15002 Treffer — zeige 5226 bis 5250:

Rechtsgeschichtliche Anmerkungen zu Stefan Lochners Altar der Stadtpatrone Baldus, Manfred 2010

Bild-Körper und Körper-Bilder im lyrischen Werk von Rolf Dieter Brinkmann: Einsatz und Wirkungsweisen eines Motivs Cappelmann, Ina 2010

Den Tiefengehalt einer Situation erkunden | Dieter Wellershoffs autobiographische Prosa als eine "Arbeit des Lebens" Stölzel, Thomas 2010

Venantius Fortunatus und die Renovierung der Kirche St. Gereon zu Köln durch Bischof Carentinus Becht-Jördens, Gereon 2010

Ein byzantinisches Seidengewebe und sein Nachleben im 19. Jahrhundert Borkopp-Restle, Birgitt 2010

Religionskriegsmigration, Französischunterricht, Kulturtransfer und die Zeitungsproduktion in Köln des 16. Jahrhunderts Zwierlein, Cornel 2010

Der Rhein ist die Mitte | Fritz Leonhardt, die Kölner Brücken und der Strom des Verkehrs Schäfke, Werner 2010

Ein Bleivotiv aus dem Hafen des römischen Kölns Schäfer, Alfred 2010

Klaus Wolfgang Niemöller zum 80. Geburtstag Wendt, Matthias 2010

"A lege nunquam discedis haec observans statuta" | die Collectio Dionysio-Hadriana in der Diözesan- und Dombibliothek Köln Ziemann, Daniel 2010

Das Buch aus dem Leser | Kommentierung und Lektüre antiker Texte im Mittelalter am Beispiel der Persius-Scholien im Cod. 199 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln Ullrich, Stefan 2010

Köln als Denkmal römischer Stadtbaukunst, das Modell des konstantinischen Köln und das geplante römische Museum Steckner, Cornelius 2010

Musikalischer Virus | mit dem Gürzenich-Orchester Köln hat Dmitrij Kitajenko bereits sämtliche Sinfonien Schostakowitschs eingespielt, nun folgt mit demselben Orchester eine Gesamtaufnahme der Sinfonien Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Luehrs-Kaiser, Kai; Kitaenko, Dmitrij 2010

Politische Rituale im Köln der Renaissance | reichsstädtische oder höfische Traditionen? Krischer, André 2010

Das Kölner Hotel Disch im Kaiserreich Eyll, Klara van 2010

"Köln im Ersten Weltkrieg" | ein Manuskript von Heinrich Reuther Oepen-Domschky, Gabriele 2010

Das Leben Fučíková, Eliška 2010

Ans Netzwerk gehen | überleben in der digitalen Kreativwirtschaft: die "Creative Business Convention" sucht im Rahmen der c/o pop nach neuen Geschäftsmodellen Juknat, Ingo 2010

"Was täten die armen Komponisten, wenn sie keiner spielt" | zu Besuch bei Jürg Baur Billerbeck, Jens D.; Baur, Jürg 2010

Tafeln und Stadtteilpolitik in Köln | eine Fallstudie Zahn, Clemens; Schäfers, Josef 2010

"Dein P. bin ich" Moltke, Freya von; Moltke, Helmuth James, Graf von 2010

150 Jahre Köln Hauptbahnhof | Drehkreuz des Westens Faulhaber, Gabriele 2010

Leben ist mehr als Überleben | im Januar 1945 wurde der Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke von den Nazis hingerichtet ; nun werden die Briefe veröffentlicht,die er und seine Frau Freya sich in seinen letzten Wochen im Gefängnis schrieben ; sie lesen sich wie ein Lehrstück über Anstand, Moral und Liebe Beyer, Susanne; Moltke, Helmuth Caspar von 2010

"Dieser so schöne Beruf muss mit Leidenschaft ausgeübt werden! Sonst wird nix draus." | die journalistische Unruhestifterin Alice Schwarzer Haas, Hannes 2010

Der Heimatverein Alt-Köln (damals "Verein Alt-Köln") zwischen 1927 und 1947 | im Spiegel der Vorstandsprotokolle ; Dokumentation Bennack, Jürgen 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW