1525 Treffer — zeige 526 bis 550:

Der Geschichte ein Gesicht geben | Landschaft und Menschen zwischen Exter und Herford im Mittelalter König, August Wilhelm 2011

Der Bönninghardter Wald und seine Geschichte Böhmer, Josef 2011

Kelten, Römer, Merowinger | (1. Jh.v.Chr. - 8.Jh.n.Chr.) Schaub, Andreas 2011

The "Palaeolithic prospection in the Inde Valley" projekt Pawlik, Alfred; Thissen, Jürgen 2011

Wo lag "ad crucem"? | oder wie ein Schüler für Geschichte begeistert wurde Wiltsch, Christian 2011

Köln - Stadtentwicklung zwischen Kirchen und Kaufleuten Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2011

Neuss - vom vicus zum portus Sauer, Sabine 2011

Der Siedlungsplatz der jüngeren vorrömischen Eisenzeit, römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit von Lemgo-Hörstmar, Kreis Lippe Seidel, Mathias 2011

Gestaltungseinheit trotz Privatisierung | Fassadensanierung in der Bergarbeitersiedlung Eschweiler-Ost Trienekens, Lisa; Glassner, Therese 2011

Ländliche Siedlungen im Olper Stadtgebiet Böhnisch, Simone; Förster, Jan 2011

Die Fundstelle Lemgo-Leese, Kr. Lippe, Sandgrube Pampel | ein Beitrag zur Kenntnis der eisenzeitlichen Siedlungskeramik in Ostwestfalen-Lippe Sicherl, Bernhard 2011

Kirchspiel Dülmen und Hausdülmen bis 1813 Kötting, Sabine 2011

Das Kirchborchener Erdwerk aus der Michelsberger Kultur Möllmann, Christoph 2011

Ein Blick in den Alltag der älteren Eisenzeit | Ausgrabungen an der Grenze zu Unna-Massen Piehl, Jennifer 2011

Der frühmittelalterliche Siedlungsplatz von Bonn-Bechlinghoven Weiler-Rahnfeld, Ivonne 2011

Ickern | zur Geschichte eines Stadtteils von Castrop-Rauxel Scholz, Dietmar 2011

Vorselaer-Fundplatz V | eine eisenzeitliche bis frührömische Siedlung Brüggler, Marion 2011

Einzigartige Entstehungsgeschichte | Reckenfeld ging aus einem Nahkampfmitteldepot hervor Rech, Manfred 2011

Eine befestigte Siedlung des 1. Jahrhunderts v.Chr. in Rees-Haldern Schletter, Hans-Peter 2011

Planung am Reissbrett | Kölns römische Vorstadt Schäfer, Alfred 2011

Abgerissen und wieder aufgebaut | Welche Qualität soll beibehalten werden, wenn die Wohn-Riegel der späten 50er Jahre abgerissen werden und das Budget bei den "Ersatzbauten" sehr eng gefasst ist? Das Architekturbüro Astoc zeigt in der Siedlung Buchheimer Weg in Köln eine Reihe von Prinzipien, nach denen neu gebaut werden kann Maier-Solgk, Frank 2011

Stadt, Pfalz, Bischofssitz | Paderborn im 9. und 10. Jahrhundert Spiong, Sven 2011

Denkmalbereich Stahlhausen | Gestaltungshandbuch Bochum 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Merfeld bis 1813 Strukamp, Franz 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA