1070 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Firma Th. Kieserling & Albrecht als Unternehmergeschichte
|
Rogge, Ralf |
2020 |
|
|
Familie Franzen im Stift Rellinghausen
| "der Franzen Kotten am Bruch ist ein dem hochadeligen Reichsstift Rellinghausen allodial zuständiges Pfachtgut"
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2020 |
|
|
Von Cronenberg in die Welt
| die Geschichte der Firma "Gebrüder J.J. Tillmanns & Co."
|
Losseff-Tillmanns, Gisela |
2020 |
|
|
Von der Superintendentur Minden zur Kreisgemein(d)e Lübbecke: Der Kirchenkreis Lübbecke in seiner Entstehung zwischen 1800 und 1840
|
Kampmann, Jürgen |
2020 |
|
|
"Phantastik in härtester Materie"
| eine Schenkung von 25 Werken Naiver Kunst
|
Langenberg, Martin |
2020 |
|
|
Geschichte von Hof und Steinbruch Wasserfall
| 1404-1970
|
Menne, Wolfgang |
2020 |
|
|
Eine Bomberabsturzstelle auf der Merscher Höhe
|
Claßen, Robert; Güth, Frank; Perse, Marcell |
2020 |
|
|
Die Heidelberger-Katechismus- und Lampe-Katechismus-Ausgabe für die Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg aus dem Jahr 1800
|
Burkardt, Johannes |
2020 |
|
|
Verleihung des Rheinlandtalers an Günter Schmitz, Langenfeld am 3. Juli 2018
| Laudatio
|
Schmitt-Promny, Karin |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Hammerwerks Friedrich Bernshausen in Dörpe
|
Dominick, Peter |
2020 |
|
|
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
| (1798-1874)
|
Beun, Cyril de |
2020 |
|
|
Karl Leberecht Immermann
| (1796-1840)
|
Pehlke, Florian |
2020 |
|
|
Der Katharinenbrunnen (Pütt, Born) in Hückeswagen
|
Berg, Siegfried |
2020 |
|
|
Mies im Westen: Essen - Planungen Mies van der Rohes für Essen
| Ausstellung in Kooperation mit dem Museum für Architektur und Ingenieurskunst (M:AI) und Hochschulen des Landes NRW : 22. Mai bis 5. Juli 2019, VHS
| 1. Auflage |
Lohmann, Daniel; Hanenberg, Norbert; Klippstein, Timo |
2020 |
|
|
Das Haus Schlutz
| kleiner Teil einer Familiengeschichte
|
Haufs, Manfred |
2020 |
|
|
Christianisierung an Erft und Rur in der Spätantike und im Frühmittelalter
|
Andermahr, Heinz |
2020 |
|
|
Leben und Sterben zweier rheinischer Adliger am Ende des Mittelalters
| Heinirch von Hompesch und Emont von Palant
|
Löhr, Wolfgang |
2020 |
|
|
Ratinger Industriekult(o)ur
| vier neue Stelen für den Industriepfad : Ratinger Industriepfad wächst weiter
|
Lumer, Michael |
2020 |
|
|
"Wir machen Musik ..."
| 40 Jahre erfreute die "Kapelle Mentzen" die Lintorfer und Angerländer mit ihrem virtuosen Spiel
|
Buer, Manfred |
2020 |
|
|
Heinrich Hinsen
| erster Bürgermeister des neu gegründeten Amtes Ratingen-Land (1930-1945)
|
Tapken, Hermann |
2020 |
|
|
Die Abschnittsbefestigung Erberich
| architektonische Details mikromorphologischer Analysen
|
Röpke, Astrid |
2020 |
|
|
Kunstmuseum Solingen - die "junge Kunst" steht im Mittelpunkt
| bis 1. November läuft noch die 74. "Internationale Bergische Kunstausstellung"
|
Reif, Anne-Kathrin; Elbracht-Iglhaut, Gisela |
2020 |
|
|
Ringen um die Gewerbegebiete in Rösrath
|
Lorenz, Hartmut |
2020 |
|
|
Die Otia parerga des Wilhelm Neuhaus (1675-1744) als neulateinische Dichtung mit europäischem Horizont
| sprachwitzige Parodie bis hin zur Skatologie, Epenparodie und makkaronische Dichtung, Städtelob Hamms und Freundschaftsbekundungen über National- und Konfessionsgrenzen hinweg : (Wilhelm Neuhaus-Studien II) : Hermann Josef Sieberg und Reinhard Spänle zum 80. Geburtstag
|
Laarmann, Matthias; Sieberg, Hermann Josef; Spänle, Reinhard |
2020 |
|
|
Spuren der Vergangenheit - und: Canada meets Dingden
|
Finck, Reinhard |
2020 |
|