1740 Treffer — zeige 516 bis 540:

Angstschweiß ist ein ganz besonderer Duft | Nachweis über chemische Kommunikation zwischen Menschen gelungen Meinschäfer, Victoria; Pause, Bettina M. 2009

Ein Maisstärkeprodukt im Kampf gegen den Gestank | Cyclodextrine können mehr, als für guten Geruch zu sorgen Henn, Philipp; Ritter, Helmut 2009

Business angels als Erfolgsfaktor universitärer Ausgründungen | empirische Analyse am Beispiel der Heinrich-Heine-Universität Langewisch, Verena; Reimsbach, Daniel 2009

"Maximal zwei Zeilen dürfen es sein!" | Filme mit Untertiteln ; Pilotprojekt und Deutschlandpremieren Becker-Willhardt, Hannelore; Herrero, Miguel; Borvitz, Sieglinde 2009

Heinrich Heine - ein Wegbereiter der Moderne Chiarini, Paolo 2009

Die Wüste grünt - durch Kunststoff! | makromolekulare Chemie ; Funktionsmaterialien gehört die Zukunft Willhardt, Rolf 2009

Fakten zur Heine-Preis-Debatte aus einem virtuellen Tagebuch Pirkl, Dagmar 2009

Die unmögliche und die mögliche Liebe | Heines Liebeslyrik in der Geschichte der Gefühle Götze, Karl Heinz 2009

Lettres | à des amis & à son éditeur Heine, Heinrich 2009

"Briefschreibungsordentlichkeit"? | Beobachtungen zu Sprache und Stil in Heinrich Heines Briefen Liedtke, Christian 2009

Der Chef des Heine-Instituts ist im Ruhestand | der langjährige Direktor des Heinrich-Heine-Instituts, Prof. Dr. Joseph A. Kruse, ging Ende Juni in den Ruhestand ; Kruse leitete das Institut seit 1975 ; sein Name ist national und international aufs Engste mit Heine verbunden 2009

"Will der Herr Graf ein Tänzchen nun wagen?" | ein Sprachwissenschaftler untersucht Opernarien und Libretti Willhardt, Rolf; Schafroth, Elmar 2008

Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik | neue Pathografien zur romantischen Medizin Schiffter, Roland 2008

Gedanken zu Heinrich Heine | mit Herzblut für die wahre Freiheit Theisen, Karl-Heinz 2008

Heines Verstörung - Heines Zerstörung | Ambivalenz als Programm Zapotoczky, Hans G. 2008

Meine Heine-Frau | ein Projekt der Gleichstellungsbeauftragten 2008

Verdrängte Wirkungsgeschichte | Lieder, die Heines Ruhm festigten Hansen, Volkmar 2008

Neue Partner in Chinas Metropole Chongqing | Kooperationsabkommen mit der SISU unterzeichnet 2008

Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität | eine Bestandsaufnahme Wiener, Jürgen 2008

Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Jesdinsky und die Einführung der Medizinischen Statistik an der Universität Düsseldorf Wester, Svenja; Plassmann, Max 2008

Revolution - Resignation - Religion | Heines Spätwerk im Lichte unserer Erfahrungen Würffel, Stefan Bodo 2008

Die Instrumentalisierung des Missverständnisses | zu Peter Handkes Serbienbild, dem Eklat um den Düsseldorfer Heine-Preis 2006 und dem Problem des Übersetzens Weber, Christian 2008

Heinrich Heine und der Orient Kruse, Joseph A. 2008

Heinrich Heine im Dritten Reich und im Exil | [Leo-Brandt-Vortrag vom 17. Oktober 2007 in Düsseldorf] Steinecke, Hartmut 2008

Heinrich Heine in zeitgenössischen Vertonungen Harrandt, Andrea 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA