595 Treffer — zeige 526 bis 550:

Gab es Fremdarbeiter in Steinhagen? Sowa, Gerd 2001

Gedanken und Erinnerungen eines "Schmückers" Graudenz, Willi-Joachim 2001

Bombenkrieg, Belagerung und Befreiung | Düsseldorf und seine Bevölkerung im Jahre 1945 Zimmermann, Volker 2001

Jüdische Nachbarn in Soest bis 1942 | ein Stadtrundgang Sasse-Voswinckel, Ulrike; Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest 2001

Die Grube Bautenberg 2001

Der Rheinische Reformkreis | Dokumente zu Modernismus und Reformkatholizismus 1942 - 1955 Wolf, Hubert 2001

Harte Tatsachen | Schule in Kriegs- und Nachkriegszeit ; aus den Schultagebüchern einer Volksschullehrerin 1942 - 1949 Stiegen, Margareta 2001

Kinder im Krieg | Kindheit und Jugend im Dritten Reich | 1. Aufl Horchem, Hans Josef 2000

Auch in Wüllen gab es Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager Feldhaus, Hubert; Harpers, Hermann; Winkelhaus, Brigitte 2000

Schwarzschlachterei - für einen guten Zweck Krüer, Ewald 2000

Erlebte Kinderlandverschickung eines Wuppertaler Jungen und "Pimpfen" im Zweiten Weltkrieg | eine nicht alltägliche Reise Schmidt, Helmut 2000

Die wirtschaftliche Entwicklung in Rhede in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Belting, Heribert 2000

Staatliche und kirchliche Maßnahmen zur Sicherung kirchlicher Archivalien im Rheinland in den Kriegsjahren 1942 bis 1945 am Beispiel des Kirchenkreises Wesel Stempel, Walter 2000

Das renaissancezeitliche städtebauliche Erbe Jülichs und dessen Einbindung in die Stadtentwicklung | neue Erkenntnisse zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich Doose, Conrad; Schulz, Martin 2000

Die Butterbettchen-Straße in Arnsberg Schauerte, Henner 2000

Geplante Verlegung kriegswichtiger Betriebe für die unterirdische Rüstungsproduktion des Zweiten Weltkrieges in den Raum Wittgenstein Schneider, Peter 2000

Gottfried Wiegand, Zeichnungen 1942- 1993 | aus dem Bestand der Stiftung Museum Schloß Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen ; [in Zusammenhang mit der Ausstellung "Gottfried Wiegand - Zeichnungen 1942 - 1993 im Museum Schloß Moyland vom 26. November 2000 bis 4. Februar 2001] Wiegand, Gottfried; Czarnowski, Annette von; Strieder, Barbara; Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen; Ausstellung Gottfried Wiegand - Zeichnungen 1942 - 1993 (2000 - 2001 : Bedburg-Hau) 2000

Zwischen Selbstdarstellung und Propaganda-Aktion | "Verkehrserziehungswochen" und "Tage der Deutschen Polizei" als Beispiele der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit im NS-Staat Hansen, Willy 2000

Sechs Jahre Verspätung | zur Geschichte der Chronik "Das 1100-jährige Liborius-Jubiläum im Jahre 1936" Stüken, Wolfgang 2000

Kriegsweihnachten Cramer, Liesel 2000

Erinnerungen an Krieg und Kriegsende in Silberg Falkenstein, Edeltraud 2000

Loreley-Report | Heinrich Heine und die Rheinlied-Romantik | 1. Aufl Lindlar, Heinrich 1999

Drei Vohwinkeler Eisenbahngenerationen Hildener, Rolf 1999

Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau | Studien zur Erfahrungsbildung von Industrie-Eliten Erker, Paul 1999

Bomben auf Bochum, Evakuierung, Flucht und ein Wiedersehen nach 50 Jahren | 2., neu bearb. u. erw. Aufl Neuhäuser, Hanni 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA