1250 Treffer — zeige 526 bis 550:

Landwehren und ihr Beitrag zur Flur- und Familiennamenentwicklung Mietzner, Erhard; Sodmann, Timothy 2014

Theatraler Exzess und ,gespielte‘ Sinnlosigkeit | der Cid als Zeit- und Gattungskritik Maes, Sientje 2014

Tagungsbericht "Zwischen Kriegsbegeisterung und Katastrophe" Böck, Korbinian 2014

Beethovens literarische Vorstellungswelt Zeman, Herbert 2014

Der Kampf um die moderne Kunst | Innen- und Außenansichten ; der Sonderbund aus nationaler und internationaler Perspektive Ewers-Schultz, Ina 2013

Berufung und Verzicht | Fritz Busch und Richard Wagner | 1. Aufl Popp, Susanne 2013

"Seht, welch ein Mensch" | Begleitung und Wirkung einer Ausstellung Winter, Heinrich 2013

Wilhelm Brinkhoff | "der Vogelfreie der Bönninghardt" Bröcheler, Karl 2013

Traditionelle Wahrnehmungsmuster | der Rhein und das Rheinland vor dem Ersten Weltkrieg Mölich, Georg 2013

20. Juli 1944, Vermächtnis oder Alibi? | Wie Historiker, Politiker und Journalisten mit dem deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus umgehen ; eine Untersuchung der wissenschaftlichen Literatur, der offiziellen Reden und der Zeitungsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen von 1945-... | Reprint 2013 Holler, Regina 2013

Magister Dünkelbock. Ein satirisches Portrait Johann Heinrich Volkenings von Theodor Giseler (1805-1888) in Schwagers Romantradition Stückemann, Frank 2013

Kirche auf Zukunftssuche | Franz-Xaver Kaufmann und Wunibald Müller ; Ehrendoktoren der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster Müller, Klaus 2013

Auseinandersetzung mit der Tradition | die Rezeption des Werkes von Albrecht Dürer nach 1945 ; am Beispiel von Joseph Beuys, Sigmar Polke, Anselm Kiefer und Samuel Bak Feulner, Karoline 2013

Maria Kahle verdient historische Beachtung, aber keine öffentliche Ehrung Bürger, Peter 2013

Das "Feld des Geistes" bestellen | Gedanken zu den Gedichten Franz Joseph van der Grintens Johann, Klaus 2013

Untergangsszenarien | apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft Bluhm, Lothar 2013

"Mit Heuschrecken und wildem Honig" | der "Blaue Reiter", das "Junge Rheinland" und die Rezeption der japanischen Kunst Delank, Claudia 2013

Christian Rohlfs in Weimar | Das Frühwerk 1870 bis 1901 Fuß, Rowena 2013

Madness and the Millennium at Münster Midelfort, H. C. Erik 2013

"Die Moderne ist unsere Antike." | Ausstellungskritiken 1912 - Mission Moderne Grande, Jasmin 2013

Köln um 1910 | eine städtische Ermittlung Delabar, Walter 2013

Fernwirkungen | zur Rezeptionsgeschichte von ter Borchs Friedensgemälde Duchhardt, Heinz 2013

"Abschied vom Kunstdruiden" | noch eine Beuys-Biografie? Eigentlich schien doch längst alles gesagt ; da verspricht Hans Peter Riegel eine "Neubewertung" des Jahrhundertkünstlers ; für Wirbel sorgt sein kürzlich erschienenes Buch vor allem, weil es auf Beuys' Nähe zu völkischem Gedankengut abhebt und dem Künstler etliche Nazikontakte nachweisen will ; Heiße Luft? Oder sollten Riegels Erkenntnisse tatsächlich Anlass für ein Umdenken bieten? Deuter, Ulrich; Stadel, Stefanie 2013

Wer war Mona Lisa? | Bilder, Fotoarbeiten, Objekte und Installationen zeitgenössischer Künstlerinnen ; [Ausstellung Frauenmuseum, Bonn 13.01. - 10.03.2013] Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn 2013

Piranesis Antike | Befund und Polemik ; [... anlässlich der gleichlautenden Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud vom 24. Oktober 2013 bis 26. Januar 2014] Piranesi, Giovanni Battista; Boschung, Dietrich; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Graphisches Kabinett 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA