754 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Arbeitserziehungslager im Rheinland und in Westfalen
|
Lotfi, Gabriele |
2005 |
|
|
Dortmund im Zeichen des Krieges und des NS-Terrors 1940-1945
| Geschichte und Erinnerung
|
Högl, Günther |
2005 |
|
|
Ausländische Zwangsarbeiter im rheinischen Braunkohlenrevier 1940 bis 1945
|
Menne, Holger |
2005 |
|
|
Das Geschehen vom 11. März 1945
| historische Einordnung und Würdigung
|
Henkel, Peter |
2005 |
|
|
Ehrenbürger und Ehrensenatoren der Universität zu Köln
| 1925 - 2004 ; mit einem Verzeichnis der Träger der Universitätsmedaille
|
Freitäger, Andreas |
2005 |
|
|
Kriegsgefangene und "Fremdarbeiter" in Hallenberg 1940 bis 1945
| nach den Quellen des Stadtarchivs
|
Glade, Georg |
2005 |
|
|
Der Bruder an meiner Brust
| autobiographischer Roman
|
Wuillemet, Erwin |
2005 |
|
|
Von Händlern und Brauern, vom "Printemann" und von der "Sprungfedder"
| zur Sozialstruktur der Roten Funken zwischen 1883 und 1940
|
Soénius, Ulrich S. |
2005 |
|
|
Buer und Belzec
| die Polizeibataillone 65 und 316 und der Mord an den Juden während des Zweiten Weltkrieges
|
Hölzl, Martin |
2005 |
|
|
Aspekte zur Geschichte der Juden im linksrheinischen Gebiet des heutigen Rhein-Sieg-Kreises
|
Mies, Horst |
2005 |
|
|
Totaler Arbeitseinsatz für die Kriegswirtschaft
| Zwangsarbeit in der deutschen Binnenschifffahrt 1940 - 1945 ; Erinnerungen - Dokumente - Studien
|
Schinkel, Eckhard |
2005 |
|
|
Auch Lehrer waren mal Schüler
| Erinnerungen an die Schulzeit der 40er und 50er Jahre
|
Hesterkamp, Wilhelm |
2005 |
|
|
Der Zweite Weltkrieg in den Stadtteilen des Bochumer Ostens
| Bombenterror und Frontkämpfe nach zeitgenössischen Berichten
|
Kreuzer, Clemens |
2005 |
|
|
Eilendorf zu Beginn des Krieges
|
Debets, Josef |
2005 |
|
|
Wie Köln außer Geschichte auch Geschichtchen machte
| ... und neues Leben blüht aus den Ruinen
|
Schubert, Horst |
2005 |
|
|
Kinder im Schlachthaus
| Kindergartenarbeit in Freckenhorst 1930-1940
|
Smieszchala, Alfred |
2005 |
|
|
Alltagsleben im Nationalsozialismus
|
Radmacher, Franz-Josef |
2005 |
|
|
Polnische Zwangsarbeiter im Ruhrbergbau von 1940 bis 1945
|
Seidel, Hans-Christoph |
2005 |
|
|
Rembrandt über die Grenzen, over de grenzen
| Boxmeer, De Weijerkapel ; Cuijk, Kunstenaarscentrum Artifes ; Gennep, Museum Het Petershuis, 13 maart t/m 3 juli 2005
|
Havekes-Van Creij, Reggy; Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen; Weijerkapel (Boxmeer) |
2005 |
|
|
Bomben und Trümmer
| die Zerstörung Bochums im Zweiten Weltkrieg
|
Krüger, Norbert |
2005 |
|
|
Koch- und Backrezepte der Dreißiger Jahre aus Bocholt
| was, womit und wie Damen der Bocholter Gesellschaft aus dem Paramentenverein für das Kapuzinerkloster backten und kochten
|
Oppel, Hans D. |
2005 |
|
|
"Ein buntes Völkergemisch hat eine Wanderung durch unsere Gruben gemacht"
| Ausländereinsatz und Zwangsarbeit im Ruhrbergbau 1940 bis 1945
|
Seidel, Hans-Christoph |
2005 |
|
|
Bauliche und funktionale Veränderungen in St. Bartholomäus zu Laer von 1940-2005
|
Niehues, Norbert |
2005 |
|
|
Schulquartier in Oberbayern
| Rückblick: Kinderlandverschickung
|
Zehren, Martin |
2005 |
|
|
Statistik des katholisch-kirchlichen Lebens in den Dekanaten Jülich, Hasselsweiler und Aldenhoven 1915 - 1940
|
Klöcker, Michael |
2005 |
|