562 Treffer in Sachgebiete > 849020 Gold- und Silberschmiedekunst. Schmuck — zeige 516 bis 540:

Linda Müller: Variationen im Schmuck Bernstein, Rosita 1986

Kostbarkeiten aus Gold und Silber | Goldschmiedemeister Hans Schmidt - e. hoffnungsvolles Talent, das d. Krieg aus d. Leben riß Rüden, Wilfried von 1986

Tea-Time und Tea-Caddies | Vorstellung einer Sammlung Lukac, Ursel 1986

Kölner Reliquienschreine Baumgarten, Jörg-H.; Buchen, Helmut 1985

Goldschmiedearbeiten in Kirchen des Dürener Landes und der Eifel Domsta, Hans J. 1985

Schätze aus der Fremde | dt. u. europ. Goldschmiedekunst in Rheinland u. Westfalen ; e. Ausstellung d. Kreises Unna ; [2. September - 6. Oktober 1985, Ev. Stadtkirche Unna] Heppe, Karl Bernd; Kreis Unna 1985

Kölner Künstler romanischer Zeit nach den Schriftquellen Claussen, Peter Cornelius 1985

Brigitte und Franz-Josef Bette | auf d. Suche nach d. neuen Form Bernstein, Rosita 1985

Die "Runzeln" sollen bleiben | zum Stand d. Konservierungsarbeiten am Karlsschrein Thull, Martin 1985

Ein Schiffspokal aus dem 17. Jahrhundert | d. "Silberschiff" d. Vereins d. Kaufmannschaft Pieper, Paul 1985

Nikolaus von Verdun | über Antiken- u. Naturstudium am Dreikönigenschrein Claussen, Peter Cornelius 1985

Warendorfer Goldschmiedekunst Ende des 18. Jahrhunderts | Gilde konstituierte sich 1752 Leidinger, Paul 1985

Die Kette des Rektors der Universität Köln | e. Arbeit d. Goldschmieds Ernst Riegel Joppien, Rüdiger 1985

Kinetische Objekte Becker, Friedrich 1985

Theologie, Politik und Diplomatie am Dreikönigenschrein [im Kölner Dom] | d. Ikonographie d. Frontseite Werbke, Axel; Werbke, Martina 1985

Das Aachener Ratssilber | ein Beitrag zur Repräsentanz bürgerlichen Selbstbewußtseins im wilhelminischen Deutschland Lepper, Herbert 1985

SCHMUCK, SILBERGERÄT, KINETISCHE OBJEKTE Becker, Friedrich; Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 1984

Goldschmiedekunst aus Düsseldorf | 1945 - 1984; Schmuck, Email, Gerät; 23. Mai - 5. Aug. 1984, Stadtmuseum Düsseldorf Heppe, Karl Bernd; Stadtmuseum Düsseldorf 1984

Eine spätantike Messingkanne mit zwei Darstellungen aus der Magiererzählung im F.J. Dölger-Institut in Bonn. - Engemann, Josef 1984

Das Ratssilber der Stadt Dortmund Ribbert, Margret 1984

Herzogin Catharina Charlotte und das Abendmahlsgerät der Neander-Kirche. - Heppe, Karl Bernd 1984

Goldschmiedearbeiten der Barockzeit in Corvey. - Brüning, Hans-Joachim 1984

In Gold und Silber erstrahlen sie | Westfalen behütet e. Reihe kostbarer Reliquienschreine. - 1984

Kirchenschätze zur Reformationszeit in Lippstadt | e. Inventarliste aus d. Jahre 1528 im Staatsarchiv Detmold. - Pieper, Roland 1984

Ein Lausbub in Gold und Silber | Goldschmied Prof. Friedrich Becker setzte den [Düsseldorfer] Radschlägern ein Denkmal Posny, Ursula 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA