811 Beiträge in: Wirtschaftswoche — zeige 526 bis 550:

Die Rest-LB | die Rettung der Westdeutschen Landesbank kommt die Sparkassenkunden und den Steuerzahler auf jeden Fall teuer Henrich, Anke 2009

Es kommt, was man denkt | gekündigt - nach 15 Jahren als Führungskraft ; wie ein Manager seine ganz persönliche Krise erlebte und in einen neuen Job zurückfand Mai, Jochen; Pfeifer, Erich 2009

Mythos Metro | jahrzehntelang waren die deutschen Großmärkte die Cash-Kuh des Handelsriesen ; doch der Kult um die Metro-Karte und superbillige XXL-Packungen verblasst, der Großkrämer ist zu teuer, zu träge und zu vorsichtig geworden ; ein Geheimplan soll jetzt die Wende bringen Hielscher, Henryk 2009

Abgekapselt | Willibert Krüger, Chef des Lebensmittelherstellers Krüger, attackiert mit einem Kaffeekapselsystem die Branchenriesen Nestlé, Tchibo und Kraft Foods Brück, Mario; Krüger, Willibert 2009

"Wasser unterm Kiel" Schenck, Marcus; Schürmann, Christof 2009

Knallhart ran | der frischgebackene E.On-Chef Teyssen hat drei Vorstände berufen, die nichts Geringeres schaffen sollen, als den Energieriesen neu zu definieren - Radikallösungen nicht ausgeschlossen Wildhagen, Andreas 2009

In der Zange | Telekom-Chef René Obermann kämpft gegen einen Verkauf der US-Mobilfunktochter - und setzt damit seine Karriere aufs Spiel Berke, Jürgen; Hohensee, Matthias 2009

Schnell abgearbeitet | die Krise im Maschinenbau hat auch den Branchenriesen Gildemeister erreicht ; ein 100-Millionen-Sparprogramm soll helfen ; reicht das? Schnitzler, Lothar 2009

Nicht auszuhalten | was tun, wenn der Konzern-Chef Unternehmer ist? ; Mitarbeiter des Energiekonzerns RWE gewöhnen sich nur schwer an Jürgen Großmann Wildhagen, Andreas 2009

Den Knall überhört | renitente Stadträte, knappe Fristen und eine Gewerkschaft auf Konfrontationskurs - der Verkauf von Karstadt an einen Finanzinvestor droht endgültig zu scheitern Hielscher, Henryk; Welp, Cornelius 2009

"So schnell wie möglich" Hielscher, Henryk; Mandac, Lovro 2009

Schwarze Kiste | wer ist der Mann, der die angestaubte Shampoo-Marke Schwarzkopf von ihrem Muff befreit und zum Wachstumsstar des Düsseldorfer Henkel-Konzerns aufpoliert hat? Brück, Mario; Bylen, Hans van 2009

Gegeben, genommen | nach über sieben Jahren an der Spitze des Energieriesen E.On muss Wulf Bernotat gehen, weil Aufsichtsrat Ulrich Hartmann den Kurswechsel will Wildhagen, Andreas 2009

Zurück auf Los | nach der Bundestagswahl gibt es in Deutschland das wohl größte industrielle Revirement seit Jahren: die Neuordnung der Schlüsselbranchen Chemie und Energie ... Wildhagen, Andreas 2009

Das letzte Gefecht | Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick will den insolventen Handelsriesen zusammenhalten - und stößt auf Widerstand ; die Zerlegung ist kaum zu stoppen Hielscher, Henryk; Welp, Cornelius 2009

Zehn Jahre Abstieg | die Anatomie der Arcandor-Krise ; wie die Konzernchefs Walter Deuss, Wolfgang Urban und Thomas Middelhoff den früheren Karstadt-Quelle-Konzern ruiniert haben ; ein Lehrstück über Missmanagement, Interessenkonflikte und strategische Fehler Hielscher, Henryk 2009

Kurzfristige Erfolge | Großaufträge brechen weg, das Beratungsgeschäft wird schwieriger ; das spüurt auch Marktführer McKinsey - trotz seines engmaschigen Netzwerks Klesse, Hans-Jürgen; Leendertse, Julia 2009

Prinzip Stillstand | wie schlägt sich ein Unternehmen mit Alltagsware und homöopathischen Neuerungen durch? ; der Kaffeefilter-Erfinder Melitta schafft das schier Unmögliche Brück, Mario; Bentz, Thomas 2009

Digitale Ursuppe | ... mit Supercomputern kommen sie dem Ziel so nah wie nie ; einer der schnellsten Rechner startet nun in Deutschland Kuhn, Thomas 2009

Melting Pott | das zersplitterte Ruhrgebiet will zu einem urbanen Kraftraum zusammenwachsen ; ausgerechnet die wuselige Kreativwirtschaft soll die postindustriellen Lücken füllen ; ein standortpolitischer Großversuch beginnt Grosse-Halbuer, Andreas 2009

Aldi et orbi | er ist ein Phänomen, geheimnisumwittert und allgegenwärtig: Aldi, der Meister der Discounter ; Land für Land fügt der verschwiegene Handelskonzern aus dem Ruhrgebiet seinem Imperium hinzu, jetzt sind Polen und Ungarn an der Reihe ; warum ist der Billigriese nicht zu bremsen? Wie funktioniert sein System? ; ein Inside-Report aus dem Aldi-Weltreich Brück, Mario 2008

Ohne Stallgeruch | Kasper Rorsted ist der neue Henkel-Chef ; was der Däne bisher geleistet hat - und was ihn jetzt beim Persil-, Pril- und Pritt-Konzern erwartet Brück, Mario 2008

"Wir leben in keiner Planwirtschaft" Klesse, Hans-Jürgen; Verhuven, Willi 2008

"Die Zeit der Geschenke ist vorbei" Methfessel, Klaus; Merkel, Helmut 2008

Erfolgreich in der zweiten Welle | Süddeutschland gilt als führender Biotechnik-Standort - doch Unternehmen an Rhein und Ruhr holen gewaltig auf Kutter, Susanne 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA