |
|
|
Foren für zeitgenössische Kunst
| Kunstvereine zwischen Rhein und Ruhr
|
|
2006 |
|
|
Schriftsteller und Krieg
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2006 |
|
|
"Kunst soll uns doch das Leben verschönen ..."
| Photographen im Rheinland nach Ende des Ersten Weltkrieges
|
Ganteführer-Trier, Anne |
2006 |
|
|
Das Hülser Schultheißenhaus "gedoubelt"
| zur Ausstellung "200 Jahre Rheinland" in Kommern
|
Broicher, Ursula |
2006 |
|
|
Schriftenreihe Kulturerbe am Rhein
|
|
2006 |
|