1536 Treffer — zeige 526 bis 550:

Das LWL-Museum für Archäologie im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 | Ausstellung "Aufruhr 1225! - Ritter, Burgen und Intrigen" Leenen, Stefan 2011

Von Jägern, Händlern und Hüttenleuten | Tagung zu Archäologie und Geschichte im Ruhrgebiet Herrmann, Volker 2011

Ruinen in der Moderne | Archäologie und die Künste Kocziszky, Éva 2011

Alles kleine Archäologen? | die Außenstelle Nideggen als außerschulischer Lernort Günther, Sylvia; Tutlies, Petra 2011

Ausgrabungen, Funde und Befunde 2007 Krueger, Thomas; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 2011

Tagungsbericht - Von Jägern, Händlern und Hüttenleuten. Archäologie und Geschichte im Ruhrgebiet. Duisburg, 22.-25. September 2010 Lammers, Dieter 2011

Archäologie und Geschichte im Ruhrgebiet – Tagung 2010 in Duisburg | Kreisfreie Stadt Duisburg, Regierungsbezirk Düsseldorf Herrmann, Volker 2011

Barcodes am archäologischen Objekt - das Fundarchiv und die aktuelle Fundverwaltung | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Münz-Vierboom, Birgit 2011

Geschichte der christlichen Archäologie im Rheinland Ristow, Sebastian 2011

Verlorene Geschichte wiederentdeckt und ausgegraben | aktuelle Projekte der Stadtarchäologie in Duisburg Herrmann, Volker 2011

Immer wieder Überraschendes am niedergermanischen Limes | Niedergermanien - für Augustus war es das Tor ins freie Germanien ; hierhin beorderte er auf der Höhe seiner Macht das größte Truppenaufgebot des römischen Reiches, über die Lippe sollte Germanien bis zur Elbe erobert werden ; doch auch mit dem jähen Ende der Expansionsträume verlor die Rheingrenze nicht an Bedeutung ; sie sicherte den Schutz der reichen gallischen Provinzen, kontrollierte den Handel von und in das freie Germanien und sorgte aufgrund ihrer militärischen Stärke immer wieder auch für Zündstoff in innerrömischen Machtkämpfen Bödecker, Steve 2011

Spannend wie ein Krimi: Fundgeschichten - Schatzsuche und Finderglück | An "Westphaliasaurus simonsensii" führt kein Weg vorbei. Der 185 Millionen Jahr alte Schwimmsaurier lädt mit vielen weiteren sensationellen Ausgrabungsfunden zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ins LWL-Museum für Archäologie in Herne Sluka, Klaudia 2011

Beiträge zur Geologie und Archäologie des Niederrheins | Festschrift für Prof. Dr. Josef Klostermann zum 60. Geburtstag Kronsbein, Stefan; Klostermann, Josef 2010

Alles begann mit einem Mord | Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas Leenen, Stefan 2010

Geschichte, Archäologie, Öffentlichkeit | für einen neuen Dialog zwischen Wissenschaft und Medien ; Standpunkte aus Forschung und Praxis Gehrke, Hans-Joachim 2010

Von der Dunkelheit ans Licht - vom Grabungsfund zum Ausstellungsstück Tremmel, Bettina 2010

Eisengewinnung im rechtsrheinischen Schiefergebirge: Montanarchäologie im Siegerland | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Stöllner, Thomas; Zeiler, Manuel 2010

Berichte aus der Essener Denkmalpflege 2010

Gräben, Mauern, Gräberfelder | der Südabschnitt der Wehrhahn-Linie Ihde, Christian 2010

Fundgeschichten. Archäologie in Nordrhein-Westfalen | Begleitheft für Schülerinnen und Schüler mit Lehrerinformation zur Archäologischen Landesausstellung in Köln und Herne : Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln 19. März - 14. November 2010 : LWL-Museum für Archäologie / Westfälisches Landesmuseum Herne 16. April - 20. November 2011 Euskirchen, Marion Annelie; Kleuver, Stefan; Schneider, Beate; Römisch-Germanisches Museum; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Museumsdienst Köln 2010

Die frühkaiserzeitliche Manuballista aus Xanten-Wardt Schalles, Hans-Joachim 2010

Unter dem Freizeitbad ... | archäologische Entdeckungen in Olfen-Kökelsum Ackermann-Grünewald, Dorothee; Gaffrey, Jürgen 2010

Bis heute ungeklärt | bis heute ungeklärt ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert im Jahre 1225 - Ausstellung im Westfälischen Landesmuseum für Archäologie Herne und auf Schloß Burg Schmoeckel, Gisela 2010

Von der Landesgeschichte zu den Heidengräbern der Vorzeit | katholische und lutherische Archäologen im Westfalen des frühen 18. Jahrhunderts Dethlefs, Gerd 2010

Archäologie in Westfalen-Lippe LWL-Archäologie für Westfalen; Altertumskommission für Westfalen 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA