1103 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Feldmarschall Johann von Reuschenberg auf Morsbroich
| ein adeliger Landsitz nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Ehrenpreis, Stefan |
1994 |
|
|
Das "Orba-Gebäude", Am Rankewerk
| Entscheidung zwischen Abriß und Schutz
|
Schiefer, Thomas |
1994 |
|
|
Stadtgeschichtsforschung im Ruhrgebiet
| ein Forschungs- und Literaturbericht
|
Goch, Stefan |
1994 |
|
|
Alte Friedhöfe in Westhoven und Ensen
| zur Geschichte des Bestattungswesens im rechtsrheinischen Köln
|
Scholz, Gertrud |
1994 |
|
|
Die Romantisierung einer Jugend
| "Das Plauderbüchlein" Augustin Wibbelts im Kontext seiner autobiographischen Schriften sowie der "Erinnerungen" Elisabeth Wibbelts
|
Pilkmann-Pohl, Reinhard; Wibbelt, Augustin; Wibbelt, Elisabeth |
1994 |
|
|
Heiratsverhalten in der Gemeinde Aldenhoven, Krs. Jülich, zwischen 1830 und 1850
| eine Studie unter demographischen Gesichtspunkten
|
Rauh, Thomas |
1994 |
|
|
Das Wechselbuch des Klosters Vinnenberg
| 1465 bis 1610
|
Kloster Vinnenberg; Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung |
1994 |
|
|
Bauten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
| 1. Aufl |
Schild, Ingeborg; Dauber, Reinhard |
1994 |
|
|
Die drei katholischen Kirchen in Köln-Rodenkirchen
| 1. Aufl |
Hilgers, Fritz |
1994 |
|
|
Burg Langendorf in Zülpich
| 1. Aufl |
Herzog, Harald |
1994 |
|
|
Abtei Mariawald auf dem Kermeter in Heimbach (Eifel)
| 1. Aufl |
Köllen, Heinz |
1994 |
|
|
Hellenthal-Reifferscheid
| 1. Aufl |
Böhm, Gabriele; Eberhardt, Jürgen; Kandler, Ekkehard |
1994 |
|
|
Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V
|
Stöwer, Ulrike; Hoffmann, Christian; Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Abteilung Paderborn |
1994 |
|
|
"Volkstracht" als bürgerlicher Wert
|
Sauermann, Dietmar |
1994 |
|
|
Beiträge zur Hofhaltung des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen - mit einem Exkurs über Peter Pictorius d. Ä
|
Lahrkamp, Helmut |
1994 |
|
|
Materialfluß in der Stadt
| Logistik und die Folgen
|
Hesse, Markus |
1994 |
|
|
Die Bedeutung englischer Technik und Techniker für den Aufbau der rheinisch-westfälischen Textilindustrie im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
| ein Bericht
|
Lassotta, Arnold |
1994 |
|
|
Die Collembolenfauna am ehemaligen Steinbruch Eskesberg
|
Ahrens, Birgit |
1994 |
|
|
Neues zur Geschichte und zur Verbreitung des rheinischen Karnevalsrufes "Alaaf!"
|
Hoffmann, Walter |
1994 |
|
|
Transport in den Tod
| Film-Dokumentation zeigt die Verbrechen an psychisch Kranken während der Nazi-Zeit
|
Karg, Birgit |
1994 |
|
|
Die Mücken- und Fliegenfamilien am ehemaligen Steinbruch Eskesberg
|
Ahrens, Birgit |
1994 |
|
|
Die Libellenfauna des Eskesberges
|
Weber, Guido |
1994 |
|
|
Weiße Fahnen auf dem Turm von St. Clemens
| das Kriegsende 1945 in Telgte
|
Schwinger, Klaus |
1994 |
|
|
Missale von 1493 kehrte nach Doveren zurück
| Inkunabeldruck von kulturgeschichtlicher Bedeutung
|
Körfer, Frank |
1994 |
|
|
Feuergefährliches Kulturgut in Bunkern und Raketenstellungen
| Aufbewahrungsort für alte Filme ; Appelle am Vorabend zum "Hundertjährigen" des Kinos
|
Pomsel, Horst; Ströter, Ludger |
1994 |
|