1497 Treffer — zeige 526 bis 550:

Die Belagerung von Schenkenschanz 1635/1636 und der Rhein als "Lebensader" | Anmerkungen zur Geschichte klevischer Familien in "de Gouden Eeuw" Euwens, Jan-Wellem 2014

Radwandern im Kreis Kleve | mit UTM-Gitter ; [GPS-genau mit UTM-Gitter ; mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung ; ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort ; GPS-Tracks und Höhenprofile der ausgeschilderten Routen] | 7., aktualisierte Aufl Kreis Kleve 2014

"Reine, frische Luft der Berggegend ..." | Kleve: eine Empfehlung für Niederländer anno 1849 Diedenhofen, Wilhelm 2014

Willkommen in der Fahrrad-Region Kreis Kleve Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH 2014

Die Familien Boll, Holtermann und Schweers Schweers, Birgit 2014

Augustin Wibbelt und der Dialekt von Mehr | Kleverländisch aus münsterländischer Sicht Cornelissen, Georg 2014

Kreiskarte Kreis Kleve 2014

Geschichte der Juden in Kleve Krebs, Wolfgang 2014

Kleine Chronik der Familie van Bebber allgemein und der Familie van Bebber, Kranenburger Zweig Teslau, Ria 2014

Die vernichteten Grabmale der Familie Gomperz in Kleve Brocke, Michael; Müller, Christiane E. 2014

Rock me Amadeus! | weg vom Schmuddelimage: Mozart- und Hadynstraße, die Klassiker unter den Klever Problemvierteln, werden richtig schön Hübner, Klaus; Ehme, Christina 2014

Mission Mensch | neben dem Synagogenplatz plant Ron Manheim ein "Haus der Begegnung" - was hat es damit auf sich? Daute, Ralf; Kleinendonk, Udo 2014

Mehrer Erlebnisse im Weltkrieg 1914-18 | = Eerste Wereldoorlog in Mehr Lier, Johannes van 2014

Wo wurden römische Häfen am Niederrhein angelegt? | die Beispiele Colonia Ulpia Traiana (Xanten) und Burginatium (Klakar) Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta 2014

Feldstellungen des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Reichswald Wegener, Wolfgang 2014

Studieren und Leben am Wasser | 2. überarb. Aufl Klotz, Marie-Louise; Hochschule Rhein-Waal 2014

Der Klever Reichswald | eine kulturhistorische Wanderung Günther, Ralf J.; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2014

Die fortlaufende digitale Bibliografie zu den niederdeutschen, ostniederländischen und kleverländischen Regional- und Ortssprachen vom Spätmittelalter bis 1800 Nagel, Norbert; Peters, Robert 2013

Der Berliner Ägyptologe Kurt Heinrich Sehte und Kleve | die niederrheinischen Wurzeln eines Gründervaters der deutschsprachigen Ägyptologie Ahrens, Alexander 2013

Dialekt der Pfälzer am Niederrhein in Lautschrift | Arbeiten an einem Wörterbuch Graven, Jürgen; Beyer, Rahel 2013

Die Umnutzung des Klever Getreidespeichers zur modernen Hochschulbibliothek ließ die Köpfe aller Beteiligten rauchen Dörner, Elvira 2013

Die größte Klever Erfolgsgeschichte, die kein Mensch mitbekommen hat Daute, Ralf; Flaccus, Christian 2013

Anna Neugeboren (1884-1943?) | eine jüdische Kauffrau vom Klever "Fischmarkt" Krebs, Wolfgang 2013

Vor 55 Jahren wurde das Hallenbad Kleve eingeweiht ... | ... an der Stelle des alten Stadtbades am Kermisdahl Bleisteiner, Jürgen 2013

Studenten sind in der Stadt | die Hochschule wird Kleve verändern ; die ersten Anzeichen sind längst spürbar Grass, Mathias 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA