1546 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Einfluss der Vegetation auf die Beschaffenheit des oberflächennahen Grundwassers im Bereich von Heide, Wald und landwirtschaftlichen Nutzflächen
|
Herrmann, Martina |
2004 |
|
|
Schwerpunkt: Urbane Regionen
|
Gestring, Norbert |
2004 |
|
|
Konzepte und Instrumente zur Steuerung der Wohnsiedlungsentwicklung
| Fläche, Kosten, Widersprüche
|
Droß, Michael |
2004 |
|
|
Die Vegetation der Wälder des Rothaargebirges und ihre Veränderungen im 20. Jahrhundert
|
Walter, Sven |
2004 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 80: Hülchrath
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde |
2004 |
|
|
Geologische Streifzüge Köln, Bergisch Gladbach und Umgebung
| [der ideale Begleiter für alle Rad- und Wandertouren]
| 1. Aufl |
Frater, Harald |
2004 |
|
|
Aufgelockert und gegliedert
| Städte- und Siedlungsbau der fünfziger und frühen sechziger Jahre in der provisorischen Bundeshauptstadt Bonn
|
Kähling, Kerstin |
2004 |
|
|
Zukunft der Städte
| Bericht der Enquête-Kommission des Landtags von Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Enquête-Kommission Zukunft der Städte |
2004 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 84: Uedem
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2004 |
|
|
Untersuchungen zum Wachstum der Elsbeere (Sorbus torminalis [L.] Crantz) am Beispiel einiger Mischbestände in Nordrhein-Westfalen
|
Kahle, Mike |
2004 |
|
|
Verkehrssystem- und Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum
| mit 42 Tabellen
|
Kagermeier, Andreas |
2004 |
|
|
Die neunte Stadt
| wilde Grenzen und Städteregion Ruhr 2030
|
Davy, Benjamin; Kanafa, Kamilla |
2004 |
|
|
Die vermessene Stadt
| mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund
|
|
2004 |
|
|
Rheinland - Heiliges Land
| Pilgerreisen und Kulturkontakte im Mittelalter
|
Giersch, Paula; Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Westfälischer Städteatlas, 8
|
Stoob, Heinz |
2004 |
|
|
Engelbert Kaempfer
| (1651 - 1716) ; ein Gelehrtenleben zwischen Tradition und Innovation ; [Vorträge, gehalten anläßlich eines interdisziplinären Arbeitsgespräches am 20. und 21. September 2001 in der Herzog-August-Bibliothek]
|
Haberland, Detlef; Herzog August Bibliothek |
2004 |
|
|
Köln und der Kölner Raum, 1: Stadt und Umland
| ein geographischer Exkursionsführer
| 1. Aufl |
Schweizer, Günther |
2004 |
|
|
Freizeit findet InnenStadt
| Mobilitätsanalysen, Handlungsansätze, Fallbeispiele
|
Frehn, Michael |
2004 |
|
|
Historische Ausstattung
| [Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Ravensburg vom 16. - 20. September 1999]
|
Großmann, G. Ulrich; Arbeitskreis für Hausforschung |
2004 |
|
|
Christian Gottfried Nees von Esenbeck
| Politik und Naturwissenschaften in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ; Leopoldina-Meeting am 20. und 21. Juni 2003 in Halle (Saale)
|
Engelhardt, Dietrich von; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina |
2004 |
|
|
Reflexionen über die Zukunft des Raumes
|
Kunzmann, Klaus R. |
2004 |
|
|
Der Düsseldorf-Atlas
| Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im Kartenbild
|
Frater, Harald; Schmidt, Thomas L. H. |
2004 |
|
|
Geologie und Paläontologie an der TENP-2-Erdgastrasse in der Nordeifel (Nordrhein-Westfalen)
|
Gerlach, Renate |
2004 |
|
|
"Das Bild spricht, obschon es stumm ist"
| Dokumentation im Anschluss an die Ausstellung Vorbilder, Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn
|
Anspach, Julia; Ausstellung VorBilder - Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn. Historische, Soziologische und Künstlerische Perspektiven (2003 : Bonn) |
2004 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 81: Krefeld
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2004 |
|