8855 Treffer
—
zeige 5251 bis 5275:
|
|
|
|
|
|
"Wie ein Kreis in einer Welt von Quadraten"
| ein integratives Projekt der offenen Jugendarbeit mit lesbischen und schwulen Jugendlichen in Köln
|
Haas, Thomas |
2001 |
|
|
Köln und das "Oberländische" im Spätmittelalter
|
Möller, Robert |
2001 |
|
|
Die Gartenverwaltung - Landschaftsplanung als Herausforderung
|
Strunden, Peter |
2001 |
|
|
Köln: Schulbauten 1815 - 1964
| Geschichte, Bedeutung, Dokumentation
| 1. Aufl |
Raschke, Eva-Christine |
2001 |
|
|
Die liturgische Binnentopographie der romanischen Kirchen in Köln
| Anmerkungen zu einem Buch von Clemens Kosch
|
Schäfke, Werner |
2001 |
|
|
Köln unter französischer und preußischer Herrschaft
|
Bauer, Joachim; Kohls, Carmen |
2001 |
|
|
Robert Görlinger - Oberbürgermeister von Köln
|
Allebrodt, Barbara |
2001 |
|
|
Genadi Man
| Lebensreise durch mehrere Welten : Künstler, Konstrukteur, Manager: der in Russland geborene Israeli erlebte in Köln große Erfolge - und einen Absturz
|
Brüser, Wolfgang |
2001 |
|
|
Die GVV-Kommunalversicherung begrüßt das Museum Schloss Moyland
| Joseph Beuys, Ewald Mataré und acht Kölner Künstler
|
Haaren, Christiane van; Grinten, Franz Joseph van der; Beuys, Joseph; Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen; Haftpflichtverband Rheinisch-Westfälischer Gemeinden (Hannover) |
2001 |
|
|
Sozial-räumliche Integration von Türken in zwei Kölner Wohngebieten
|
Friedrichs, Jürgen; Blasius, Jörg |
2001 |
|
|
Der Pogrom von 1096
| die Zerstörung der jüdischen Gemeinden am Rhein während des Ersten Kreuzzugs - und deren Folgen
|
Linn, Heinrich |
2001 |
|
|
Frauengestalten im Kölner Klarenkloster des 14. Jahrhunderts
|
Mattick, Renate |
2001 |
|
|
Das Ende der französischen Herrschaft in Köln 1814
| einige Beobachtungen
|
Lemberg, Hans |
2001 |
|
|
"Die Altstadt ist Köln, nichts sonst"
| Kölns Pressechef Hans Schmitt-Rost und das Bild der Stadt
|
Riechert-Stark, Ute |
2001 |
|
|
Die Rheinische Eisenbahn
| im September 1866 wurde die Strecke Köln - Osterath - Essen eröffnet
|
Wilkes, Karl Heinz |
2001 |
|
|
Ausbau der kommunalen Selbstverwaltung
|
Bauer, Joachim; Kohls, Carmen |
2001 |
|
|
Der Kölner Landschaftsplan
|
Pniewski, Bernd |
2001 |
|
|
Wessen Freund und wessen Helfer?
| die Kölner Polizei im Nationalsozialismus ; eine Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln und es Polizeipräsidiums Köln in Verbindung mit dem Verein EL-DE-Haus e.V
|
Brings, Andreas; Buhlan, Harald |
2001 |
|
|
Köln im Mittelalter
| erzbischöfliche Kapitale und europäisches Handelszentrum
|
Trier, Marcus |
2001 |
|
|
"Cöllen" - Zentrum der Goldwaagenherstellung
|
Unshelm, Günter |
2001 |
|
|
England und Köln im Hochmittelalter
| eine methodisch bemerkenswerte sowie gehaltvolle Neuerscheinung zur Kölner Stadtgeschichte von Peter J. Huffman
|
Stehkämper, Hugo |
2001 |
|
|
Vom Botanischen Garten zum Großstadtgrün
| 200 Jahre Kölner Grün
| 1. Aufl |
Adams, Werner |
2001 |
|
|
Köln: der historisch-topographische Atlas
|
Wiktorin, Dorothea |
2001 |
|
|
Die Guillotine im Schatten des Domes
| zur Kriminalgeschichte Kölns in der Franzosenzeit (1794 - 1814)
|
Bürger, Udo |
2001 |
|
|
Köln-Magazin
| Wirtschaft, Wissenschaft, Innovation
|
Köln. Amt für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung; Köln. Amt für Wirtschaftsförderung |
2001 |
|