682 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Neugestaltung der Hauptstraße in Neheim
|
Arnsberg |
2006 |
|
|
Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Werne mit Schwerpunkt Nahversorgung
|
Kruse, Stefan; Müller, Antje; Werne |
2006 |
|
|
Remscheid, stadtökologischer Fachbeitrag
|
König, Oliver; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten |
2006 |
|
|
Der Brückenpark Müngsten
| eine erste Zwischenbilanz
|
Fryczewski, Iris; Panebianco, Stefano; Vitt, Jost-Henning |
2006 |
|
|
Neue Möglichkeiten der Regionalplanung
| der regionale Masterplan im Ruhrgebiet ; Abschlussbericht Projekt F01 2004/2005
|
Kanafa, Kamilla; Tum, Carsten |
2006 |
|
|
Novellierung des Landesplanungsrechts in Nordrhein-Westfalen
|
Birkmann, Jörn; Finke, Lothar |
2006 |
|
|
Unna, stadtökologischer Fachbeitrag
|
Hübschen, Josef; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten |
2006 |
|
|
Niederbergstraße, Stadt Werl, Kreis Soest
| unser Dorf soll schöner werden : unser Dorf hat Zukunft
|
Werl |
2005 |
|
|
Schwelm, stadtökologischer Fachbeitrag
|
Jaletzke, Martina; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten |
2005 |
|
|
Geschäftsbericht / Gartenamt, Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Düsseldorf. Garten-, Friedhofs- und Forstamt |
2005 |
|
|
Mobilität auf dem Schulweg und im Unterricht
| Ergebnisse aus zwei Befragungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften
|
Müller, Guido; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen. Fachbereich Mobilität und Siedlungsentwicklung |
2005 |
|
|
Zeitschichten an der Stever - Kulturlandschaft aufspüren!
| Planung für die historische Kulturlandschaft bei Haus Füchteln / Olfen ; Gutachten zur Ortsentwicklung im Auftrag der Stadt Olfen
| Stand: 1. September 2005 |
Höhn, Michael |
2005 |
|
|
Flächennutzungsplan Bottrop
| Erläuterungsbericht in der Fassung der Bekanntmachung vom 29.12.2004
|
Bottrop. Stadtplanungsamt |
2005 |
|
|
Stadt Sendenhorst Handlungskonzept 2020
| Flächenbewertung / Bedarfsermittlung
|
Sendenhorst; Wolters Partner |
2005 |
|
|
Innenstadtentwicklung durch Freizeit- und Kulturwirtschaft in Arnsberg-Neheim
| Endbericht im Rahmen eines Modellvorhabens des Landes NRW
|
Ebert, Ralf; Arnsberg |
2005 |
|
|
Planen, Bauen, Wohnen, Modernisieren in Gladbeck ...
| Baubroschüre
|
|
2005 |
|
|
Ehemaliges Bartels-Gelände
| Dokumentation des begrenzten kooperativen Wettbewerbs
|
Gütersloh. Fachbereich Stadtplanung; Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (Bielefeld); Kontur Bau Vision GmbH |
2005 |
|
|
Jahresbericht ... / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS NRW)
|
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Gestaltungsleitfaden Neues Wohnen am "Dollberg" in Arnsberg-Neheim
| Bebauungsplan NH 82
|
Arnsberg |
2005 |
|
|
Stadt:impuls
| Projektzeitung für die Entwicklung des Steinmüllergeländes in Gummersbach
|
Gummersbach; Oberbergischer Kreis; Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2005 |
|
|
Stadtökologischer Fachbeitrag Stadt Kerpen
|
König, O.; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten |
2005 |
|
|
Unternehmensverzeichnis / Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. (VGL NRW)
|
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Jahresbericht ... / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS NRW)
|
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Räumliche Szenarien für das östliche Ruhrgebiet
| Abschlussbericht
|
Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael |
2005 |
|
|
Forschungs- und Aufgabenprogramm / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS NRW)
|
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|