8991 Treffer — zeige 5151 bis 5175:

Leuchtend blühen die Blumen des Bösen | Ulrich Mertens hat sich Charles Baudelaire verschrieben Maruhn, Siegfried 2003

Kunstdreieck Hagen - Weimar - Jena Kniese, Horst 2003

Botschafter der Plakatkunst | Westf. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster ; Günter Schmidt (1945-2001): Retrospektive und Würdigung Gödden, Walter 2003

Fritz Born | Wittgensteiner Forstmann, Heimat- und Landschaftszeichner Dietrich, Edgar 2003

Volker Lehnert: der Druckgraphiker Gesing, Martin 2003

Das "Stolperstein"-Projekt in Leverkusen und anderswo Vogdt-Tillmann, Peter 2003

Ansprache anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wilhelm Teuwen" im Schloss Neersen am 14. Dezember 1997 Seelig, Regina 2003

Vollrath Hoeck | ein Künstler von hohem Rang, doch fast vergessen Nowoczin, Harald 2003

Norbert Kricke | der Augenblick und die Geschwindigkeit Kriebel, Svenja 2003

Franz Klopietz Lucas, Joachim 2003

Eberhard Viegeners "Dorfkirche" Löer, Ulrich 2003

Nikolaus und die Kinder des Bildhauers Joseph Krautwald Wiemann, Heinz 2003

Johann Wilhelm Schirmer in seiner Zeit | ein Rückblick Volkmer, Anke 2003

Zur Geschichte der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang Eskildsen, Ute 2003

"Ein reiches Feld für interessante Entdeckungen" | Bestandsaufnahme einer Industrieregion Dommer, Olge 2003

Eisenhoit in Rom Raspe, Martin 2003

Zur Druckgrafik von Timm Ulrichs Vogel, Carl 2003

Günter Senge - Orte der Erinnerung | die "Alte Schlosserei in Duisburg" ; eine Einführung in Senges Bilderwelt Karhof, Günter 2003

Das verbrannte Lanker Marienaltarbild von Andreas Müller (1856) und die Stifterin Scharbert, Siegfried 2003

An iconographic oddity in Stefan Lochner's Lisbon "Presentation in the temple" Levine, Daniel 2003

Figuren zwischen Sein und Nichtsein | im Gespräch mit den Düsseldorfer Heften spricht der international renommierte Bildhauer Bert Gerresheim über wichtige Aspekte seines künstlerischen Schaffens Schenk, Lis 2003

"Ich bin Anarchist" | jede Kunst grenzt an Betrug ; der Maler Sigmar Polke liebt Taschenspieler-Tricks und handelt angeblich sogar auf Weisung höherer Wesen, wenn er die Wirklichkeit verschleiert und verwandelt ; auf seinen neuen Bildern, die nun erstmals in Europa zu sehen sind, knöpft Polke sich die Mythen des moderen Amerika vor Hohmeyer, Jürgen 2003

Freunde der Kunst | Ulrike Zilly im Museum Bochum Hirsch, Thomas 2003

Vom Wasserhuhn zur Arbeiterküche | die Heimatgeschichte im Gustav-Lübcke-Museum Perrefort, Maria 2003

Weltkarten der Fantasie | Kirsten Lampert erhielt den Bergischen Kunstpreis Stoletzky, Cyrill 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW