15465 Treffer
—
zeige 5276 bis 5300:
|
|
|
|
|
|
20 Jahre "Gladbecks Sonnenterrasse"
| Gladbeck - Alanya, eine gelebte Freundschaft
|
Dreessen, Müzeyyen |
2013 |
|
|
Das Petrinum im 19. Jahrhundert
| ein Recklinghäuser Gymnasium im Spannungsfeld von Staat und Kirche
|
Schulte-Coerne, Theo B. |
2013 |
|
|
Doch ihr Feld ist die Welt
| ein Gespräch mit Essens neuen Kulturbewegern Hein Mulders und Tobia Bezzola
|
Gaßdorf, Dagmar; Mulders, Hein; Bezzola, Tobia |
2013 |
|
|
Castrop - Hamburg - Belzec/Auschwitz
| zum Schicksal von drei in Castrop geborenen und getauften "Zigeunermädchen"
|
Jasper, Thomas; Scholz, Dietmar |
2013 |
|
|
Otto Freytag - ein Künstlerleben in Zeiten des Umbruchs
| dem Vergessen entrissen ; privater Schatz in Unna
|
Hengstenberg, Thomas |
2013 |
|
|
Das historische Rathaus erstrahlt in neuem Glanz
| gelungene Symbiose zwischen "Alt und Neu"
|
Mühlenfeld, Dagmar |
2013 |
|
|
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Pfeiffer, Marita |
2013 |
|
|
Von der verratenen zur vergessenen Revolution?
| einleitenden Anmerkungen zum Kontext von Arbeiterbewegung und Ruhrgebiet in der Revolution 1918 bis 1920
|
Mittag, Jürgen |
2013 |
|
|
Berichte zu archäologischen Beobachtungen
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Der Name Gerhard Mercator und die Umbenennungsdebatten der Universität-Gesamthochschule Duisburg 1972-1994
|
Celebi, Timo |
2013 |
|
|
Zwischen Urt(h)ier und Thier-Galerie
| eine Zeitreise durch ein Stadtquartier
|
Sicherl, Bernhard; Brink-Kloke, Henriette |
2013 |
|
|
Bismarck in Bismarck - Anmerkungen zu einem kirchlichen Kriegerdenkmal im Ruhrgebiet
|
Parent, Thomas |
2013 |
|
|
Industriekultur im Rheinland
| Industriedenkmalpflege, Industriemuseen und das "LVR-Netzwerk Industriekultur"
|
Karabaic, Milena |
2013 |
|
|
Besucherbergwerke und -höhlen
| Einflus der zunehmenden Eventkultur auf das bergrechtliche Genehmigungsmanagement für den Betrieb von Besucherbergwerken und -höhlen
|
Hermes, Ludger; Helmke, Thorsten; Habicht, Jörg |
2013 |
|
|
Fragmentiert, verschüttet
| der Bürgerkrieg 1920 und die Denkmalskultur im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2013 |
|
|
Museum Folkwang in Essen
| eine hintergründige Betrachtung zu dem Architektenwettbewerb von 1925
|
Metzendorf, Rainer |
2013 |
|
|
Versäumte Chancen oder realitätsnaher Pragmatismus?
| die Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet zwischen Sozialisierungsdebatten und Proteststreiks 1918 - 1920
|
Mittag, Jürgen |
2013 |
|
|
Der Treueid protestantischer Pfarrer auf den Führer
| Empirie und Kontext am Fall der rheinischen Landeskirche
|
Harney, Klaus; Fuhrmann, Christoph |
2013 |
|
|
Ein frühes Geschenk
| die Anfänge des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen
|
Kramer, Heinz Josef |
2013 |
|
|
Das Ruhrgebiet - eine religiös-konfessionell geprägte Geschichtslandschaft?
|
Stambolis, Barbara |
2013 |
|
|
Anmerkungen zur Erstellung von Gerhard Mercators Karten
|
Tromnau, Gernot |
2013 |
|
|
30. Januar 1933: Der Staatsterror beginnt
|
Hockamp, Karin |
2013 |
|
|
Kirche als Messe - zum Verhältnis von Deutschem Evangelischem Kirchentag und öffentlichem Raum, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Kirchentage im Ruhrgebiet
|
Schroeter-Wittke, Harald |
2013 |
|
|
Die Burg Altendorf - ein Zwischenbericht
|
Leenen, Stefan |
2013 |
|
|
Gestapo-Chef Fritz Multermann - "der Schrecken aller Menschen, die sich nicht der Diktatur beugten"
|
Perrefort, Maria |
2013 |
|