15002 Treffer
—
zeige 5151 bis 5175:
|
|
|
|
|
|
Von der Postverladestelle zur Design Post
| die Geschichte eines Kölner Postamts
|
Oesl, Bettina |
2010 |
|
|
Zum Stellenwert der Retrokonversion im Rahmen der Katastrophenbewältigung
| das Beispiel des Stadtarchivs Köln
|
Fischer, Ulrich |
2010 |
|
|
Bestandserhaltungsmanagement "nach Köln"
|
Kistenich, Johannes |
2010 |
|
|
Synästhetisches Gehen
| eine Köln-Erfahrung mit matthaei & konsorten
|
Linders, Jan |
2010 |
|
|
Brinkmann durchschaut Kubrick in Soho. Stanley Kubricks 2001 - A Space Odyssey als Simulakrum von Technik, Evolution und Posthistoire in Rolf Dieter Brinkmanns "(Historie)"
|
Röhnert, Jan |
2010 |
|
|
Stephan Broelmann (1551- 1622)
| Agrippa und die Gründung Kölns
|
Schäfer, Alfred |
2010 |
|
|
Zwei Wurzelstöcke aus dem frühen Hochmittelalter in Köln
|
Tegtmeier, Ursula |
2010 |
|
|
"Meine Bilder sind klüger als ich"
| Gerhard Richter und die deutsche Erinnerungskultur
|
Leggewie, Claus |
2010 |
|
|
Ist Jura eine sprachgebundene Disziplin?
| Englisch als Verhandlungssprache vor deutschen Gerichten?
|
Willhardt, Rolf; Kersting, Christian |
2010 |
|
|
Sport ist Mord! Und die Jungs am Computer wollen doch nur spielen!
|
Joisten, Christine; Mazari, Ibrahim; Ott, Ursula; Terbuyken, Hanno |
2010 |
|
|
Die Regionalen als Instrument regionalisierter Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen - das Beispiel der Regionale 2010 Köln/Bonn
|
Kuss, Michael; Meyer, Christian; Reimer, Mario |
2010 |
|
|
Zur Kölner Schriftsprache im 16. Jahrhundert
| die Vokalbezeichnung Hermann Weinsbergs
|
Büthe, Eva |
2010 |
|
|
Ein Fassadenbild aus Keramik
| "warum zeigt ein Industriewerk an seiner Front ein Gleichnis der Zeit?"
|
Carp, Susanne |
2010 |
|
|
Die Erfindung Nordrhein-Westfalens auf der Ultrakurzwelle
| transnationale technologische Entwicklungen und die Fragmentierung des europäischen Rundfunkraums
|
Henrich-Franke, Christian |
2010 |
|
|
Tatort Beethovenstraße: Topographie eines Samuel Fuller Films
|
Otto, Isabell |
2010 |
|
|
Schumanns Aufenthalt in Amsterdam, Köln und Aachen
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard |
2010 |
|
|
Schneller Geld verdienen
| der Finanzvertrieb OVB leidet unter Machtkämpfen und Umsatzeinbrüchen ; umso massiver setzt er seine Vermittler unter Verkaufsdruck ; die gute Kundenberatung bleibt dabei oft auf der Strecke
|
Herden, Ingrid |
2010 |
|
|
Zur Poetik des Irischen Tagebuchs
|
Schubert, Jochen |
2010 |
|
|
RegioGrün
| Teil des Kulturlandschaftsnetzwerks der Region Köln/Bonn
|
Bauer, Joachim |
2010 |
|
|
Gedruckte Träume
| Max Ernsts Collageroman "Une semaine de bonté ou les sept éléments capitaux
|
Drost, Julia; Holtz, Hanna |
2010 |
|
|
Langer Weg zu altem Glanz
| Sal. Oppenheim ; weniger Berater, weniger Vermögen ; gut ein Jahr nach dem Fast-Zusammenbruch bremsen Altlasten den Wiederaufbau der Privatbank im Eigentum der Deutschen Bank
|
Welp, Cornelius |
2010 |
|
|
Die druckgraphische Sammlung des ehemaligen Kölner Jesuitenkollegs
|
Schwaighofer, Claudia-Alexandra |
2010 |
|
|
Die Möbel aus dem Kölner Knabengrab als wichtiges Beispiel frühmittelalterlicher Gebrauchsmöbel
|
Schock-Werner, Barbara |
2010 |
|
|
Ein spätantiker Schlossbeschlag im Römisch-Germanischen Museum in Köln
| Zur modernen Herstellung von Bändern aus CuZn22Sn3Fe0.4 / von Hans-Achim Kuhn und Frank Willer
|
Schmauder, Michael; Willer, Frank; Kuhn, Hans-Achim |
2010 |
|
|
Les Comédiens français de Liège à Cologne
|
Corswarem, Émilie |
2010 |
|