5697 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Ein bürgerliches Pulverfass?
| Waffenbesitz und Waffenkontrolle in der alteuropäischen Stadt
|
Freitag, Werner; Scheutz, Martin; Böhlau-Verlag |
2021 |
|
|
Laschet-faire
| Armin Laschet regiert Nordrhein-Westfalen seit 2017, wie fällt seine Bilanz aus - und was sagt das über seine Chancen, Kanzler zu werden?
|
Diehl, Jörg |
2021 |
|
|
Voll im Regen
| sieben Wochen vor der Bundestagswahl steckt die Union wegen der Fehler ihres Kanzlerkandidaten in der Krise : die Kampagne von Armin Laschet wirkt planlos, er selbst überfordert : die interne Kritik am Spitzenmann wächst
|
Clauß, Anna |
2021 |
|
|
Münsterländer Machtmensch
| Gesundheitsminister Jens Spahn gehört nach einem Jahr Corona zu den populärsten Politikern der Republik - aber er ist noch nicht am Ziel
|
Arnold, Jakob; Gathmann, Moritz; Marguier, Alexander |
2021 |
|
|
Grün hinter den Ohren
| Armin Laschet steuert nach seinem Sieg um den CDU-Vorsitz auf die erste schwarz-grüne Kanzlerschaft der deutschen Geschichte zu - das war zu erwarten
|
Gathmann, Moritz |
2021 |
|
|
Digitalisierung der Verwaltung auf der Beschleunigungsspur
|
Pinkwart, Andreas |
2021 |
|
|
Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
| 8., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Andersen, Uwe; Andersen, Uwe; Bogumil, Jörg; Bogumil, Jörg; Marschall, Stefan; Marschall, Stefan; Woyke, Wichard; Woyke, Wichard; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2021 |
|
|
Abschlussdokumentation zum Beethoven-Jubiläum
| Beethoven neu entdecken anlässlich seines 250. Geburtstages : 16. Dezember 2019 bis 30. September 2021
|
Beethoven, Ludwig van; Steinmeier, Frank-Walter; Beethoven Jubiläums GmbH |
2021 |
|
|
Europa gelebt und nachhaltig erlernt
| Azubi- und Schülerforum
|
Tretow, Christine; Schmale, Carsten |
2021 |
|
|
Anno 321 - Jüdisches Leben in Deutschland
|
Wilhelm, Jürgen; Wilhelm, Jürgen; Otten, Thomas; Otten, Thomas |
2021 |
|
|
Der Kumpelkapitalist
| Armin Laschet lenkt ein Schwerindustrieland im Strukturwandel, unauffällig und ohne Vision - reicht das, um als möglicher Kanzler auch die Transformation der deutschen Wirtschaft voranzutreiben? : eine Recherche in den Hinterzimmern von NRW
|
Student, Dietmar; Werres, Thomas |
2021 |
|
|
Die erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft: Von "unechten" drei Vierteln und "echten" Ausfällen
|
Jethon, André; Schad, Dominik |
2021 |
|
|
KDN nimmt Kommunalportal.NRW in Betrieb - Digitale Verwaltung in NRW schreitet weiter voran
|
|
2021 |
|
|
Ein Jahr des Schreckens
| Katholiken : zum zweiten Mal müssen die Christen unter Pandemie-Umständen ihr Weihnachtsfest feiern, zugleich ist die Zahl der Mitglieder der Kirche in Deutschland so niedrig wie nie zuvor - denn die Entfremdung der Gläubigen von den Geistlichen schreitet voran
|
Gessler, Philipp |
2021 |
|
|
Der Lobbyist
| seit Beginn der Pandemie inszeniert sich Carsten Brosda als Gesicht der Not leidenden Kulturbranche, dabei ist er als Kultursenator in Hamburg doch für deren Rettung zuständig, im Grunde ein Widerspruch - wieso funktioniert das bei ihm?
|
Cranach, Xaver von; Brosda, Carsten |
2021 |
|
|
Was verloren geht
| Ulla Schmidt musste als Bundesgesundheitsministerin so harte Sparprogramme umsetzen wie keiner ihrer Nachfolger, heute klagt sie, Jens Spahn habe als Minister für alles Geld - nur nicht für Menschen mit Behinderungen : nun verlässt die streitbare Frau den Bundestag
|
Schmergal, Cornelia; Schmidt, Ulla |
2021 |
|
|
"Ins Gefängnis muss niemand"
| SPIEGEL-Gespräch : der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 58, erklärt, wie er die Coronapandemie in Deutschland beenden will, warum er kein Chaot ist und wie viele Talkshows er in Zukunft besuchen wird
|
Lauterbach, Karl; Knobbe, Martin; Hassenkamp, Milena Fee; Feldenkirchen, Markus |
2021 |
|
|
"Die Union muss sexy und solide zugleich sein"
| SPIEGEL-Gespräch : CSU-Chef Markus Söder, 54, über sein Vorbild Franz Josef Strauß, den Machtkampf mit dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet und seinen Plan für Deutschland
|
Söder, Markus; Clauß, Anna; Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2021 |
|
|
Der Untote
| Union: Armin Laschet hat seine Partei in eine historische Wahlniederlage geführt - trotzdem ist er noch da : fünf Faktoren waren entscheidend dafür, dass er sich nach dem Debakel halten konnte
|
Gathmann, Florian; Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2021 |
|
|
In Arnsberg eine neue Heimat finden
|
Trost, Sabine |
2021 |
|
|
Feststellung der energiepolitischen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 KVBG
| eine verbindliche Vorgabe für die Fachplanung
|
Spieth, Wolf Friedrich |
2021 |
|
|
"Aufbruch ist nicht die Grunddynamik im Land"
| der Psychologe Stephan Grünewald über ein schwer verunsichertes Deutschland und die Aussichten für die Bundestagswahl im September
|
Grünewald, Stephan; Banze, Sonja; Schütte, Christian |
2021 |
|
|
Jugend im Kalten Krieg
| zwischen Vereinnahmung, Interessenvertretung und Eigensinn
|
Baader, Meike Sophia; Baader, Meike Sophia; Kenkmann, Alfons; Kenkmann, Alfons; V & R unipress GmbH; Archiv der Deutschen Jugendbewegung (2019 : Witzenhausen) |
2021 |
|
|
Aus der Zeit gefallen
| Union : von Armin Laschets Autorität als Parteichef ist nach knapp drei Monaten im Amt kaum etwas übrig : sein Streben nach der Kanzlerkandidatur zeigt, welches Eigenleben Parteien führen - mit der Realität im Land hat das immer weniger zu tun
|
Amann, Melanie |
2021 |
|
|
Auf einem schmalen Grat
| die bekannte Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot hat sich einen Namen als glühende Europakämpferin gemacht, dann vertrat sie in den Diskussionen um Coronamaßnahmen abweichende Positionen - und ein Shitstorm begann
|
Piltz, Christopher |
2021 |
|