15228 Treffer — zeige 5276 bis 5300:

Bochum und die "entartete Kunst" Kreuzer, Clemens 2013

Der Recklinghäuser Beitrag zum Rechtsstaatsgedanken | die "Exzellenzen" Pape und Nieberding und die Entstehung des BGB Möllers, Georg 2013

Erinnerungen an Haus Eigen und seine Bewohner Eigen und Bernsau Schmitz, Herbert 2013

Themenroute Sakralbauten | eine neue Route der Industriekultur Bücker, Vera 2013

Anthroposophische Schulen in Essen | Bildungsinitiativen Essener Anthroposophen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus VanDerLocht, Volker 2013

"Dieser attraktive und wohlbekannte Name" | Carl Arnold Kortum (1745 - 1824) als Bochumer "Erinnerungsort" Pätzold, Stefan 2013

Eine Straße als kommunales Gemeinschaftsprojekt. Der Chausseebau von Lüdinghausen über Selm und Bork nach Lünen 1850-1870 Gewitzsch, Dieter 2013

Ein Grab Richtung Mekka | tot ; Stadtfriedhöfe in Deutschland sind so tot wie nie zuvor: große leere Flächen, selbst im November kaum Besucher ; klassische Gräber sind out ; außer bei Muslimen ; deren Verstorbene könnten die Flächen füllen ; noch stehen oft Regeln und Traditionen dagegen ; obwohl am Ende die Unterschiede so groß gar nicht zu sein scheinen Kuhna, Martin; Feger, Markus J. 2013

Straßenbahnen in Buer und Horst | wie die "Elektrische" den Gelsenkirchener Norden eroberte Meinert, Georg 2013

Der erste Walzdraht der Niederrheinischen Hütte 1913 | Guido Henckel von Donnersmarck und Bernhard Grau Rasch, Manfred 2013

Die Stadtmauer am Klemensborn in Werden Hopp, Detlef 2013

Verfolgung und Exil | das Leben von Hugo und Werner Cahn Dönges, Katrin; Uecker, Andreas 2013

Lebenswerk Stanzwerk | Industriekultur im Bochumer Süden ; der Maschinenlärm ist harmonischeren Klängen gewichen ; statt Blaumann trägt man heute Schlips und Kragen ; der Architekt Sven Schade hat das ehemalige Stanzwerk im Bochumer Süden zu einem Ort für Kulturerlebnisse und Feiern mit Niveau entwickelt, ohne dabei dessen industrielle Vergangenheit zu leugnen Biederbeck, Martina 2013

Früher in Westfalen und Lippe ... | die Freilichtmuseen in Detmold und Hagen halten die Erinnerung wach an das tägliche Leben vergangener Zeiten Kracht, Peter 2013

Ruhrort in neuem Blickwinkel | Rundgänge durch unseren Stadtteil Grotstollen, Dirk 2013

125 Jahre Katharinen-Hospital: ein modernes Haus mit langer Tradition | am Anfang stand die Initiative eines katholischen Pfarrers Riedel, Karin 2013

Zur Frage nach dem Widmungsträger des "Syberger Epitaphs" aus der Stiepeler Dorfkirche | Ergänzungen zum Erbfall der ersten Syberger Lehnsnehmer der Kemnader Güter Trinkaus, Raimund 2013

Klara Rheker | Museumassistentin Lippert, Wolfgang 2013

"Mi alma, ¡ven pa cá! - Chico, ¡no hagas esto!": spanisch-deutsche Sprachbiographien im Ruhrgebiet Lebsanft, Franz 2013

"Vom Klang, finde ich, das Italienische ist weicher und gefühlvoller": erlebte italienisch-deutsche Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet Bernhard, Gerald 2013

"Eine Chance für diversity": das Integrationsportal der Stadt Bochum Akbıyıkoğlu-Orzesek, Meral 2013

Das Handwerk in der westfälischen Montanregion im Strukturwandel des 19. und 20. Jahrhunderts Ellerbrock, Karl-Peter 2013

Ein Rückblick auf die Bochumer SPD Spannel, Helmut 2013

"Ja wirklich, Gott ist an dieser Stätte, und ich wusste es nicht" (Genesis 28,16) | Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund Küstermann, Michael 2013

Liturgie und Memoria | die Schatzstücke im Essener "Liber ordinarius" Falk, Birgitta; Pawlik, Anna 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW