857 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Ein preußischer Offizier im Revolutionskrieg 1792-1795
| das Feldzugstagebuch des Franz von Bockum-Dolffs
|
Conrad, Horst |
2018 |
|
|
Das Wappen auf dem Millener Kirchplatz
|
Mülstroh, Klaus |
2018 |
|
|
Einer Seele Saitenspiel
| der Lehrer und Lyriker Waldemar Sturm (1897-1971)
|
Gehling, Markus |
2018 |
|
|
Eine Grenze, die Gebäude teilte
| über die Geschichte der Katastergrenze zwischen Hochstraß und Meerbeck
|
Nagel, Adalbert |
2018 |
|
|
Steinreich durch Knochenarbeit
|
Schaub, Andreas |
2018 |
|
|
Wahlkampf trotz Burgfrieden
| die umstrittene Reichstagsersatzwahl in Rheinbach-Bonn im Dezember 1917 und die unerledigte Modernisierung der Zentrumspartei
|
Schloßmacher, Norbert |
2018 |
|
|
Die Bühne wird eröffnet
| das Rheinland am Vorabend der Reformation
|
Witt, Christian Volkmar |
2018 |
|
|
Die Skizzenbücher und -blätter des Malers Wilhelm von Mörner in der Grafiksammlung des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland
|
Bertz, Stefanie |
2018 |
|
|
Die Wahner Heide - eine Herzensangelegenheit
|
Tesch, Ulrike |
2018 |
|
|
Von der interkonfessionellen Konkurrenz zur Ökumene
| das Beispiel Kaiserswerth
|
Büttner, Annett |
2018 |
|
|
Die Heimkehr des Stadtbaumeisters
| Kaspar Hermkes (1739-1809) und sein wiederentdecktes Porträt im Stadtarchiv Neuss
|
Metzdorf, Jens |
2018 |
|
|
Neue Spuren auf alten Wegen
| archäologische Funde im frühen 21. Jahrhundert
|
Lohuizen, Thomas van |
2018 |
|
|
Grabungen am Obertor
| neue Ergebnisse zur Dorfarchäologie von St. Tönis
|
Jülich, Patrick |
2018 |
|
|
Armen-und Wohlfahrtspflege in Bonn bis 1914
| gesetzliche Grundlagen und Personal
|
Dästner, Helena; Außerhofer, Giovanni |
2018 |
|
|
Liste der Höchstbesteuerten der Kantone Mettmann und Werden aus dem Jahre 1812
|
Degenhard, Monika |
2018 |
|
|
Kriegslust und Frontwahnsinn. Gunter Dyroff (1897-1916) - Freiwilliger im Ersten Weltkrieg
| aus der Geschichte einer Bonner Familie
|
Dyroff, Hans-Dieter |
2018 |
|
|
Die Stadt Jülich lebt [1949]
|
Bers, Günter |
2018 |
|
|
Theodor Anton Henseler (1902-1964). Heimatforscher, Musikwissenschaftler und Begründer der wissenschaftlichen Offenbach-Forschung
| eine Würdigung anlässlich des 200. Geburtstags von Jacques Offenbach
|
Fischer, Ralph |
2018 |
|
|
Neuentdeckung am Helrather Altar (1696) aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster Aldenhoven nach dessen fachgerechter Restaurierung im Jahre 2016
|
Frings, Heinz-Theo |
2018 |
|
|
Historische Landesgrenzen und deren Grenzsteine in der Feldmark
|
Houben, Christel; Houben, Ulrich |
2018 |
|
|
The difficulties of "Winning the peace"
| das Ringen in der britischen Besatzungszone mit Hunger, Obdachlosigkeit und Entbehrung
|
Franz, Sandra |
2018 |
|
|
Bedeutende Begegnungen
| die politische Position des Künstlers Felix Hollenberg
|
Schulz-Marzin, Joachim |
2018 |
|
|
Heimatblätter des Rhein-Sieg-Kreises
|
Geschichts- und Altertumsverein für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis; Rhein-Sieg-Kreis |
1970 |
|
|
Kraniche über dem Rheinland
|
Kremer, Bruno P. |
2018 |
|
|
Ulrike Renk - eine Bestseller-Autorin in Krefeld
|
Schulte, Christina Barbara |
2018 |
|