3185 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Mobilität und Städtebau im neuen Maßstab - das Zukunftsareal Hauptbahnhof Nord
|
Pesch, Franz |
2018 |
|
|
"nordwärts" - bürgerschaftliches Engagement als Motor der Stadtentwicklung
|
Bonan, Michaela; Boer, Ubbo de |
2018 |
|
|
Quartier "von unten"
|
Brocchi, Davide |
2018 |
|
|
gate.ruhr
| ehemaliger Zechenstandort in Marl mit Zukunftspotenzial
|
|
2018 |
|
|
Integrierter Plan Deutzer Hafen
| Quartiersbuch August 2018
|
Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung; Köln |
2018 |
|
|
Nachhaltige Quartiersentwicklung
| Zwischenbilanz zu dem Projektaufruf „Starke Quartiere – starke Menschen“
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2018 |
|
|
Die Restaurierung des Henrici-Plans
|
Meyer-Rogmann, Vera |
2018 |
|
|
Ergebnisse und Perspektiven zur Konversion in Münster, Bielefeld und Paderborn anlässlich der Ausstellung "Briten in Westfalen" - Ein Forschungsbericht
|
Merschjohann, David |
2018 |
|
|
"Freiheit Emscher" denkt Zukunft
| Chance auf ein neues Zentrum zwischen Bottrop und Essen
|
|
2018 |
|
|
Altstadtpflaster ganzheitlich gestalten
| eine Arbeitshilfe für historische Stadt- und Ortskerne
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Städtebauliche Entwicklung Deutzer Hafen
| Präsentation des integrierten Plans, 01. März 2018
|
Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung; Köln |
2018 |
|
|
Wie Phönix aus der Asche ...
| von der Lebensmittelproduktion zum neuen Lebensmittelpunkt
|
Posdena, Dirk |
2018 |
|
|
Architektur und Stadtentwicklung in Geldern in den Sechzigerjahren
|
Fiedler, Dana |
2018 |
|
|
"Extra-Blatt" - Tradition und Fortschritt
| Stadtentwicklung in Erkelenz in der Zeit um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jhdt
|
Eidems, Willi |
2018 |
|
|
Kommunale Klimapolitik
| Klimaschutz und Anpassungs-Strategien
| 1. Auflage |
Decken, Oliver; Herrmann, Rita A.; Verein zur Förderung Kommunalpolitischer Arbeit - Alternative Kommunalpolitik |
2018 |
|
|
Zukunft braucht Herkunft
| über den Denkmalpflegeplan der Stadt Bergisch Gladbach
|
Werling, Michael |
2018 |
|
|
Quo vadis - wenn es in den Städten heiß wird?
| Umfragen und stadtklimatische Messungen zur Analyse von klimatischen Rückzugsorten im Bergischen Städtedreieck
|
Ketzler, Gunnar; Neht, Alice; Prenger-Berninghoff, Kathrin |
2018 |
|
|
Bochum mit Zukunft
| eine europäische Stadt in der Wissensgesellschaft mit Industriegeschichte
| 2., leicht korrigierte Auflage |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Unterbezirk (Bochum); Projekt Verlag |
2018 |
|
|
Ein Jahr Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017
| = One year European green capital - Essen 2017
| 1. Auflage |
Pließnig, Markus; Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017 |
2018 |
|
|
Eine Region, viele Aussichten
| wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert
|
Dähner, Susanne; Slupina, Manuel; Klingholz, Reiner; Westfalen-Initiative, Landesverband Westfalen-Lippe |
2018 |
|
|
Eine Region, viele Aussichten
| wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert
|
Dähner, Susanne; Slupina, Manuel; Klingholz, Reiner; Stiftung Berlin-Institut für Bevölkerung u. Entwicklung |
2018 |
|
|
Zukunft Hauptschule
|
Panzer, Timo |
2018 |
|
|
Handlungskonzept Wohnen Bochum
| Zusammenfassung
|
Abrahm, Thomas; Heyn, Timo; Rachowka, Arthur; Süße, Jana; Wilker, Lisa; Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen |
2018 |
|
|
Stadt Kamen
|
Hamer, Sandra |
2018 |
|
|
Die klimaresiliente Stadt - ein Denkansatz
|
Höing, Werner |
2018 |
|