645 Treffer — zeige 526 bis 550:

Neue Zuschreibungen an das Kölner Klarissenskriptorium Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2000

Geistlichkeit und Bürgergemeinde zwischen Eintracht und Konflikt | das spätmittelalterliche Herford Andermann, Ulrich 2000

Zwischen Köln, Paderborn und Hessen | die Stadt- und Gemeindebildung Marsbergs bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts Ehbrecht, Wilfried 2000

Die niederrheinischen Territorien im Spätmittelalter | politische Geschichte und Verfassungsentwicklung 1300-1500 Janssen, Wilhelm 2000

Siedlungen und kulturelle Prozesse in Westfalen Wiegelmann, Günter 2000

Das Gindericher Gnadenbild | zu niederrheinischen Sitzmadonnen des 14. Jahrhunderts Pohl, Meinhard 2000

Köln oder Brüssel | die heimlichen Hauptstädte von Kleve-Mark Scheler, Dieter 2000

Die bergischen Landwehren zwischen Wupper und Bever Helbeck, Gerd 2000

Rheinische Sprachgeschichte von 1300 bis 1500 Möller, Robert 2000

"Actum in camera scriptoria presente D. Johanne Kruyshaer" | Verwaltungshandeln im Spätmittelalter am Beispiel der Lehens- und Behandigungsprotokolle der Reichsabtei Werden Freitäger, Andreas 2000

Das Marsberger Münzwesen im Mittelalter | zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer südwestfälischen Stadt um 900 - 1300 Dethlefs, Gerd 2000

Flandrische Beziehungen zum Geldumlauf am Niederrhein und in Westfalen Ilisch, Peter; Klages, Claudia 2000

Cyriak, Quirin, Reinold und ihre Konsorten | der Ritterheilige als Schutz und Mitte von Bürgern und Einwohnern Ehbrecht, Wilfried 2000

Die 'villa Twesine' | mittelalterlicher Verhüttungsplatz und frühmittelalterliche Siedlung vor den Toren der Stadt Marsberg Grothe, Anja 2000

Der Isenacker - das eisenverarbeitende Zentrum der hochmittelalterlichen Stadt Lammers, Dieter 2000

Berg und Mark | Menschen, Eisen und Kohle, Wirtschaft, Handel und Wandel Haedeke, Hanns-Ulrich 2000

Rheinische und westfälische Sprachgeschichte bis 1300 Klein, Thomas 2000

Geschichte der Gemeinde Freckenhorst im Lichte ihres Wappens und ihrer Siegel Veddeler, Peter 2000

Die Stadterhebung vom 20. Juli 1300 | das Rätsel um die klugen Bürger von Moers Wensky, Margret 2000

Isselhorst - "Horst der Gisela"? | ein Beitrag zur Geschichte Isselhorsts aus Anlaß seiner 950-Jahr-Feier Beckmann, Karl 2000

Münzdatierte Keramik des 14. Jahrhunderts aus dem Elsbachtal | Steinzeug und Grauware Höltken, Thomas; Päffgen, Bernd 2000

"De Kerke tho Hilwerntorpe" | das Kirchspiel Hillentrup 1300-1617 Linde, Roland 2000

Mittelalterliche und neuzeitliche Gewichtssätze in Bocholt | Teile eines Setzgewichtes aus Bronze (14. Jh.), eines Schließgewichtes aus Messing (16. Jh.), eines Gewichtssatzes aus Bronze (16./17. Jh.), in Brunnen der Bocholter Innenstadt gefunden, und ein Einzelgewicht aus Messing (Anfang 19. Jh.), Lesefund auf dem Europaplatz Sundermann, Werner; Krahnen, Peter; Letschert, Georg 2000

Archäologen gaben Duisburg seine Geschichte zurück Polenz, Harald 2000

Das Heilige Jahr von 1300 und Hückeswagen Simon, Jürgen 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA