16970 Treffer
—
zeige 5276 bis 5300:
|
|
|
|
|
|
Das Volk soll über alle wichtigen Themen selbst abstimmen dürfen
| ob Gentechnik, ob Rentenversicherung oder Verkehrspolitik - alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes sind von politischen Entscheidungen betroffen, dürfen aber letztlich nichts direkt entscheiden
|
Knaut, Dieter; Schily, Daniel |
2008 |
|
|
Jürgen Rüttgers (geb. 1951)
|
Hennecke, Hans Jörg |
2008 |
|
|
Ameisenfauna in Nordrhein-Westfalen
| die Erfassung von Ameisen in NRW im Rahmen naturschutzfachlicher Fragestellungen
|
Sonnenburg, Holger; Sonnenburg, Frank |
2008 |
|
|
Visitenkarte und Türöffner
| NRW.International hat neue Märkte im Blick = Business card and door opener
|
Schmitz, Almut |
2008 |
|
|
Die Schönheit der Chance - Erschließungsstandards im Landesarchiv NRW
|
Hoen, Barbara; GeßMann, Sebastian |
2008 |
|
|
Was nun, NRW?
| das Projekt "Selbstständige Schule" ist beendet. Jetzt muss gehandelt werden!
|
Lohre, Wilfried |
2008 |
|
|
Die REGIONALEN in NRW
|
Beierlorzer, Henry |
2008 |
|
|
Polizeiausbildung wird praxisnäher
| am 1. September ist an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in NRW der erste Bachelor-Studiengang für den Polizeivollzugsdienst gestartet ; die Ausbildung der 1100 PolizeianwärterInnen ist nicht nur praxisnäher als der bisherige Diplom-Studiengang, sondern an ihr sind erstmals Polizeibehörden aus ganz NRW als Kooperationspartner beteiligt
|
|
2008 |
|
|
Energieeffizienz lohnt sich
|
Geisler, Bernd |
2008 |
|
|
Zukunftspotenziale: Was tun?
| der Bestand vieler Wohnungsunternehmen stammt mehrheitlich aus den 50er bis 70er Jahren ; die Frage nach wirksamen Strategien für eine auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nachhaltige Entwicklung ihrer Bestände beschäftigt viele Unternehmen ; dieses Spannungsfeld ist das Thema einer empirischen Untersuchung der Wohnungswirtschaft in NRW, deren Ergebnisse hier auszugsweise vorgestellt werden
|
Fox-Kämper, Runrid; Meisel, Ulli; Ulmer, Svend |
2008 |
|
|
Gebhard Schwermer, die Kontinuität der vergänglichen Moderne
|
Schnieder, Andreas |
2008 |
|
|
Erfolgreich in der zweiten Welle
| Süddeutschland gilt als führender Biotechnik-Standort - doch Unternehmen an Rhein und Ruhr holen gewaltig auf
|
Kutter, Susanne |
2008 |
|
|
"Sie stehen in Konkurrenz mit einem Mann, dann müssen Sie doch verstehen, dass ich den Mann bevorzuge
| Annette Schücking-Homeyer
|
Schweighöfer, Brigitte |
2008 |
|
|
Neue Regeln für kommunale Wahlen
| die Neueinteilung der Wahlbezirke für Rat und Kreistag sowie die Wahl von Bürgermeister und Landrat stehen im Mittelpunkt der Kommunalwahlrechts-Änderungen in NRW
|
Lennep, Hans Gerd von; Wellmann, Anne |
2008 |
|
|
Zur Reform der Geschichtslehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen
| eine Bielefelder Perspektive
|
Kuhlemann, Frank-Michael |
2008 |
|
|
Bessere Chancen mit engagierten Eltern
|
Kufen, Thomas |
2008 |
|
|
Wuppertal bewegt. Sich. Mich. Dich
| am NRW-Tag zeigt die bergische Metropole, was in ihr steckt
|
Dolega, Valeska von |
2008 |
|
|
Erdmöbel: Ein Gespräch
| die Band stellt sich vor: Christian Wübben, Ekimas, Markus Berges, Wolfgang Proppe
|
Riesenweber, Christina |
2008 |
|
|
Der Rhein war eine Schrift
| Topografien des Pop
|
Grywatsch, Jochen |
2008 |
|
|
In memoriam Günther Pflug (1923 - 2008)
|
Plassmann, Engelbert |
2008 |
|
|
Bundestestwahlen oder Regionalwahlen?
| eine empirische Analyse der nordrhein-westfälischen Landtagswahlen
|
Klein, Markus; Ohr, Dieter |
2008 |
|
|
Artenvielfalt in Nordrhein-Westfalen
|
Weiss, Joachim |
2008 |
|
|
Kommunale Wahlfreiheit beim SGB II ist zukunftsweisend
|
Leßmann, Markus |
2008 |
|
|
Der Staat als Garant der Daseinsvorsorge?
| Folgen des demographischen Wandels auf die Infrastruktursysteme in Nordrhein-Westfalen
|
Kilper, Heiderose |
2008 |
|
|
"Wasser bewegt NRW"
| nordrhein-westfälische Wasserverbände und ihre Tochterunternehmen bei der IFAT 2008 in München
|
Blüm, Axel; Ebers, Monika; Rüdel, Markus |
2008 |
|