3217 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 531 bis 555:

Konsolidierung und Kapitalisierung | der Mülheimer Bergwerks-Verein Auberg, Heinz Wilhelm 2017

Der linke Niederrhein als Steinkohlenrevier | Raumbildung zwischen den Regionen Moitra, Stefan 2017

Zentrale Projekte der Landesplanungsbehörde Nordrhein-Westfalen Klaßmann-Voß, Sabine 2017

Der Kauf von Bergwerksanlagen an der Ruhr durch den Eschweiler-Bergwerks-Verein (EBV) | die Zechen Graf Schwerin und Erin wechseln letztmalig den Besitzer Brandt, Josef 2017

111 Jahre Siedlung Vondern Hellmann, Dirk 2017

Schachtbau Thyssen GmbH/Thyssen Schachtbau GmbH Rasch, Manfred 2017

Das Steinkohlenbergwerk Dornberg und andere bergmännische Anlagen bei Bielefeld | kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold Sternberg, Hans-Joachim 2016

gate.ruhr, die neue Victoria | das Tor zur Zukunft : 1.000 Arbeitsplätze für Marl und die Region Marl (Kreis Recklinghausen) 2016

Ausgesperrt - Grenzen der Industrie- und Baukultur Ruhr Mazzoni, Ira 2016

Abschied vom Bergwerk Auguste Victoria 2016

In Halle wurde man mit Steinkohle eher arm als reich: vom Bergbau in Ascheloh und Eggeberg Kosubek, Wolfgang 2016

Das Rheinische Braunkohlenrevier Kulenovic, Dino 2016

Tagebau Garzweiler: Bagger 285 - Lenken ohne Lenkzylinder? Schiedlauske, Stefan; Cammalleri, Manfredo; Küppers, Georg-Wilhelm 2016

Spuren der Erdgeschichte in Tönisberg Schlütter, Aloys 2016

Das Ruhrgebiet ist am Äquator entstanden - Gelungener Strukturwandel auf 51 Grad nördlicher Breite Brüggemann, Jürgen; Melchers, Christian; Goerke-Mallet, Peter 2016

Das Steinkohlekraftwerk Gelsenkirchen-Scholven Wittkampf, Peter 2016

Über den Zwang gehen zu müssen | die Umsiedlung Immerath-Lützerath-Pesch Flor, Valeska 2016

Kleine Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet | 1. Auflage Jochims, Frank; Oboth, Christoph 2016

Bergehalden als potenzielle Ziele von Schülerexkursionen Wetterau, Eva Maria 2016

"Es ist das Wühlen unter Städten zu verbieten" | über Bergbauschäden in Westfalen Spohn, Thomas 2016

Der Historische Bergbau in Recke | Recke ist eine Gemeinde mit Bergbautradition : Symbole im Recker Buchholzer Forst erinnern an die rd. 500 Jahre alte Bergbaugeschichte | Stand Juli 2016 Bergbauhistorischer Verein Buchholzer Forst 1650 Recke 2016

Planungssicherheit für den Braunkohlenbergbau durch Zulassung der Rahmenbetriebspläne für die Tagebaue Inden und Hambach Krings, Kurt 2016

Die Gewerkschaft Klosterbusch in Querenburg und Herbede | Rückblick von 1918 - 1927 Sonnenschein, Ewald 2016

Die Firma Röchling in Baesweiler oder: Wie die Saarländer nach Baesweiler kamen Backhaus, Wolfgang 2016

Die Entwickelung der Gewerkschaft ver. Klosterbusch zu Herbede-Ruhr bis zum Jahre 1928 | sowie Chronologie des Bergwerks bis zur Stilllegung 1961 Sonnenschein, Ewald 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA