1371 Treffer in Sachgebiete > 584070 Naturschutzgebiete — zeige 526 bis 550:

Die Südegge und ihre Vogelwelt - das Vogelschutzgebiet "Egge" Beinlich, Burkhard; Steinborn, Gerhard 2009

Astronomisch auffällige Orte im Umfeld der Bruchhauser Steine Steinrücken, Burkard 2009

Mary und Hiron pflegen das Hülser Bruch Heithausen, Helmut; Bönniger, Guido 2009

"Auerochsen" in der Davert Bergmann, Hermann-Josef 2009

Spezielle hydrogeologische Untersuchungen im Einzugsbereich des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt/Nordrhein-Westfalen) Göbel, Patricia; Coldewey, Wilhelm Georg 2009

Bienen und Wespen (Hymenoptera, Aculeata) des Naturschutzgebietes "Rodderberg" bei Bonn Schindler, Matthias; Mauss, Volker 2009

Die Entwicklung eines quartärgeologischen 3D-Modells im Subrosionsgebiet des "Heiligen Feldes" (nördliches Münsterland, Nordrhein-Westfalen) Dölling, Manfred; Linder, Bernd 2009

Zur tagesperiodischen Wanderung der Larven der Büschelmücken Chaoborus cristallinus (Diptera) im Großen Heiligen Meer, Kreis Steinfurt Scharf, Burkhard 2009

Die aquatischen und semiaquatischen Wanzen (Insecta: Heteroptera: Nepomorpha et Gerromorpha) des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Nordrhein-Westfalen, Kreis Steinfurt) Schäfer, Peter 2009

Das Naturschutzgebiet Flöthbach Thies, Heino 2009

Bodenkundliche und palynologische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Begatal, Kreis Lippe, NRW | Geowissenschaftliche Untersuchungen im Subrosionsgebiet des "Heiligen Feldes" (nördliches Münsterland, Nordwestdeutschland) / Manfred Dölling und Rüdiger Stritzke. Marine und terrestrische Sedimente der Kreidezeit im Paläokarst des Briloner Massenkalks / Karl-Heinz Ribbert und Klaus Skupin Deppe, Albrecht; Stritzke, Rüdiger; Dölling, Manfred; Ribbert, Karl-Heinz; Skupin, Klaus 2009

Schwarzstörche eingezogen | Dokumentation ; 5 Jahre Naturschutzgebiet "Wälder auf dem Leischeid" ; 5 Jahre Waldpatenschaft mit dem Siegtal-Gymnasium Eitorf | Stand: Juli 2009 Kalbfuß, Christian; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 2009

Bienen und Wespen im geschlossenen Buchenwald | Ergebnisse vor und nach Kyrill Fuhrmann, Markus 2009

Die Bruchhauser Steine bei Olsberg, Hochsauerlandkreis | 2., überarb. und erg. Aufl Sicherl, Bernhard 2009

Entwicklung der Flora unter besonderer Berücksichtigung invasiver Neophyten auf der ehemaligen Deponie Eskesberg in den ersten drei Jahren nach Abschluss der Sanierung Boomers, Jan; Sonnenburg, Frank 2009

Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" seit 1892 Kobialka, Hajo; Terlutter, Heinrich 2009

Ringelnattern in den Rieselfeldern Schütz, Hans-Uwe 2009

Die Naturschutzgebiete im Märkischen Kreis Bußmann, Michael 2009

Neues über die Säugetiere des Heiligen Meeres und des nördlichen Kreises Steinfurt Lindenschmidt, Manfred; Vierhaus, Henning 2009

Naturschutzgebiete, Naturdenkmäler 6-00542909-2in Steinhagen Lienenbecker, Heinz 2009

Grützemachers Windturbine machte Feuchtgebiete wieder nutzbar Kroll, Francis 2009

Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG "Langeloh" | Stadt Herne / Stadt Castrop-Rauxel, Kreis Recklinghausen | 3. Überarb. Oktober 2009 Köhler, Richard; Biologische Station Östliches Ruhrgebiet (Herne) 2009

Der "untere Niederrhein" | international bedeutsames Feuchtgebiet, important bird area und EU-Vogelschutzgebiet Doer, Daniel 2009

Die Zikaden des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" mit Anmerkungen zur Fauna Westfalens und Nordwest-Deutschlands (Hemiptera, Fulgoromorpha et Cicadomorpha) Nickel, Herbert; Niedringhaus, Rolf 2009

Die kreiseigene Schafherde in der Westruper Heide (1959 - 1970) Schröer, Reinhard 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA