|
|
|
|
|
|
Gefahrgut-KartenCD
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2017 |
|
|
Wirkungen des Klimaschutzplans Nordrhein-Westfalen auf die Bauleitplanung?
|
Leschinski-Stechow, Karsten |
2017 |
|
|
Rahmenbedingungen der Ganztagsbetreuung
| alle gern dabei : durch Unterstützung von Ganztagsschul-Konzepten hilft das Land den Kommunen bei der Betreuung schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher, wobei der Rechtsrahmen immer noch lückenhaft ist
|
Fallack, Jan |
2017 |
|
|
Zur Entwicklung des Unterrichtsfaches Türkisch an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Hillebrand, Ulrich |
2017 |
|
|
Zur Entwicklung und zu Grundsätzen eines Islamischen Religionsunterrichts (IRU) in NRW
|
Çelik, Özcan; Leidinger, Paul |
2017 |
|
|
Migration und Bundestagswahl 2017
| Einwandererspezifische Wahlergebnisse und räumliche Unterschiede in Nordrhein-Westfalen
|
Halm, Dirk; Sauer, Martina |
2017 |
|
|
Kultur. Landschaft. Digital
| das Informationsportal zum landschaftlichen Kulturerbe und zur historischen Kulturlandschaft
|
Knieps, Elmar |
2017 |
|
|
Ausbildung des gehobenen Dienstes der Kommunalverwaltung an der FHöV NRW
|
Mokros, Reinhard |
2017 |
|
|
Rote Liste der Brutvogelarten Nordrhein-Westfalens
| 6. Fassung, Stand: Juni 2016 |
Grüneberg, Christoph; Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
"Das Tempo bestimmen wir selbst"
| Haniel-Vorstandsvorsitzender Stephan Gemkow spricht im Interview über die Macht des langen Atems sowie den Zeitdruck beim digitalen Wandel und verrät, warum sich das Unternehmen bei Investitionsentscheidungen nicht hetzen lässt
|
Gemkow, Stephan; Groffmann, Janina; Hausmanns, Sonja |
2017 |
|
|
Problem Grabsteine aus Kinderarbeit
| Qual der Kleinen : damit die Regelung im NRW-Bestattungsgesetz zum Schutz vor Kinderarbeit bei Grabsteinen und Grabeinfassungen wirksam wird, muss das Land noch Maßnahmen zur Umsetzung ergreifen
|
Menzel, Matthias |
2017 |
|
|
Barrierefreie Erlebnisse Nordrhein-Westfalen
|
Tourismus NRW e.V. |
2017 |
|
|
Kommunal-staatliches E-Government aus organisatorischer Perspektive
|
Schulz, Sönke E. |
2017 |
|
|
Variationen des Drehtürmodells in NRW
| Ausgewählte Befunde aus einer Fragebogenstudie
|
Greiten, Silvia |
2017 |
|
|
Grüne Erfolge
| Bilanz der Grünen Fraktion NRW 2010-2017
| Stand: Januar 2017 |
Mugalu, Nambowa; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion Die Grünen |
2017 |
|
|
Krankenhausinvestitionsfinanzierung in NRW
| ein Blick zurück - und nach vorn
|
Rüter, Georg |
2017 |
|
|
... Kulturförderplan ... des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
| gem. §§ 22, 23, 33 des Gesetzes zur Förderung und Entwicklung der Kultur, der Kunst und der kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen (Kulturfördergesetz NRW - KFG)
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
2017 |
|
|
Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) - das noch immer unbekannte Wesen
|
Fadavian, Benjamin |
2017 |
|
|
Alleinerziehende im SGB II
| statistische Zahlen, regionale Unterschiede und Perspektiven
|
Amonn, Jan; Blumental, Pauline |
2017 |
|
|
"Jetzt geht es um eine Institutionalisierung der Erkenntnisse auf der Bundesebene"
|
Keuler, Manfred; Kleinen, Helmut; Worthmann, Georg; Bauer, Frank; Fuchs, Philipp |
2017 |
|
|
In der Diskussion: Das Bibliotheksgesetz für NRW
| "Was erwarten Sie von einem modernen Bibliotheksgesetz für NRW?" lautete die Frage bei der Podiumsdiskussion im Rahmen der Mitgliederversammlung des vbnw, die von Wibke Ladwig, Social Web Rangerin aus Köln, moderiert wurde
|
Ladwig, Wibke; Larisch, Susanne |
2017 |
|
|
Der polizeiliche Einsatz von "Bodycams" nach § 15c PolG NRW
|
Saric, Marko |
2017 |
|
|
Öffentliche Sicherheit als Herausforderung an die Kommunen
| Gefühl spielt mit : auch wenn Städte und Gemeinden nicht für alle Bereiche der Sicherheit zuständig sind, müssen sie vielfach tätig werden, um das Sicherheitsempfinden der Bürger und Bürgerinnen zu stärken
|
Wohland, Andreas |
2017 |
|
|
Wer muss worauf verzichten?
| Verbreitung materieller Entbehrungen in Nordrhein-Westfalen
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Verfassungswidrigkeit der verfassungsunmittelbaren Sperrklausel für Kommunalwahlen
|
Barczak, Tristan |
2017 |
|