|
|
|
|
|
|
Perspektiven von Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland
|
Heimstädt, Maximilian; Dobusch, Leonhard |
2017 |
|
|
Landesnachrichten NRW
|
Deutsch-Finnische Gesellschaft NRW |
2017 |
|
|
"All day waiting": Konflikte in Unterkünften für Geflüchtete in NRW
|
Christ, Simone; Meininghaus, Esther; Röing, Tim; Bonn International Center for Conversion |
2017 |
|
|
7. "Nacht der Bibliotheken" unter dem Motto "The place to be!"
| rauschende Feste für Alt und Jung
|
Larisch, Susanne |
2017 |
|
|
Finanzierungsoptionen für den ÖPNV
| die Ergebnisse der Enquetekommission des nordrhein-westfälischen Landtags zur ÖPNV-Finanzierung im Kontext des gesellschaftlichen und technischen Wandels
|
Bayer, Oliver; Waluga, Gregor |
2017 |
|
|
Hn21
| Journal
|
Fachhochschule Köln. Zentrum für Forschungskommunikation |
2017 |
|
|
Wie sind Kinder- und Jugendkliniken in Nordrhein-Westfalen auf die Überwindung von Sprachbarrieren vorbereitet?
| eine Pilotstudie zur Strukturqualität in der stationären Gesundheitsversorgung = How are pediatric hospitals in North-Rhine Westfalia prepared to overcome language barriers?
|
Langer, Thorsten |
2017 |
|
|
Dortmund ist nicht Memmingen!
| zur erstmaligen Zulassung von planmäßigem Nachtflugverkehr an Verkehrsflughäfen im Lichte neuerer obergerichtlicher Rechtsprechung
|
Heine, Ralph |
2017 |
|
|
Regierungserklärung von Ministerpräsident Armin Laschet am 13. September 2017 im Landtag von Nordrhein-Westfalen
|
Laschet, Armin; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2017 |
|
|
Das Thema Kulturlandschaft in Fachbeiträgen für die Landesplanung in Nordrhein-Westfalen und die Regionalplanung im Rheinland
| mit 8 Abbildungen
|
Kleefeld, Klaus-Dieter |
2017 |
|
|
Zentrale Projekte der Landesplanungsbehörde Nordrhein-Westfalen
|
Klaßmann-Voß, Sabine |
2017 |
|
|
Technologie-Steckbriefe "Dezentrale Energietechnologien"
| Working Paper; Charakterisierung der Technologien sowie Aufkommen und räumliche Verteilung in Nordrhein-Westfalen
|
|
2017 |
|
|
Informationstechnologien im Kontext vorbeugender Sozialpolitik in NRW
| Bestandsaufnahme, Funktionen und Perspektiven
|
Ley, Thomas; Seelmeyer, Udo |
2017 |
|
|
Der Vater, die Macht und das Erbe
| Anmerkungen eines Zeitzeugen zum Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer
|
Molt, Peter |
2017 |
|
|
Lokalfunk - Radio vor Ort
|
Fobbe, Sascha |
2017 |
|
|
WDR 2030
|
Buhrow, Tom |
2017 |
|
|
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
| Impulse und Perspektiven für Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2017 |
|
|
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
| Impulse und Perspektiven für die nordrhein-westfälische Tourismusbranche
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2017 |
|
|
Vorbeugende Pflege- und Sorgepolitik: Herausforderungen und (kommunale) Gestaltungspotenziale in NRW
|
Brüker, Daniela; Leiber, Simone; Leitner, Sigrid |
2017 |
|
|
LogistikLand NRW schaut optimistisch auf das Jahr 2017
|
Abelmann, Peter |
2017 |
|
|
DIID Monitor Online-Partizipation
| zum Stand von Online-Bürgerbeteiligung in den Kommunen Nordrhein-Westfalens
|
Gladitz, Peter |
2017 |
|
|
Erfassung und Bewertung von Einleitungsstellen bei Straßen.NRW
| eine Projektidee
|
Knur, Simon |
2017 |
|
|
Der Landeskulturbericht Nordrhein-Westfalen
| wo viel Licht ist, ist starker Schatten
|
Pilzer, Harald |
2017 |
|
|
Aktuelles aus der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW
|
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW |
2017 |
|
|
Familienbüros in Nordrhein-Westfalen
|
Engelbert, Angelika |
2017 |
|